Equalizer für aufgenommenen Flügel???

  • Ersteller Ersteller dannaj89
  • Erstellt am Erstellt am
EarlGrey schrieb:
Heißt das, man verschiebt eine Spur dann um x Samples?

Wenn es sich um Direktmikrospuren handelt zuerst timealignen und falls die Phasen gegensaetzlich sind noch drehen.

Bei Raummikros muss man den zeitlichen Versatz einhalten aber da durch die Rauminformation soviel an der Originalwelle veraendert ist bekommt man da selten einen laengeren Kammfiltereffekt.
 
nur damit ich es richtig verstehe: timealignen meint zeitliches Abgleichen. D.h., wenn ich bei Direktmikrospuren einen kleinen zeitlichen Versatz habe, verschiebe ich die Spuren um einen Wert x, sodass ein Audioereignis auf allen Spuren exakt zum gleichen Zeitpunkt beginnt. Habe ich das richtig verstanden?
 
Transienten (Hammeranschlag) muessen uebereinander stehen sonst wird die Attack verwaessert.
 
Ist klar. Mit Beginn des Audioereignisses beim Klavierklang meinte ich auch den Hammeranschlag.
 
Wollte es nur fuer alle verstaendlich sagen was mit timealigning gemeint ist.
 
war jetzt auch gut verständlich.:)
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben