
pestilenz2000
- Registriert
- 07.01.07
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
ich hab ein etwas banales Problem bei dem mir aber mein Recording Knowhow nur begrenzt weiterhilft.
Normalerweise nehme ich über ein Behringer BCA 2000 auf mit externem Micro etc.
Ich habe jetzt aber seit neustem ein Spiel mit Voicechat (EQ2). Und da würde ich gerne mit Headset direkt mit meiner Realtek HD Onboard Sound sprechen, ohne das ganze Recording HW Gedöhns.
Mein Problem: der Soundkarten Mixer bietet einen EQ (und [g=108]Hall[/g] etc.) nur für die Ausgabekanäe an, für die Eingabespur (in meinem Fall Front Mic) gibt's nur Rauschunterdrückung, Feedbackfilter und das war's. Kein EQ, kein Limiter, geschweige denn Deezzer oder sonstwas.
Wie stell' ich das jetzt Softwaretechnisch an? Ich hab's mal mit Audio Repeater als virtuelles Loopbackkabel probiert, aber das ist sehr latenzbehaftet.
Und davor müsste jetzt noch ein Eingangs EQ/Mixer. Was nehme ich denn dafür sinnvollerweise? Einen [g=77]VST[/g] Standalone EQ/quasi-Mic-PreAmp? Irgendwas live DJ mäßiges? Gibt's sowas? Sollte möglichst wenige Rechnerperformance brauchen. Mein Cakewalk da reinzuhauen ist schon mal sinnfrei.
Ich find dazu bei Google oder hier auch nix. Gibt's denn keinen Light-Mixer zum Dazwischenschieben z.B. für VoIP Gespräche? Ich meine das ist ja alles Yoghurtbecher-an-Schnur-Qualität, das muss ja nicht Studio-Qualität sein.
Wäre schön wenn das nix kosten würde, zuerst mal.
Wer weiss da weiter? Oder evtl. in einem der anderen Foren?
Gruss
Pest
PS: Das sind so Probleme an denen ich 2 Stunden sitz und immer noch nix gebacken bekommen. Frust! *grummel*
ich hab ein etwas banales Problem bei dem mir aber mein Recording Knowhow nur begrenzt weiterhilft.
Normalerweise nehme ich über ein Behringer BCA 2000 auf mit externem Micro etc.
Ich habe jetzt aber seit neustem ein Spiel mit Voicechat (EQ2). Und da würde ich gerne mit Headset direkt mit meiner Realtek HD Onboard Sound sprechen, ohne das ganze Recording HW Gedöhns.
Mein Problem: der Soundkarten Mixer bietet einen EQ (und [g=108]Hall[/g] etc.) nur für die Ausgabekanäe an, für die Eingabespur (in meinem Fall Front Mic) gibt's nur Rauschunterdrückung, Feedbackfilter und das war's. Kein EQ, kein Limiter, geschweige denn Deezzer oder sonstwas.
Wie stell' ich das jetzt Softwaretechnisch an? Ich hab's mal mit Audio Repeater als virtuelles Loopbackkabel probiert, aber das ist sehr latenzbehaftet.
Und davor müsste jetzt noch ein Eingangs EQ/Mixer. Was nehme ich denn dafür sinnvollerweise? Einen [g=77]VST[/g] Standalone EQ/quasi-Mic-PreAmp? Irgendwas live DJ mäßiges? Gibt's sowas? Sollte möglichst wenige Rechnerperformance brauchen. Mein Cakewalk da reinzuhauen ist schon mal sinnfrei.
Ich find dazu bei Google oder hier auch nix. Gibt's denn keinen Light-Mixer zum Dazwischenschieben z.B. für VoIP Gespräche? Ich meine das ist ja alles Yoghurtbecher-an-Schnur-Qualität, das muss ja nicht Studio-Qualität sein.
Wäre schön wenn das nix kosten würde, zuerst mal.
Wer weiss da weiter? Oder evtl. in einem der anderen Foren?
Gruss
Pest
PS: Das sind so Probleme an denen ich 2 Stunden sitz und immer noch nix gebacken bekommen. Frust! *grummel*