Epic Electronic - Mix vertretbar?

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.507
Reaktionen
1.070
Punkte
6.488
Hallo Leute,

in letzter Zeit hatte ich das Gefühl, dass ich meine neue Abhöre in Kombination mit meinen Ohren noch etwas besser "einreiten" muss. Da hilft natürlich der schönste Analyzer nichts.

Habe gerade an einem electronic - orchestral Track gearbeitet und einen Mixdown gemacht. Ein paar Feinheiten im Arrange werden noch gemacht. Mir geht es momentan in erster Linie um den Mix. Was meint ihr, ist das so noch vertretbar? Die Drums sind Studio Drummer von NI und ich habe sie mit Absicht etwas stärker komprimiert, um sie kompakter gegen die Gitarren zu setzen. Too much?

Was mich auch noch interessieren würde ist, womit ihr diesen Track assoziiert, wenn ihr ihn euch als Untermalung eines Films vorstellt.

Vielen Dank schon einmal für's Reinhören. Hier der Link:



EDIT (neue Version vom 17.1.):

https://soundcloud.com/ba-audiolabs/smog
 
Also, auf meiner Abhöre (Samson Resolv 50a) ist der Sound gut transparent. Die Kompression der Drums ist absolut im grünen Bereich. Natürlich klingen sie so "künstlicher", aber das ist hier ja wohl egal (sprich: Die sollen gar nicht live eingespielt klingen, oder?).

Der String-Einsatz kommt sehr gut, sowohl die Pizzicatos, als auch später die Chords. Diese klingen auch künstlich, wie überhaupt alles. Das macht aber überhaupt nichts, im Gegenteil. Es wirkt dadurch alles sehr stimmig.

So, und nu, bei 3:45 isser endlich da, der Held ;-)
 
Danke Dodo. Es sind mehrere Drums übereinander stellenweise. Bei den Strings stört es mich, dass sie noch so statisch sind. Werde schauen, dass ich da ein paar echte dazumische, so bald sich die Gelegenheit ergibt und die Dame an der Violine Zeit hat etwas einzuspielen :). Ok, aber dass es noch transparent klingt beruhigt mich. Man verliert einfach irgendwann die Relation wenn man eine Weile dran sitzt.
 
Danke Dodo. Es sind mehrere Drums übereinander stellenweise. Bei den Strings stört es mich, dass sie noch so statisch sind. Werde schauen, dass ich da ein paar echte dazumische, so bald sich die Gelegenheit ergibt und die Dame an der Violine Zeit hat etwas einzuspielen :). Ok, aber dass es noch transparent klingt beruhigt mich. Man verliert einfach irgendwann die Relation wenn man eine Weile dran sitzt.

Also ganz ehrlich? Ich finde das passt gerade mit den relativ statischen Strings, das macht die ganze Sache sehr homogen. Allerdings wenn die Violinistin ohnehin kommt, und bevor sie sich langweilt . . .
 
Für mich klingen die Drums zu wenig punchy.

Auf eine gewisse Weise klingt der Track bassarm, obwohl ganz unten sehr viel Energie da ist.

Hmmm...
Zu wenig Tiefe im Sinn von Schichtung, also Vorne/Hinten oder etwas flach.
 
Hallo
Für mich klingt es auch etwas durchwachsen, irgendwie klingen die Gitten etwas Dumpfmumpf nicht so ganz reinpassend. Drums und Strings passsen für mich gut. Drums evt ein wenig knackiger und Gitten etwas "offener".

Gitten evt. so in diese Richtung?


Werde später noch mal reinhören, sieht manchmal schon ganz anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Drums sind kacke Komprimiert, da säuft der Sound ab, auch werden alle Transienten gekillt, wenns wenigstens noch kaputt klingen würde, so als würde es aus nem kaputten Lautsprecher tönen, fänd ich es schon wieder etwas passender.

Da hat sich wohl ein Verdeckungeffekt eingeschlichen, die Gitten drücken vieles weg, der Basslauf ist kaum auszumachen und klackert mehr als das er Tönt, so bekommt das Ganze kein ordentliches Fundament.

Es drückt einfach nicht.
 
Die Drums sind kacke Komprimiert, da säuft der Sound ab, auch werden alle Transienten gekillt

Dieses Gefühl hatte ich ansatzweise auch. Deshalb habe ich es in erster Linie hier mal gepostet, um zu sehen, ob die Komprimierung für andere Ohren auch zu extrem ist. Habe eine überarbeitete Version hochgeladen (gleicher Link oben), bei der ich den Bassbereich etwas aufgeräumt und die Drums noch einmal knackiger mit weniger Kompressor gemischt habe. Zudem ist das Arrange um die Streicherpassage vor dem Finale vervollständigt worden. Kommt euch das so nun im Gesamtbild auch besser vor?
 
Hi,

Elektro und Bratgitarren, schwierig :-) Mir fällt nicht mal ne Referenz ein die in meinen Ohren taugt, evt. noch Ministry zu Psalm 69 Zeiten, auch wenn das Genre ein ganz anderes...aber ich schweife ab.

Zu deinem Mix: Da ist ne Menge los, die ganze Orchester Chose ist schon ne Wucht, irgendwie ist mir das zu viel des Guten. das ist aber eher ein Arrangement-Thema.

Der Mix selber ist gross, die Snare gefällt mir aber nicht so wirklich, die knackt nicht, klingt zu unnatürlich...ich weiss nicht :-)

Das ist es denn aber auch schon mit meiner Kritik.
 
Danke Holgi :) Bei solch experimentelleren Dingen ist der Zugang verständlicherweise etwas schwieriger und ich muss dazu sagen, dass es sich hierbei um den Entwurf zur Untermahlung eines Action-Trailers handelt. Vermutlich werden noch einige Sound FX von Filmseite dazukommen. Als Nebenherberieselung wäre es mir ehrlich gesagt auch etwas zu stressig :D
 
Hi,
ich könnte so eine Mucke ja stundenlang hören.
Den Song find ich eh schon klasse und wäre froh, nur annäherend dahinzukommen und mir liegt es fern Holgi zu widersprechen, aber...
...ich glaube das Teil könnte vom Orchester her noch mehr "Epic" vertragen.
Das Problem bei solchen Geschichten ist wirklich das Ganze transparent zu halten, gerade wenn noch Gitarren im Spiel sind.
Wenn man sich dann aber mal solche Sachen anhört ist es so transparent dann doch nicht.
Ich spiel ja auch so ein bissel Gitarre und ich denke mir auch immer, mmh die Klampfen könnten noch mehr rocken und müssen doch auch durchgehend zu hören sein.
Wenn man sich dann aber mal Beispiele anhört ist es oft gar nicht der Fall.
Ich weiß es ist so abgenudelt aber z.B. hier bei TSFH. :)


Am Anfang ja, man hört die Gitarren super, wenn es dann aber in die 2.Runde geht und das Orchester richtig loslegt, bleibt von den Gitarren nicht mehr viel über, aber trotzdem denkt man, wooh voll fetzig.Mir geht es zumindest so. :)
Ähmm, was wollte ich jetzt eigentlich sagen, ach so, ich würde vielleicht gar nicht so sehr darauf achten, ob es jetzt total transparent klingt, sondern eher die "Epic"- Komponente, also das Orchester noch etwas "füllen".
Momentan habe ich das Gefühl, dass ein Kammerorchester, gegen eine "Metal-Band" kämpft.
Also, gerade der Part bei um die 1:30.Den Anfang finde ich gooooil.
Den Rest finde ich auch cool und wie schon geschrieben würde ich das nicht annähernd so hinkriegen, aber so ein bissel fehlt mir da das Epic-Gefühl.
Is aber nur meine Meinung. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine anspruchsvolle Arbeit.
Es packt mich beim spontanen hören noch nicht 100%.
Es erscheint mir bei aller gewollten Dramatik doch etwas schaumgebremst und leblos.
Als Untermalung für einen Action Trailer könnte ich es mir dynamisch anspringender - mehr auf einen Höhepunkt zustrebender vorstellen.
 
Das mit der geringen Dynamik liegt wahrscheinlich auch an den eher durchgängigen Beats in diesem Arrangement. Ok, vielen Dank für eure Rückmeldung. Ich glaube ich werde demnächst mal versuchen, eine zweite Version mit verlagertem Schwerpunkt zu erstellen, bei der der Fokus mehr auf dem Orchester ist. Vielleicht lässt sich das ein oder andere beider Arrangements dann irgendwie kombinieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben