Entscheidungshilfe Studiomonitorboxen

N

NULL

Guest
Ich habe vor Monitorboxen für mein (einfaches)Homestudio anzuschaffen, in dem ich vom Anspruch her Songs meiner Band nachstelle und Vorproduktionen/Demos mit Midi oder Samples-Schlagzeug mache, also keine fertigen tracks für das Presswerk anstehen.
Die Entscheidungslinie verläuft zwischen einfachen JBL media control (aktiv,ca. 140 €) und Tannoy Reveal (passiv, 240 €) plus Hifi-Verstärker (dabei wollte ich so 100 € investieren) oder kleine Studioendstufe. Das macht einen Unterschied von 100-150 €. Reichen die aktiven Media Control Boxen zum Abmischen/Aufnehmen (Audio:Git, Bass, voc; Midi) Dankbar für jede Entscheidungshilfe ist Scientist.
PS Ausserdem suche ich ein günstiges analoges oder virtuell-analoges Soundmodul, gibt es da etwas, was villeicht weniger Features hat, aber trotzdem klingt?
 
hallo,

bei den monitoren ist das bessere von beiden meiner meinung nach die tannoy mit einer studio endstufe.

günstige analoge synths(einstimmig) sind z.B. waldorf pulse, novation bass staion
virtuell-analoges (mehrstimmig): nord lead, Novation A-Station

auch noch interessant und günstig währe ein akai s2000 sampler...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben