
daniel86
- Registriert
- 19.08.08
- Beiträge
- 74
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 90
Moin ich planen schon seit längerem den umstieg von Windows / Cubase nach OS/X / Logic.
Zurzeit nutze ich einen AMD X2 6000+ 4GB RAM mit Server 2003 und Cubase 3.5 mit Motu 8pre.
Da ich doch wieder Mobil sein möchte (hab Früher mit nem Notebook und Cubase gearbeitet) hab ich momentan den neuen Mac Mini mit 2,53 Ghz und 4GB-Ram oder das MacBook Pro 13" mit der selben Hardware im Visier.
Also was ich machen möchte ist hauptsächlich zu Hause arbeiten und bei Bedarf mit wenig aufwand im Proberaum oder bei nem Kumpel im Studio seine eigene Arbeitsumgebung zu haben.
Sollte mit beiden Geräten denke ich gut machbar sein Nachteil ist natürlich das man beim Mac Mini immer nen Monitor braucht (das man auf 13" nicht so gut arbeiten kann ist mir aber auch bewusst).
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Motu 8pre im Mac Betrieb und der Hardware Auslastung mit Logic 9.
Aufnehmen tue ich Hauptsächlich sachen in Richtung Rock sprich Real Instrumente (Drums, Bass, Gitarre etc.)
Benutze Hin- und wieder Virtuelle Amps oder Drums meist dann aber zum Ideen festhalten.
Will aber auch Mixen und Mastern (wenn man das so nennen kann =) ) dort nutz ich dann halt die Standart dinge wie EQ Hall Compressor.
Zurzeit nutze ich einen AMD X2 6000+ 4GB RAM mit Server 2003 und Cubase 3.5 mit Motu 8pre.
Da ich doch wieder Mobil sein möchte (hab Früher mit nem Notebook und Cubase gearbeitet) hab ich momentan den neuen Mac Mini mit 2,53 Ghz und 4GB-Ram oder das MacBook Pro 13" mit der selben Hardware im Visier.
Also was ich machen möchte ist hauptsächlich zu Hause arbeiten und bei Bedarf mit wenig aufwand im Proberaum oder bei nem Kumpel im Studio seine eigene Arbeitsumgebung zu haben.
Sollte mit beiden Geräten denke ich gut machbar sein Nachteil ist natürlich das man beim Mac Mini immer nen Monitor braucht (das man auf 13" nicht so gut arbeiten kann ist mir aber auch bewusst).
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Motu 8pre im Mac Betrieb und der Hardware Auslastung mit Logic 9.
Aufnehmen tue ich Hauptsächlich sachen in Richtung Rock sprich Real Instrumente (Drums, Bass, Gitarre etc.)
Benutze Hin- und wieder Virtuelle Amps oder Drums meist dann aber zum Ideen festhalten.
Will aber auch Mixen und Mastern (wenn man das so nennen kann =) ) dort nutz ich dann halt die Standart dinge wie EQ Hall Compressor.