
Ash-Zayr
- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 1.362
- Reaktionen
- 285
- Punkte
- 2.566
Hallo
Ich besitze seit Jahren den Rolls Midibuddy MP128. Ein robustes Gerät, aber letztendlich doch sehr klein.
Was ich komfortabler Weise jedoch mit Hilfe eines Bastlers geschafft hatte: In meinem 19" [g=211]Rack[/g] befindet sich ein kleiner Kasten mit eigener Stromversorgung und zwei [g=32]Midi[/g]-Buchsen. Der hängt quasi zwischen meiner Midileiste und dem Boss GT-Pro und versorgt den Midibuddy mit Spannung durch das Midiklabel.
Da ich nun eine größere Leiste suche, sie muss nichts können außer Bank up/down und direkte preset Wahl, habe ich die Engl Z-12 ins Auge gefasst. Die ist größer und hat bessere Taster wie es scheint. Zudem scheint diese Leiste "vorbereitet" zu sein für [g=76]Phantomspeisung[/g] via Midikabel, allerdings nur in Zusammenhang mit Engl Produkten/Amps.
Frage: würde die Z-12 sich mit Strom versorgen lassen, so wie bisher mein Rolls MP128? Also direkt ran an mein stromführendes Midikabel?
Ich frage mich nämlich, warum die Phantomspeisungsmöglichkeit beim Z-12 beworben wird, wenn es doch quasi nur eine passive Eigenschaft ist, gegen die sich gar kein Gerät wehren kann - wenn Strom kommt, kommt er; da muss doch das Z-12 nichts zu beitragen baulich?
Ash-Zayr
Ich besitze seit Jahren den Rolls Midibuddy MP128. Ein robustes Gerät, aber letztendlich doch sehr klein.
Was ich komfortabler Weise jedoch mit Hilfe eines Bastlers geschafft hatte: In meinem 19" [g=211]Rack[/g] befindet sich ein kleiner Kasten mit eigener Stromversorgung und zwei [g=32]Midi[/g]-Buchsen. Der hängt quasi zwischen meiner Midileiste und dem Boss GT-Pro und versorgt den Midibuddy mit Spannung durch das Midiklabel.
Da ich nun eine größere Leiste suche, sie muss nichts können außer Bank up/down und direkte preset Wahl, habe ich die Engl Z-12 ins Auge gefasst. Die ist größer und hat bessere Taster wie es scheint. Zudem scheint diese Leiste "vorbereitet" zu sein für [g=76]Phantomspeisung[/g] via Midikabel, allerdings nur in Zusammenhang mit Engl Produkten/Amps.
Frage: würde die Z-12 sich mit Strom versorgen lassen, so wie bisher mein Rolls MP128? Also direkt ran an mein stromführendes Midikabel?
Ich frage mich nämlich, warum die Phantomspeisungsmöglichkeit beim Z-12 beworben wird, wenn es doch quasi nur eine passive Eigenschaft ist, gegen die sich gar kein Gerät wehren kann - wenn Strom kommt, kommt er; da muss doch das Z-12 nichts zu beitragen baulich?
Ash-Zayr