Endlos-Loop mit Robota/SMS17

  • Ersteller Ersteller Munster13131
  • Erstellt am Erstellt am
Munster13131

Munster13131

Registriert
22.04.11
Beiträge
46
Reaktionen
0
Points
52
Hallo zusammen,

ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit SMS 17. Würde mir auf Spur 1 gerne zunächst einen Endlos-Loop (oder sagen wir ca. 5 Minuten Drum-Loop) mit Robota aufnehmen. Eine passende Rock-Drumming-Vorlage/Einstellung habe ich gefunden. Der Schalter "Loop" ist aktiv aber leider spielt Robota nur 5 Sekunden. Im Handbuch konnte ich bisher auch nichts finden.

Hat mir jemand einen Tip? Vermutlich (wie so oft) nur eine Kleinigkeit, welche ich aber übersehe.

LG

Munster
 
Hast du auch auf Loop im Transportfeld gestellt?

Einen Bereich aufgezogen, innerhalb dessen geloopt werden soll?


Ansonsten könntest du ja auch einfach das Objekt (das den Loop beinhaltet) solange duplizieren bis die fünf Minuten erreicht sind.

Oder versteh' ich dich nicht richtig?
 
Danke für die Antwort.

Doch Du verstehst mich richtig - duplizieren wäre ein Weg und habe ich auch schon gemacht...allerdings ist das etwas umständlich und vor allem klingen dann die "Übergänge" der einzelnen aneinandergereihten Parts/Loops nicht sauber - im Prinzip ertönt der letzte Beat vom Loop dann am Übergang gemeinsam mit dem 1. Beat des neuen Parts. Also rhythmisch dann nicht sauber.

Ich muß mal schauen, daß ich die Variante mit "Bereich aufziehen" versuche.

Aller Anfang ist eben schwer (habe SMS17 erst seit vorgestern *g*) aber macht trotzdem Spaß :-)

LG

Munster
 
Ich muß mal schauen, daß ich die Variante mit "Bereich aufziehen" versuche.

Das sollte auf jeden Fall funzen.


klingen dann die "Übergänge" der einzelnen aneinandergereihten Parts/Loops nicht sauber - im Prinzip ertönt der letzte Beat vom Loop dann am Übergang gemeinsam mit dem 1. Beat des neuen Parts. Also rhythmisch dann nicht sauber.

Hast Du die einzelnen Objekte auch sauber aneinandergereiht? In Samplitude gibts die "Magnetfunktion" (Magnetbutton). Ich kenn SMS17 nicht, kann mir aber vorstellen, dass SMS17 auch über die Magnetisier-Funktion verfügt. (Evtl auch mal ein Raster einschalten und dort sauber die Objekte ausrichten).....

Achja...guck mal, ob SMS17 auch die "Duplizier"-Fuktion hat, da kann man einzelne Objekte sehr schnell beliebig oft hintereinander reihen....
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben