Endlich: EL Fatso im UA Webzine vorgestellt :)

booaah, teurer Spaß - ich hab gerade mal kalkuliert:

die billigste und langsamste [g=560]UAD[/g] 2-Karte incl. Mix Essentials (laut [g=560]UAD[/g] 300 $ wert, angeblich 7 PlugIns, ~ "geht" vom Preis - aber man möchte ja doch gerne die besseren PlugIns)

Käme also der [g=398]Dongle[/g] (UAD-Karte) auf ca. 200 € + 300 für Fatso = das ist nicht mehr preiswert, mal abgesehen davon, dass ich es hasse, den Rechner wegen sowas aufzumachen und min. 1 Fehler -Quelle mehr als bei nur Soft-[g=8]PlugIn[/g]-Installierung

Da fällt mir gerade auf, wie preiswert die Sonnox dagegen sind ... und die teuersten Flux wie Alchemy

... Man könnte sich auch die ("mittelteuren") Waves kaufen ...


- Ich nehm erst mal IKM ..
 
lostweb schrieb:
ich sehe die karten mehr als kopier schutz.....

Dieser Kopierschutz ist aber recht teuer und wird immer teurer. Bei meinen nativen Plug-Ins ist der Kopierschutz kostenlos und beschränkt mich nicht in der Anzahl der nutzbaren Instanzen...
 
triumv schrieb:
booaah, teurer Spaß - ich hab gerade mal kalkuliert:

die billigste und langsamste [g=560]UAD[/g] 2-Karte incl. Mix Essentials (laut [g=560]UAD[/g] 300 $ wert, angeblich 7 PlugIns, ~ "geht" vom Preis - aber man möchte ja doch gerne die besseren PlugIns)

Käme also der [g=398]Dongle[/g] (UAD-Karte) auf ca. 200 € + 300 für Fatso = das ist nicht mehr preiswert, mal abgesehen davon, dass ich es hasse, den Rechner wegen sowas aufzumachen und min. 1 Fehler -Quelle mehr als bei nur Soft-[g=8]PlugIn[/g]-Installierung

Da fällt mir gerade auf, wie preiswert die Sonnox dagegen sind ... und die teuersten Flux wie Alchemy

... Man könnte sich auch die ("mittelteuren") Waves kaufen ...


- Ich nehm erst mal IKM ..

was hast du denn genau gerechnet?

Die UAD2 Solo kostet 500 Euro.
Gutschein 50$

Die mitgelieferte Software mag früher mal 300 Dollar gefühlt haben,
für mich ist nur der Pultec was wert. Den Rest benutze ich nicht.

Dann zahlst du also 500 Euro + 250 Dollar macht 677 Euro für zwei Fatsos.

Zwei HW Fatsos kosten 3600 Euro. Ist doch somit ein Schnäppchen :D

Wenn das Teil mit der HartWare mithält.

Wer will denn gleich alle Kanäle vollpacken?

Wenn man die Quad hat, dann kann man 8 Subgruppen damit beglücken.
Das sollte reichen.
 
Wieso braucht man zwei Fatsos *oh schreck* ? - Muss man auch noch jede Instanz auf einer Karte noch mal zahlen ?

[g=560]UAD[/g] 2 Solo 499-540 Euro
+ 1 * Fatso 300
- Gutschein -50 Euro
_______________________
Summe ca 750 Euro

da drin Mix Essentials 2, laut [g=560]UAD[/g]-Website ca. 300 $ wert.

Das heißt, der [g=398]Dongle[/g] kostet 499 Euro minus 300 $ für Mix Essentials II.
Könnte man also für einen Karten-[g=398]Dongle[/g] 200-260 Euro rechnen ....

Wobei ich anmerken würde, man hat sowieso Lust auf ein besseres [g=8]PlugIn[/g], und ein Essential kommt dann zum Einsatz, wenn da noch Platz ist ....
 
wieso "braucht"? Soviele kann man max. instanziieren.
Und deshalb hab ich das mit 2 HW Units verglichen.

Das Mix Essentials 2 ist gar nix wert, bis auf den Pultec.
Das ist [g=8]Plugin[/g]-Niveau vor 10 Jahren.
 
Tja, ich hab die HW-Fatsos falsch überlesen.

Dass Essentials mit 300 $ overpriced ist, glaube ich gern.

Was wäre denn der Pultec gefühlt wert ?

(Ich ärgere mich, dass ich bei der Kjaerhus-Ation den Golden EQ nicht genommen habe. - Der gefällt mir immer noch etwas besser als die IKM-EQs)


- Manno, das ist echt teuer. - Man müsste sich ja auch die schnellsten Karten holen, da reichen 1000 Euros bei weitem nicht, dafür gibts Sonnox fast alles von in einem Paket.
 
Puh kann ich dir so genau auch nicht sagen.

Also wie wärs denn mal mit dem Mix Essentials von Sonalksis für
280 Euro nur für Studenten. Gutes Gate, guter Kompressor, EQ geht auch einigermaßen klar.

[g=560]UAD[/g] ist halt doch für Profis und "Möchtegernprofis, die gerne Geld ausgeben, um sich wie Profis zu fühlen". :D

Also da musst du schon Kohle ausgeben wollen. Ich würde an deiner Stelle lieber mit dem Sonalksis liebäugeln und dem Duende PCIe. Super Busskompressor, SSL [g=190]Channel[/g] Strips, alles kompakt für 500 Euro. Das ist preiswert. Und du kannst viele Kanäle öffnen!
 
Als die [g=560]UAD[/g]-2 frisch auf den Markt kam, habe ich schon befürchtet, dass neue Plugins extrem leistungshungrig werden und habe mir dafür einige Kommentare eingehandelte, die mir vorwarfen, ich wäre ein böser Schwarzseher, der dem Unternehmen immer etwas unterstellen will. Jetzt ist es so, wie ich vermutet habe. Im Ernst: [g=560]UAD[/g] ist ein Unternehmen, dass Gewinne machen will, wie jedes andere auch. Wenn sie eine Kaskadierung von 4 [g=560]UAD[/g]-2-Quad-Karten möglich machen, wollen sie die ja auch verkaufen. Daraus folgt, dass sie eben auch einen "Anreiz" schaffen müssen und der bedeutet ganz einfach, dass man dafür sorgen muss, dass sich niemand einbildet, dass man mit nur einer Quad im Ressourcenhimmel sei. So einfach ist das. Positiv könnte man auch sagen, dass mit den neuen Karten Emulationen auf einer Qualitätsebene möglich sind, die die bisherigen Ressourcen gar nicht zugelassen haben. Das mag auch ein Grund sein. Dass aber [g=560]UAD[/g] eine klare Verkaufsstragie hat konnte man schon daran sehen, dass man bei Einführung der [g=560]UAD[/g]-2 angekündigt hat, dass Plugins der [g=560]UAD[/g]-1 ab 2009 nur kostenpflichtig auf der [g=560]UAD[/g]-2-Karte zu benutzen seien. Um mir diese Zusatzkosten zu ersparen, habe ich mir früher als nötig die [g=560]UAD[/g]-2 (Solo) zugelegt. Und siehe da, die Gebühr wird gestrichen, natürlich nur aus Kundenfreundlichkeit. Auch hier hat der "Kaufanreiz" wunderbar funktioniert und sicher nicht nur bei mir.

Ich mag die [g=560]UAD[/g]-Plugins, aber diese Tricksereien gefallen mir gar nicht.
 
Positiv könnte man auch sagen, dass mit den neuen Karten Emulationen auf einer Qualitätsebene möglich sind, die die bisherigen Ressourcen gar nicht zugelassen haben.
Selbst die UAD2 hat eine geradezu lächerliche Leistung verglichen mit einer handelsüblichen Desktop-CPU. Von daher ermöglicht die Karte an sich erstmal nichts, was man nicht auch nativ hinbekäme.

Es ist schon so wie du vermutest. Die haben die Karten mit Absicht nicht wirklich stark gemacht, um mehr davon zu verkaufen. Die werden schön günstig produziert (mit relativ billigen DSPs) und dann teuer an die Kunden weiter verkauft.
 
Das einzige, was ich denen vorwerfe, ist, dass die [g=560]UAD[/g]-2 zuwenig Leistung bringt und dabei zu teuer ist. Der Preis des Fatso dagegen geht sicher in Ordnung... Das ist ein Spezialist und kein Mix-Essential. Es gibt etliche Plug-Ins, die noch teurer sind. Dass die neuen Plug-Ins hungriger sein werden, das möchte ich doch hoffen. Wenn ich schon ein [g=3]DSP[/g]-System nutze, dann sollen dafür auch gerne komplexe Algorithmen gecoded werden. Wer hat denn ernsthaft erwartet, dass die nächsten Plug-In-Gererationen noch auf der [g=560]UAD[/g]-1 laufen werden?
 
Übrigens: Vorsicht!

Ich habe heute die Software 5.4 installiert und sofort Probleme, die vorher nie aufgetreten sind. Ein [g=230]Mixdown[/g] brach ab und fror den Bildschirm ein. Soeben habe ich [g=539]Cubase[/g] 4 gestartet und während des Ladens auch das [g=560]UAD[/g]-Control-Panal. Ergebnis: blauer Bildschirm. Ich benutze [g=560]UAD[/g] seit fast 3 Jahren. Das ist mir aber bisher noch nie passiert.
 
Zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag finde ich. Als iMac User fällt die [g=560]UAD[/g] für mich sowieso flach, aber ich würde es auch als Desktop-PC User nicht einsehen eine UAD2 kaufen, die jetzt technisch schon wieder fast ans Limit gefahren wird. Wenn sie vorhaben solche rechenhungrigen Plug-Ins zu realisieren, dann muss auch die Hardware stimmen.

Den Nutzen einer [g=3]DSP[/g]-Karte sehe ich grundsätzlich schon ein, aber ich würde nicht das Gefühl bekommen ein besonders exklusives Tool am Start zu haben, weil es mir die halbe Kartenleistung auffrisst. Ich würde mich ärgern ein ziemlich limitiertes und unökonmisches System nutzen zu müssen.

It's all hype ;)
 
Aber das ist doch bei Powercore, Sonic Core, SSL Duende ......nicht anders.......
was beschwerd ihr euch denn ??

was grade richtig günstig ist sind die 2 Focusrite Liquids....

Kaufsucht ist heilbar..

;)
 
Ich beschwer mich ja garnicht .. ich kauf den Kram halt nicht. Fertig. ^^

Genauso wie ich die anderen [g=3]DSP[/g]-Lösungen nicht kaufe. Wobei PowerCore immerhin noch ein wenig interessant ist, da es tatsächlich was bietet, was man sonst so nativ nicht bekommt (VSS3). Die restlichen Plugins für diese ganzen Systeme sind imo höchst entbehrlich und mit nativen Plugins durchaus gut zu ersetzen.
 
Anscheinend hat [g=560]UAD[/g] von Digidesign gelernt, wie man [g=398]Dongle[/g] verkauft....
 
Sage und schreibe zwei (!) Plug-In Instanzen pro [g=3]DSP[/g] Chip *lol* Das ist der Grund warum ich von der [g=560]UAD[/g]-2 letztes Jahr über alle Maßen enttäuscht war und immer noch bin. Das hat einfach keine Zukunft.

zeit wärs für einen bootso jr. ;)

wundert mich, dass sie keine SE version gebastelt haben, aber da hatte wohl dave derr was dagegen oder es war coding technisch nicht ohne grobe abstriche möglich.

lg
flox
 
also mein diy la2a zerrt kein bisschen wenn man ihn heiß anfährt - thd wird sogar (wohl wandlerseitig) noch ein wenig besser, wenn ich 18dbu reinblase. auch wenn ich 15db gainreduction teste, fällt die [g=560]uad[/g] nicht ab - deshalb greif ich kaum nach links zum DIY, weil ich dann erst wieder realtime rausspielen muss ;)

Dein DIY hat also keine Übertrager im Eingang?
 
floxe schrieb:

zeit wärs für einen bootso jr. ;)

geht klar, der macht dann aber die hälfte Deiner CPU platt ;)

LG
Bootsy
 
Dein DIY hat also keine Übertrager im Eingang?

doch, hat er (siehe hier) - war zwar gelogen mit thd besser bzw. mit s/n ratio verwechselt, trotzdem tut sich da bei +18dbu nichts gravierendes. 0.3% thd bei ca. 12dbu, 0.4% thd bei +18dbu. bei einem 100hz sinus statt 1k tut sich auch nicht viel mehr - also nicht wie beim fatso, dass die obertöne zum singen beginnen, sondern noch immer ein 100hz sinus mit k2 bei ca. -55db und k3 bei -65db herum.

geht klar, der macht dann aber die hälfte Deiner CPU platt
deal - ich hab eh einen quad-core :p

lg
flox
 

Ähnliche Themen

HannesBieger
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
37K
Gast92251
G
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Track
Antworten
21
Aufrufe
73K
xristalklang
X
popsta
Antworten
0
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben