J
Jorato
- Registriert
- 23.04.09
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hi zusammen,
für die bald anstehenden Aufnahmen wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr Tips zur Abnahme habt. Zur Verfügung stehen uns allerdings nur 2 Kanäle per USB.
Hardware zur Abnahme des Sets:
- BEHRINGER C2 STEREOSET
- THE T.BONE BD300
- 1 Markenmic. für die [g=149]Snare[/g] (weiß nicht genau welches).
Die Signale dieser Micros gehen ins:
Behringer UB1622 Fx-Pro
von dort aus per tape(?) out ins USB Interface.
Abgenommen wird:
- Pearl Session Elite
- 10, 12, 14 Tom
- 22 Base
- Sonor Performer [g=149]Snare[/g]
Die letzten Aufnahmen klangen trotzdem wir mehr Micros (Fame oder so) hatten sehr verhallt und übersteuert.
Habe mir mal das Tutorium zur Drumabnahme durchlesen, bei welchem sich im Anschluss die Kommentare deutlich wiedersprechen. Auch scheint die Umsetzung schwierig, da bspw. das Gaten mit dem o.g. Mischplt nicht möglich ist (höchstens LoCut und ob das hilft, weiß ich nicht)
Danke schonmal, freue mich auf Eure Ideen!
für die bald anstehenden Aufnahmen wollte ich Euch mal fragen, ob Ihr Tips zur Abnahme habt. Zur Verfügung stehen uns allerdings nur 2 Kanäle per USB.
Hardware zur Abnahme des Sets:
- BEHRINGER C2 STEREOSET
- THE T.BONE BD300
- 1 Markenmic. für die [g=149]Snare[/g] (weiß nicht genau welches).
Die Signale dieser Micros gehen ins:
Behringer UB1622 Fx-Pro
von dort aus per tape(?) out ins USB Interface.
Abgenommen wird:
- Pearl Session Elite
- 10, 12, 14 Tom
- 22 Base
- Sonor Performer [g=149]Snare[/g]
Die letzten Aufnahmen klangen trotzdem wir mehr Micros (Fame oder so) hatten sehr verhallt und übersteuert.
Habe mir mal das Tutorium zur Drumabnahme durchlesen, bei welchem sich im Anschluss die Kommentare deutlich wiedersprechen. Auch scheint die Umsetzung schwierig, da bspw. das Gaten mit dem o.g. Mischplt nicht möglich ist (höchstens LoCut und ob das hilft, weiß ich nicht)
Danke schonmal, freue mich auf Eure Ideen!