N
NULL
Guest
Hallo,
an alle, die Erfahrungen mit dem emi 6|2 haben: neben leider immer noch vorhandenen Treiberproblemen unter OSX (Logic startet nicht u.ä.) stelle ich bei meinem emi 6|2 einen sehr hohen - wenn auch sehr leisen - Piepton fest. Der Ton wird hörbar, sobald man in Logic nach dem Laden der Treiber das erste mal z.B. auf Play drückt. Vorher ist dieser Ton nicht zu hören. Deaktiviert man die Treiber wieder, ist der Ton weg. Das ist sehr unschön. An den Kabeln liegt es auch nicht.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Desweiteren nutze ich einen line-powered 08/15 Midi-Merger (2in/1out). Sobald ich jedoch den Midi-In des emi 6|2 mit dem Out der Midi-Mergers verbinde, wird die line-Stromversorgung des Mergers unterbrochen (es knackt sogar kurz in den Boxen) und der Merger verweigert seinen Dienst. Verbinde ich den Out des Merger z.B. mit dem in meines Synths, dann funktionert alles bestens.
Wie kann das sein?
Wenn jemand weiter weiß, wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Boomerangman
an alle, die Erfahrungen mit dem emi 6|2 haben: neben leider immer noch vorhandenen Treiberproblemen unter OSX (Logic startet nicht u.ä.) stelle ich bei meinem emi 6|2 einen sehr hohen - wenn auch sehr leisen - Piepton fest. Der Ton wird hörbar, sobald man in Logic nach dem Laden der Treiber das erste mal z.B. auf Play drückt. Vorher ist dieser Ton nicht zu hören. Deaktiviert man die Treiber wieder, ist der Ton weg. Das ist sehr unschön. An den Kabeln liegt es auch nicht.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Desweiteren nutze ich einen line-powered 08/15 Midi-Merger (2in/1out). Sobald ich jedoch den Midi-In des emi 6|2 mit dem Out der Midi-Mergers verbinde, wird die line-Stromversorgung des Mergers unterbrochen (es knackt sogar kurz in den Boxen) und der Merger verweigert seinen Dienst. Verbinde ich den Out des Merger z.B. mit dem in meines Synths, dann funktionert alles bestens.
Wie kann das sein?
Wenn jemand weiter weiß, wäre ich sehr dankbar!
Gruß,
Boomerangman