Elevator to Planet 27B-11/3

  • Ersteller Ersteller MFPhouse
  • Erstellt am Erstellt am
Mmh...mir fällt soviel nicht dazu ein, ausser dass es ziemlich lang ist. Die Grundathmosphäre gefällt mir gut, insbesonder wenn man sich in dein Thema reindenkt.


Muss zugeben, dass ich die 8 min nicht durchgehalten habe ;) Aber kann mir den track - gekürzt - gut als interlude auf nem Album vorstellen.

Die offbeat-hihat ist imho zu durchgängig. Der Mix klingt schön klar, zumindest kann ich alles sauber hören.

In dem part ab ca. 2:30 könntest du noch einen tiefen, sphärischen lead und/oder bass drunterlegen.

Wirkt halt für die Länge zu abwechselungsarm, weils eben so lang ist ;)

Vielleicht auch als lounge-track geeignet. Hm, schwierig zu beurteilen.

Grüße
 
Der Mix klingt schön klar, zumindest kann ich alles sauber hören.
...na das ist ja schon mal etwas.
smil470009513826a.gif
 
Ziemlich eigen und speziell, aber irgendwie nicht schlüssig.
Speziell in den Phasen, in denen die Percussion mehr für sich steht, dümpelt der Track doch recht unfokussiert vor sich hin, tritt auf der Stelle, ohne arrangementtechnisch irgendetwas anzusteuern, vorzubereiten. Das paßt auch nicht mit der Bestimmtheit zusammen, die die Percussion vermittelt, mit der mit Nachdruck gesetzten Kick.
 
Ich schließe mich da an. An sich nicht schlecht, aber phasenweise dümpelt der Track vor sich hin. Ich würde ihn auch etwas kürzer gestalten, habe leider nicht die vollen 8 Minuten durchhalten können.

LG
 
...hatte gehofft höre mehr Kritiken/Meinungen zum Mix / Sound.
 
Der Mix ist halt nachrangig hinter dem Arrangement. Nicht wenige Klassiker der elektronischen Musik aus den letzten Jahrzehnten sind nach heutigen Maßstäben ja eher suboptimal abgemischt. Aber es sollte natürlich beides stimmen.
Zum Sound würde ich erst mal sagen, dass eine Bass-Ebene fehlt. Das macht die Beats auch so staksig, so ohne Bassfundament drunter.
 

Zurück
Oben