Electro - what is time?

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.811
Reaktionen
747
Punkte
5.459
deleted
4324_1original.jpg
 
Ist das Bild von dir (also nicht das Abbild sondern erstellt)?
 
hallo

nen schönes stück electro ! toller songaufbau, da passiert ne ganze menge in dem lied und es passt einfach fast alles find ich, um minute 2.10 rum sind so kleine hintergrund fx geräusche, wenn die noch nen ticken lauter wären ... ja aber an sonsten einwandfrei der song, perfekt um in einen sonntag vormittag zu starten :-)

mfg
 
@ Faltac ich würde gerne so gut malen können, leider nein :P
mit schwebte beim Erstellen des Songs einige Zeit die Grinsekatze aus Alice im Wunderland vor den Augen, einige Zeit ist auch der Hase mit der Uhr vorbeigekommen :D


grinsekatze.gif










@soundlabs freut mich, dass es dir gefällt! Ich denke du meinst die "plätscher-akkorde", die ab 1:01 hereinkommen und sich bis 2:22 ziehen? oder du meinst den starken Hall auf den Perkussions?
 
über weiteres Feedback von Freunden des "besonderen" Electros würd ich mich freuen :)
 
für eine spirituelle assoziation ist es mir zu poppig - es fehlt an tiefgang.
dennoch ein recht schöner tune :)
 
wo ist der pop? und wie krieg ich ihn da raus?^^

"tiefgang" ist relativ .. schwer darüber zu diskutieren
 
Schöne Nummer.
 
das ist persönliches empfinden, was ich zwar begründen könnte, dir damit aber nicht weiterhelfen würde.

richte den fokus einfach auf "ein recht schöner tune" :)
 
hallo

die plätscherakkorde mein ich, wenn die noch ein paar wenige db lauter wären könnte man die besser wahrnehmen, aber ansonsten schwer in ordnung was du da gemacht hast.

mfg
 
neue Version mit mehr effekten :)

deleted
 
Feedback zum neuen Mix ist erwünscht ^^
 
Ist ganz brav und gefällig...
Der Offbeat-Bass weckt Erinnerungen an cheesy Hardtrance.
Und der Aufbau ist sehr überraschungsarm linear, was die Hörfreude schnell abnutzt. Um 7 Minuten schlüssig ohne Break durchzuziehen, müßte man auf Minimalismus mit Soundmodulation setzen. Ein Break mit einer melodischen Variation wäre die beste Lösung, um das, was schon da ist, nicht umkrempeln zu müssen.
 

Zurück
Oben