Einzelnen Track mit Effekt versehen und einsehen?

  • Ersteller Ersteller JarrelMoe
  • Erstellt am Erstellt am
JarrelMoe

JarrelMoe

Registriert
13.06.05
Beiträge
118
Reaktionen
0
Punkte
162
Halli hallo,

mal ne Frage zu [g=539]Cubase[/g] 5: Ich habe dort eine Spur mit einer [g=422]Gitarre[/g]. Ich möchte nun ein Delay auf den letzten Ton der [g=422]Gitarre[/g] legen. Daher habe ich den Track dort abgeschnitten und dann mit Alt+Re Maus auf Plugins und dort dann auf Delay gegangen.

Jetzt habe ich aber zwei Probleme:

1. Wo wird mir angezeigt, dass auf diesem Teil ein Effekt liegt? Bei Reaper sah man das an einem kleinen Icon beim Dateinamen.

2. Der Effekt geht nur solange, wie die Datei lang ist. Die endet aber direkt nach dem letzten Ton, weshalb der Delay Effekt überhaupt nicht zum tragen kommt.

Kann man das irgendwie anders und besser machen? Bisher komme ich mit der Übersicht noch nicht ganz klar.

Vielen Dank!
 
Grüße.


Deine herangehensweise ist ... naja, ich will nicht sagen "falsch", aber... naja, falsch halt.
smil470009513826a.gif


benutz das delay als send-effekt und benutze die automation, um den effekt nur auf den von Dir gewünschten abschnitt anzuwenden. mit diesen schlagworten solltest Du dann auch im handbuch fündig werden.
smil470009513826a.gif



Der Gruß

Griffin
 
Oder du arbeitest mit zwei Kanälen. Auf der einen machst du kein Delay drauf, schneidest aber den besagten letzten Ton raus und legst ihn auf die zweite Spur. Dort drehst du wie gewünscht das Delay rein. So hast hast du nur auf dem letzten Ton ein Delay.

So handhabe ich es bei Vocals ohne Automation...
 
Danke euch beiden schonmal!

Kannst ruhig sagen, wenn ich es falsch mache. Das ist mir tausendfach lieber, weil sonst lerne ich es niemals richtig.

Ich werde mir jetzt mal mit den Begriffen das Handbuch zu Gemüte führen. Danke schonmal!

@Richie:
Ja, so habe ich es ja gemacht, aber der Effekt endet gleichzeitig mit dem Ende des Tracks, obwohl er eigentlich noch etwas darüber hinaus gehen sollte.
 
Richie meint das Delay über Send Effekt auf den letzten Ton zu packen, dann klingst auch aus.
 
Jepp wie die beiden schon gesagt haben gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Send-Effekt einbinden und den Send-Pegel automatisieren.
2. Mehrere Spuren verwenden die mit untersch. Effekten versehen sind.
3. Delay als [g=84]Insert[/g]-Effekt und dann den [g=46]Bypass[/g] automatisieren.

Das Anwenden eines destruktiven Effekts direkt auf das Audio-Event macht hier wenig Sinn.
Grüße, Fluffi
 
Sorry, dass ich nochmal nachfrage, aber ich steige da momentan nicht durch.

Also, nochmal, was ich machen will:

Ich habe

1. eine Wave Spur, in der eine Audiodatei liegt. Dies ist ein Klavier, das 10 Sekunden spielt. Der letzte Ton ist betont und soll ein Delay erhalten, sodass es auch nach Ende des Tracks noch weiter aus-"delayed", während auf einer anderen Spur die Streicher beginnen. Später kommt wieder ein Klavier in dieser Spur, das dann aber keinen Effekt mehr haben soll. Nur dieses eine Vorkommen.

Ich habe dazu jetzt mal die Seiten zu den Sendeffekten gelesen und eine Effektkanalspur erstellt und dann auf die Spur geklickt und links unter "Send-Effekte" diese Effektspur eingefügt. Jetzt habe ich unten den Effektkanal, aber der Effekt wird irgendwie nicht angewendet. Der Sound der Audiospur bleibt immer gleich, egal welchen Effekt ich da rein lade.

Könnt ihr mir da bitte noch kurz weiterhelfen.

2. habe ich auch noch per Midikeyboard eine kleine Melodie aufgenommen. Dieser Midimelodie möchte ich nun auch ein Delay hinzufügen. Wie geht das denn? Bei den [g=32]Midi[/g]-Inserts kann ich kein Delay-Effekt hinzufügen.
 
Arbeitest Du mit Audiospuren,oder Midispuren?
Wenn Du mit Midispuren arbeitest und das Arrengement schon soweit steht,dann exportiere die Pianospur und füge dieses wider als Audiospur ein,das kannst Du [g=539]Cubase[/g] ja sagen,das die Spur gleich wieder importiert werden soll.
Schneid den überflüssigen kram weg,das die letzte Note bleibt.
Dann lege einen FX-Kanal an in dem Du das Delay einlädst,lass es erstmal auf dem ersten Preset stehn.gehe zurück zu dem Kanal den Du neu angelegt hast(Pianosample) und klicke auf einen Sendeffekteslot und suche dort nach dem Delay,das klickst Du an und schon kannst Du es aktivieren und den Sendregler aufdrehn,stellen diesen noch auf Pre,regle den Kanalfader runter auf null.klick mal auf Solo und höre was passiert,jetzt kannst Du das Delay nach Deinen Vorstellungen einstellen,was Wiederholungen angeht,obs dem Tempo folgen soll,oder einfach frei vor der leber weg.
Feedbackregler nicht vergesssen.


Oder Du lädst ein Delay in den Instrumentenkanal und automatisierst den On/Off im Sendkanal.

Die Exportvariante ist aber besser,da kann man mehr wenn man es denn will mit veranstallten,es ist im nachhinein flexibler.
 
alpenjodel, vielen Dank. Also, momentan nutze ich sowohl [g=32]Midi[/g] Spuren als auch Audio Spuren gemischt im Projekt. Darf man das nicht?

Und wieso soll ich alles bis auf die letzte Note wegschneiden? Ich will ja, dass die 7 Noten vorher auch gespielt werden, nur dass halt die letzte Note den Effekt bekommt. Oder meintest du das anders?
 
JarrelMoe 9

>>>
Und wieso soll ich alles bis auf die letzte Note wegschneiden? Ich will ja, dass die 7 Noten vorher auch gespielt werden, nur dass halt die letzte Note den Effekt bekommt. Oder meintest du das anders?
<<<

N:
Du sollst nur die betreffende Note, in Kopie auf einem eigenen Kanal, als Audio realisieren.

Dieses vereinzelte Audioevent kannst du dann beliebig verschallen und bearbeiten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben