
Andi73
Hallo,
ich bin eigentlich Keyboarder mit E-Piano oder auch am PC. Allerdings habe ich eine üble Schwäche für Tragbare Musikinstrumente, vor allen Dingen mit Display
So kleine Teile wie z.B. der Roland SP404 ziehen mich immer ein wenig magisch an, wenn ich mal einen gebraucht irgendwo sehe.
Allerdings habe ich mit Sampling so gar nichts am Hut und ich weiß auch nicht, ob mir das gefällt. Irgendwie denke ich dann gleich an so einem Hip-Hop Krams wo irgendwelche LoFi Soundschnipsel gekonnt aneinandergereiht werden, dass es tatsächlich interessant klingt.
Ist allerdings so gar nicht meine Art Musik zu machen, weswegen auch z.B. die NI Maschine MK3 weitgehendst ungenutzt blieb.
Was mich bisher eigentlich am meisten abgeschreckt hat war das Unwissen des "Woher" bei den Samples. Ich denke mal, dass ich die dann ggf. selber irgendwo abgreifen muß oder irgendwo in den weiten des Internets zusammensuchen/kaufen müsste.
Meine Musikrichtungen sind allerdings eher Oldies. Also 80er und früher und bedingt danach. Auch Ambient oder Dreamdance liegt mir. New Age, Electronic usw. Aber eben kein Hip Hop, Tekkno oder Dance.
Kann man mit meinen Vorlieben was mit solchen Geräten anfangen? Wie schwer ist es Samples zu finden oder ist man da weitgehendst auf sich gestellt?
Ich kann mir z.B. ganz gut vorstellen, dass man alte Songs zusammenmixt und mit Beats hinterlegt. Also Remix-Artig - nicht dass es davon nicht eh schon genug gibt
Mich würden ein paar Erfahrungsberichte interessieren, wie ihr dazu gekommen seit und was euch daran so fasziniert.
Vielen Dank
ich bin eigentlich Keyboarder mit E-Piano oder auch am PC. Allerdings habe ich eine üble Schwäche für Tragbare Musikinstrumente, vor allen Dingen mit Display
So kleine Teile wie z.B. der Roland SP404 ziehen mich immer ein wenig magisch an, wenn ich mal einen gebraucht irgendwo sehe.
Allerdings habe ich mit Sampling so gar nichts am Hut und ich weiß auch nicht, ob mir das gefällt. Irgendwie denke ich dann gleich an so einem Hip-Hop Krams wo irgendwelche LoFi Soundschnipsel gekonnt aneinandergereiht werden, dass es tatsächlich interessant klingt.
Ist allerdings so gar nicht meine Art Musik zu machen, weswegen auch z.B. die NI Maschine MK3 weitgehendst ungenutzt blieb.
Was mich bisher eigentlich am meisten abgeschreckt hat war das Unwissen des "Woher" bei den Samples. Ich denke mal, dass ich die dann ggf. selber irgendwo abgreifen muß oder irgendwo in den weiten des Internets zusammensuchen/kaufen müsste.
Meine Musikrichtungen sind allerdings eher Oldies. Also 80er und früher und bedingt danach. Auch Ambient oder Dreamdance liegt mir. New Age, Electronic usw. Aber eben kein Hip Hop, Tekkno oder Dance.
Kann man mit meinen Vorlieben was mit solchen Geräten anfangen? Wie schwer ist es Samples zu finden oder ist man da weitgehendst auf sich gestellt?
Ich kann mir z.B. ganz gut vorstellen, dass man alte Songs zusammenmixt und mit Beats hinterlegt. Also Remix-Artig - nicht dass es davon nicht eh schon genug gibt
Mich würden ein paar Erfahrungsberichte interessieren, wie ihr dazu gekommen seit und was euch daran so fasziniert.
Vielen Dank