Einsteiger Equipment

  • Ersteller Ersteller internet
  • Erstellt am Erstellt am
I

internet

Registriert
28.08.11
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
35
Ich habe hier mich schon etwas umgesehen, allerdings waren die meisten Beiträge schon veraltet & somit gibt es eventuell schon wieder neues Equipment.

Ich möchte einsteigen ein bisschen Musik produzieren (House, Electro House).
Daher habe ich ein paar Fragen: Ich arbeite mit einem Mac.
Ich möchte mit einer Software produzieren + MIDI Keyboard.

1. was benötige ich? Welche Software ist empfehlenswert (für House) FL? Ableton Live 9?
2. gibt es ein Buch, das ihr mir empfehlen könnt für das Produzieren ?
3. Welches MIDI Keyboard ist empfehlenswert (ca. 200 EUR)

Ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.
 
was software angeht musst du selbst für dich entscheiden da gibts einige fl, ableton, reason record, cubase und und und hol dir am besten ein paar demos oder so dann weißt du mit was du am besten zu recht kommst empfehlenswert ist alles, jeder hat seine lieblingssoftware deswegen kann man es net so pauschal sagen nehm jetzt des oder des....was midi keyboards angeht gibt es schon gute von m-audio oder cme um die 200 euro
 
kannst du/ ihr explizit welche empfehlen, die auch für MAC OS gehen.
Zudem sollte keine Einschränkung sein, sodass das Keyboard sowhl in Ableton, also auch in FL etc. läuft.
 
soweit ich weiß laufen die alle sowohl auf mac als auch auf dem pc...aber vl weißt es hier jemand besser da ich ja noch nie mit mac was hatte
 
bloß Logic läuft nur mit Mac, an sonnsten alles auf beiden Betriebssystemen. also eigentlich wurscht, gerade als Mac-User ;D

Die meisten midi KB's haben keine einschränkungen, da sie garnicht erst groß auf eine spezielle DAW vorprogrammiert sind.

https://www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_umx_490.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_oxygen_49_3rd_gen.htm
https://www.thomann.de/de/alesis_qx49.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_49_advanced.htm

das sind so die, die bei meinen Suchen rauskamen, bei dem Aleisis bin ich mir net sicher, aber m-audio z.B. ist ganz verlässlich.

Frage: spielst du Keyboard/Klavir? Willst du Fader/Regler am Midi-KB?
 
1. was benötige ich?

Ich empfehle Dir erstmal mit Garageband erste Erfahrungen zu sammeln.
Das eines der am meisten unterschätzten Programme.
Dazu ein Keyboard - vielleicht mit Pad-Controllern - da fällt das Eintippen von Beats leichter.
Es wird ein paar Monate intensiver Beschäftigung brauchen, bis Du Garageband "an die Kante" fährst und es Dir nicht mehr reicht.
Dann weisst Du aber warum Du auf welche Software umsteigst und was Dir besonders wichtig ist.

Clemens
 
Frage: spielst du Keyboard/Klavir? Willst du Fader/Regler am Midi-KB?

Nein, spiele ich nicht.
Was ist denn der Vorteil bei Fadern am Keyboard ?
Was ist ein PAD Controller?

Generell für den House / ElectroHouse / Dance - Bereich benötige ich ja Synthesizer ...
Welche sind hier zu empfehlen?
 
Was ist denn der Vorteil bei Fadern am Keyboard ?

Du kannst sie hin-und-herschieben :D
Ob Deine Software dann darauf reagiert, hängt von Deiner Bereitschaft ab, Dich in die Thematik "Controllerzuweisung" einzuarbeiten - oft verspricht man sich mehr davon, als man tatsächlich davon hat.


Was ist ein PAD Controller?

Kennst Du Google? Gib mal "Pad Controller" ein. Du wirst mit Bildern überschüttet.
Diese Dinger gibt eben auch in einem Keyboard mit eingebaut. Die Pads sprechen direkter an als eine Keyboardtaste - deshalb sind sie für das einspielen von Rhythmus gut geeignet.

Clemens
 
Welches von den genannten Keyboarden könnt ihr denn empfehlen?
Ich möchte max. 200 EUR dafür ausgeben.
Fruity Loops soll für den "Anfang" ausreichend sein - damit kann man wie ich gelesen habe ganz passable Ergebnisse machen.
 
Ich empfehle Dir erstmal mit Garageband erste Erfahrungen zu sammeln.

Dem schließ ich mich an. Das ist das sinnvollste.
Zu Fl will ich mich nicht weiter äußern. Ich persönlich finde es einfach in gewissen dingen zu kompliziert im Umgang und zu dem was da so mitgeliefert wird klingt mir das schon sehr nach kommerz als nach anständigem House oder Elektro. Das ist aber nur ne persönliche Meinung.

Ich arbeite z.B. mit Cubase weil mir da die Midibearbeitung, aber auch das Handling mit Sidechaining und Arbeit mit Sendeffekten am besten gefällt. Den rest wie z.B. Grooves Liveeinsatz usw. mache ich mit Ableton. Da haben eben beide jeweils ihre Stärken und Schwächen.

Dann weisst Du aber warum Du auf welche Software umsteigst und was Dir besonders wichtig ist.

Zum Controller.
3. Welches MIDI Keyboard ist empfehlenswert (ca. 200 EUR)
Sorry aber in dieser Preisklasse empfehle ich nicht viel. Aus eigener Erfahrung sind die hier recht gut aber im Zusammenhang mit DAW und VSTis zum teil etwas kompliziert je nach DAW.

http://www.justmusic.de/item/0/0/0/60582/axiom-pro-25-usbmidicontrollerkeyboard.html

Qualitativ aber erste sahne.

Besser jadoch von der Software und anpassung an DAW und VSTis find ich das hier.

http://www.justmusic.de/item/0/0/0/59503/remote-25-sl-mkii-25er-tastatur.html

Nun liegen beide etwa nen Hunni über dem was du dir vorstellst, doch wenn du lange deine Freude dran haben willst, kann ich nur sagen überleg es dir und schieb lieber einen drauf um was ordendliches in den händen zu haben.
 
Was ist denn an den gannten Midi Keyboards viel besser ?
Es sollten jedoch 49 Tasten sein....
 
@ internet,

es gibt die auch in 49 Tastenausführung. Besser ist einfach die Verarbeitung und Stabilität. Bei Novation aber auf jeden Fall die Software. Alle Plugins werden automatisch erkannt. Du musst halt Nichts extra programmieren oder so. Automap macht Einfach einen Plugin check und alles funzt einwandfrei.
 
Also FL läuft NICHT auf Mac!!!


Ich hab das M-Audio 49 first Gen und bin 100% damit zufrieden :-D

Hab das gute stück bei ebay für 160€ geschossen

Also ne DAW zu empfehlen ist recht schwierig da ja jeder seine vorlieben usw hat

Reaper kannst dir umsonst runterladen und mal testen ob das was für dich ist.

Ich zb mags nicht aber dafür Pro Tools umso mehr. Wie du siehst is es
schwierig dir was zu empfehlen

Nexus 2 ist bestimmt richtig top für House und dann am besten noch dazu einen Sampler
z.b. Battery 3 etc.
 
Ich zb mags nicht aber dafür Pro Tools umso mehr.


Nun, wenn ich meinem heranwachsenden Neffen, der ohne nennenswerte Vorkenntnisse ins Produzentendasein einsteigen will, eine Carrerabahn - neee Digital Audio Workstation zum Geburtstag schenken wollte, dann wäre es wohl etwas günstigeres als Protools ... ;-)
Am Ende findet er heraus, dass Mädchen ja doch nicht nur doof sind und dann steht das Zeug rum und staubt ein.
 
Also FL läuft NICHT auf Mac!!!
Hab das gute stück bei ebay für 160€ geschossen


Ich habe Parallel Desktop - damit verwende ich FL.
Für 160 EUR ?
Bei Thomann kostet das doch grad mal 139,00 EUR.
 
du sagtest doch du hast das M-Audio 49 first Gen ?
 

Similar threads


Zurück
Oben