einladen von syx datein

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.223
Reaktionen
160
Punkte
3.005
habe für meinen virus sysex datein vorzuliegen. wie kann ich solche datein in cubase einladen? im handuch seht nur beschrieben wie man welche verändert und aufnimmt.
 
also meines wissens mußt du die sysex daten erst in cubase aufzeichnen um sie dann abzuspeichern. das ganze funktioniert über einen [g=32]midi[/g] bulk dump(?) in deinem virus.
 
Hi,
google mal nach "sexwin*"
Ist keine Ferkelei, sondern zusammengesetzt aus (Sy)sex und win(dows).
Ist ein kleines Freeware Programm, standalone, also unabhaengig von Kuh [g=118]Bass[/g].
Damit lassen sich sysex Daten (Datei - Endung .syx ) VON nem beliebigen Synth laden und IN einen solchen zureuck reinladen. (Funzt bei meinen HW Synths - egal ob DX7 oder Virus (20 Jahre Unterschiedliche Technik) ohne Probleme)
Alternative Suchbegriffe: "sysex"
"sysex" plus "[g=32]midi[/g]"
"[g=32]Midi[/g]"+ "bulk"+ "dump"

Gruss, Pete.
 
...hört sich gut an. aber wozu braucht man ein stand alone programm welches sys ex daten aufzeichnet?
 
wäre eine möglickeit mit dem program.wollte es aber mit cubase machen. das muss doch auch so gehen ohne das ich sie vorher aufnehme.selbst wenn ich sie mit sx aufnehme und zu einem späteren zeitpunkt sie wieder mit sx in den synthi laden will,wie soll das dann denn gehn?
 
du mußt definitiv die sysex daten erst aufnehmen! oder verstehe ich deine frage jetzt irgendwie nicht?

beispiel:
du hast einen sound so zusammen gebastelt wie du ihn haben willst. wenn der sound fertig ist machst du einen sysex dump um den sound mit all seinen informationen in cubase aufzuzeichnen. dort legst du die sysex daten an den anfang deiner midispur in cubase und beim abspielen werden die sounddaten automatisch an deinen synthie übertragen.

für fehler übernehme ich keine haftung, meine amiga zeit (bars&pipes) ist schon lange vorbei. da waren sysex daten das tägliche brot
 
Hi,
Wozu man ein Programm braucht, um Sysex Daten aufzuzeichnen bzw wieder in ein Instrument zurueckzuladen?

Um zB die kompletten Sounds , Effekte und Abspielparameter eines Synths UNABHAENGIG von nem Sequenzer Programm speichern zu koennen.

*.syx Dateien lassen sich so jederzeit und ueberall ( wenn man weiss, zu welchem Geraet sie gehoeren ) mit dem entsprechenden Programm wieder auf nen Synth draufladen.

Hat doch Vorteile, wenn man selbst zuhause zB Kuh [g=118]Bass[/g] User ist, und in nem Studio mit Pro Tools konfrontiert wird, oder?

Gruss, Pete.
 
Hat doch Vorteile, wenn man selbst zuhause zB Kuh [g=118]Bass[/g] User ist, und in nem Studio mit Pro Tools konfrontiert wird, oder?

...na gut, das laß ich gelten


ps. du hast meine frage noch nicht beantwortet. was und wo ist WT?
 
ich habe eine syx datei die ich mir damals mit calkwalk(wird das so geschrieben?) angefertigt habe. dort sind alle meine sounds enthalten.die hatte ich mir mal als backup gemacht. jetzt habe ich kein calkwalk mehr und möcht sie mitg cubase einladen.mit calkwalk 6.0 ging das schon...also damlas:-) das muß doch mit sx erst recht funzen denke ich
vorallem was ist wenn ich mal ein update von einem synthi habe? das sind ja manchmal auch syx.
 
auf jeden fall funktioniert das.
gehe so vor wie unten beschrieben, falls niemand was dagegen hat.


viel erfolg
 
du lädst die sysex datei in eine "virus" [g=32]midi[/g] spur in cubase und drückst auf play. dann werden die daten von cubase in deinen virus übertragen.
hoffe ich...
 
das ist es ja ...ich kann in cubase nicht ohne weiteres eine syx datei laden.
 
geh mal in den listeneditor und füge dort ein sysex event ein, dann ein doppelklick auf die kommentarspalte, dann import...fertisch
 
meinst du mit einfügen das ich erst vom virus einen dump machen soll? die idee kam mir auch grad ...ist aber umständlich finde ich ...
 
geht nicht.weil.....die sysex habe ich damals mit calkwalk gemacht. wenn ich die jetzt in cubase einlade,wie beschrieben, dann ist da nur eine syses,obwohl es mehere sind.eine pro sound.irgendwie scheint das cubase nicht zu raffen.ich habe die sysex damals auch nicht so abgespeichert wie es in cubase üblich ist.in calkwalk ging das anders.mmm...mist
 
sorry, aber ich kann dir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen weil ich gerade an der arbeit bin und cubase nicht zur hand habe und schon seeeehr lange nicht mehr mit sysex daten gearbeitet habe. brauch ich auch nicht.

hast du calkwalk noch auf deinem rechner?
 
Also normalerweise werden diese Sysex Dateien als normale Mididateien aufgenommen, die man dann auch wieder ganz normal als Midifile in den [g=70]Sequencer[/g] importieren und abspielen (und somit an den Synth senden kann). Auch Software Updates und ähnliches liegen z.B. beim Virus auch als normale Mididateien vor.

Um an die Cakewalk Sysex Daten ranzukommen mußt du vermutlich Cakewalk selbst verwenden.
Oder du findest irgendein Programm das mit diesen *.syx Daten was anfangen kann und lädst sie dann von dem Programm aus in den Virus. Mit Sound Diver z.B. geht das.

P.S. Moment, du kannst dir doch die OEM Version von Sound Diver für den Virus runterladen, vielleicht geht das ja auch bei der OEM Version.
Einen Versuch wär's auf jeden Fall wert.
 
jo..werds mal mit sounddiver probieren.später wenn ich zeit habe. danke euch ertsmal und melde melde mich dann wieder
 
HI,
"Was und Wo ist WT ?"

Waldshut am Hochrhein, Ganz im Sueden, danach kommt nur noch der Rhein und dann ist Schweiz...

Wenn Du Virus User ( geht zB auch bei den groessern Rolands ) bist: Da kannst soweit ich mich recht erinnere auch einzel Patches via Bulk Funktion senden, werf mal einen Blick ins Handbuch.
Dann kannst einfach ein paar Takte VOR dem eigentlichen Songanfang auf der betreffenden [g=32]Midi[/g] Spur zuerst den korrekten Sound aufnehmen ( Virus dumpt seinen einzel Sound, Kuhbass nimmt das am Anfang der Spur auf, fertig.
Klaro muss im Kuhbass dazu das Empfangen von Sysex Daten freigeschaltet sein.
Beim Abspielen sendet die Spur dann gleich den korrekten [g=7]Patch[/g] ins Instrument. Danach kommen dann erst die Notendaten und alles andere; so kommt immer die Spur mit dem richtigen Sound...
Nachteil ist evtl der, dass beim Wiedergeben von mehreren Spuren zugleich im Solo Modus ein Durcheinander entstehen kann.

Gruss, Pete.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben