
jalamanta
- Registriert
- 19.09.03
- Beiträge
- 382
- Reaktionen
- 17
- Punkte
- 504
Hallo zusammen.
Bei meiner M-AUDIO DELTA 1010LT ist vor einiger Zeit der IN 6 "kaputt gegangen".
D.h. im Eingang von Cubase und auch im Soundkartentreiber (Mischer) habe ich immer einen Vollausschlag und einen grausamen Zerrsound.
Über diesen Eingang habe ich seit langem mein 14" Standtom (sehr mild gepegelt max -10dbA)aufgenommen. Eigentlich auch ohne Probleme - ich könnte also nicht von Übersteuerungen o.ä. sprechen.
Nachdem IN 6 kaputt war, nahm ich Tom3 dann mit IN 5 auf. Auch bisher sehr erfolgreich. Nur seit heute hat IN 5 das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee was passieren kann, daß dieser Fehler auftritt? Scheinbar gehen die Eingänge endgültig in den Eimer. An der Signalkette Tom3 kann ich aber nichts aussergewöhnliches bemerken...
Tom3 --> MIC --> YAMAHA RM800 (GroupOut) -->DELTA 1010LT
Befürchte daß ich demnächst dann den nächsten "mit Tom3" kaputt mache...oder ist das Zufall ?
Vielen Dank.
Grüsse
J.
Bei meiner M-AUDIO DELTA 1010LT ist vor einiger Zeit der IN 6 "kaputt gegangen".
D.h. im Eingang von Cubase und auch im Soundkartentreiber (Mischer) habe ich immer einen Vollausschlag und einen grausamen Zerrsound.
Über diesen Eingang habe ich seit langem mein 14" Standtom (sehr mild gepegelt max -10dbA)aufgenommen. Eigentlich auch ohne Probleme - ich könnte also nicht von Übersteuerungen o.ä. sprechen.
Nachdem IN 6 kaputt war, nahm ich Tom3 dann mit IN 5 auf. Auch bisher sehr erfolgreich. Nur seit heute hat IN 5 das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee was passieren kann, daß dieser Fehler auftritt? Scheinbar gehen die Eingänge endgültig in den Eimer. An der Signalkette Tom3 kann ich aber nichts aussergewöhnliches bemerken...
Tom3 --> MIC --> YAMAHA RM800 (GroupOut) -->DELTA 1010LT
Befürchte daß ich demnächst dann den nächsten "mit Tom3" kaputt mache...oder ist das Zufall ?
Vielen Dank.
Grüsse
J.