einfache aber robuste Midi-Klaviatur/Keyboard

  • Ersteller Ersteller creative4life
  • Erstellt am Erstellt am
creative4life

creative4life

Registriert
19.02.06
Beiträge
125
Reaktionen
5
Punkte
190
suche für den einstieg erstmal eine ganz einfache, aber robuste Midi-Klaviatur/Keyboard ohne allen
Schnickschnack wie es bspw. das M-Audio Axiom hat, 61 Tasten, also quasi eine reine Klaviatur.

Nicht zu teuer, höchstens 100 euro erstmal, evlt. sogar gebraucht.
Was empfehlt ihr?

Vielen Dank
 
höchstens 100 euro erstmal
und ideal wäre halbgewichtig, bin beides gewohnt, klavier und keyboard, daher wäre das ideal.

smil63.gif
 
habe ein gebraucht-angebot für ein Behringer Masterkeyboard UMX 61 vorliegen. Das reicht für den Anfang
dann nimm das!

was sollst du denn dfür geben?

Als Tip:

Ebay-Kleinanzeigen

oder

bei Thomann das schwarze Brett
 
??? Was ist denn die Frage?!?!

- Du hast ein Keyboard und willst wissen ob das gut ist?
- Du willst ein neues Keyboard?
- Du willst das Alte gegen ein Neues tauschen
- Du willst wissen wie du das Behringer Teil anschließt
..................................
 
??? Was ist denn die Frage?!?!

- Du hast ein Keyboard und willst wissen ob das gut ist?
- Du willst ein neues Keyboard?
..................................

dieses beides, bzw. möchte ich wissen, welches besser von den o.g. ist, das miditech i2 oder das (gebrauchte) behringer.

ich möchte ein ganz neues masterkeyboard, 61 tasten.

vielleicht sollte ich doch das m-audio axiom direkt nehmen, was meint ihr zu dem m-audio axiom 61 advanced (ist ganz neu, wenn ich nicht irre, oder?)
http://de.m-audio.com/products/de_de/Axiom61.html

wollte erst ein m-audio axiom pro nehmen, das ältere also, aber da habe ich schon häufiger von problemen gelesen.
 
ich hab mit beiden keine erfahrung, wenn ich mir eins gekauft hab, hab ich vorher immer (auch im laden) verglichen.

wenn dich usermeinungen interessieren, kannst du auch mal beim thomann in den kundenbewertungen gucken.
oder wenn es testberichte zum produkt gibt, dann kannst du die dir beim thomann auch anschauen, brauchst halt lediglich einen kundenaccount bei denen.
oder bei google "produktname" + test (oder review) eingeben.
 
wenn dich das axiom eh schon reizt und du es dir leisten kannst, nimm es und wenn du dann doch mal keine lust mehr haben solltest, denke ich, kannst das auch recht gut wieder verkaufen.
falls du die möglichkeit hast es irgendwo vorher anzutesten, dann solltest du das natürlich machen.

fg, tom
 
Behringer sagt mir in Bezug auf Keyboards gar nix (also ich weiß schon dass die auch sowas machen - hab' ich aber noch nie im Einsatz gesehen)... von den miditech Teilen hab' ich schon einige male von Problemen bei der Verarbeitung gehört - sprich wenn würd ich das Teil in nem Laden um die Ecke kaufen und mir vorher gründlich ansehen...

Die m-Audio kann ich (aus persönlicher Erfahrung) weiterempfehlen - hab' mir mal vor Jahren das Oxygen61 zugelegt (das müsste noch die erste Variante sein) und das Ding macht einfach was es soll ohne zu mucken...
 
ok, hab mir das M-Audio Axiom 61 Advanced MK II bestellt (pixmania 349 inkl. versand).
Das Axiom Pro wollte ich zuerst, habe da aber jetzt schon häufig über Probleme mit HyperControl gelesen.
 

Zurück
Oben