Einfach VST´s ansteuern und Midi Keyboard sinnvoll nutzen

  • Ersteller JanusPSY
  • Erstellt am
JanusPSY

JanusPSY

Registriert
28.05.04
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
42
Hi!

Ich habe mir vor kurzem ein Evolution Mk-461C [g=32]Midi[/g] Keyboard gekauft um mit einem Keyboarder zusammen am Pc Musik zu machen.

Die mitgelieferten Programme sind natürlich nicht so das wahre und nun siche ich ein relativ einfaches Aufnahmeprogramm, mit dem ich möglichst ohne zu viel überladene Menüs mit dem Keyboard Songs einspielen bzw. Vsts einspielen und Gesang aufnehmen kann. Es können auch gerne 2 Progs sein, aber was sollte man sich da anschaffen?

Welche [g=77]Vst[/g]´s könnt ihr empfehlen die Musik soll viel auf Akustikgitarren ein wenig Elektronik und Keys /Piano basieren.

vielen Dank und alles gute!

Janus
 
Hi Janus
Erstmals Hallo im Forum!
Also als Software kann ich dir das [p=37]Studio Case[/p] von Steinberg empfehlen. Das [p=37]Studio Case[/p] ist relativ günstig und hat schon ein paar sehr gute [g=8]Plugin[/g] dabei z.B. Halion SE (Sampler) usw.

Ansonsten ist die Frage ob du dir schon eine gute Audiokarte für den PC gekauft hast. Mit den Onboardkarten wirst du schnell die Freude am Musikmachen verlieren. Die Onbordkarten haben eine grosse Verzögerungszeit, wenn du [g=8]Plugin[/g] verwendest.

Gruss Michael
 
Hi!

Als Soundkarte hab ich ne Creative Soundblaster Audigy 2 Platinum, hab ich mir damals gleich geholt, für den Fall, dass ich mal zum Musikmachen am Pc komm. Die müsste doch reichen, oder?

[p=37]Studio Case[/p] also, damit kann ich dann auch Gesang aufnehmen?

Das wär ja cool, ich denk so viel Schnickschnack brauch ich erstmal gar nicht, da verlier ich eh nur die Übersicht ;-).

Vielen Dank und alles gute!

Janjus
 
Das wär ja cool, ich denk so viel Schnickschnack brauch ich erstmal gar nicht, da verlier ich eh nur die Übersicht

richtig... außerdem ist beim [p=37]studio case[/p] auch der groove agent und der virtual guitarist dabei.
sowas ist meines erachtens nur gut für leute, die mal schnell ne auftragsproduktion machen müssen und keine zeit haben.

lieber selber machen, dann passt auch alles. viele nehmen sich einfach diese programme und am ende kommt was bei raus, wie beim magix music maker, nämlich sinnlos und unmusikalisch übereinandergelegte "samples" die irgendwer mal programmiert hat. und ich hoffe mal, dass du deine musik noch selbst machen willst.

greif doch lieber erstma auf freeware software zurück. da gibt's mittlerweile auch schon [g=70]sequencer[/g] mit denen du genug spuren aufnehmen kannst.

K-v-R VST

das ist ein link zur suchmaschine von kvr [g=77]vst[/g] in der du massenhaft audiosoftware mit infos und bewertungen findest. da ist 100%ig was für dich dabei.
eh man geld ausgibt sollte das erstmal der erste anlaufpunkt sein.
im nachhinein kannst du, wenn du merkst, dass dir freeware nicht mehr ausreicht, immernoch auf kostenpflichtige programme zurückgreifen.

mfg, nils
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben