Einen DJ Produzieren... Vertrag ? Finanzielle aufteilung ?

D

Dubber

Registriert
05.09.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Servus
Also ich produziere einen nicht sonderlich bekannten - aber eigentlich erfolgreichen DJ. Das heißt er will unbedingt etwas auf seinen Namen veröffentlichen, aber hat kein Talent zum Songs schreiben. Also schreibe ich die Songs und die würden dann auf seinen Namen veröffentlicht werden - falls sich ein Label dafür findet.
Er verspricht sich durch eine Release einen höheren Bekanntheitsgrad und hofft dadurch National mehr aufträge als DJ zu bekommen.
Mein Vorteil liegt eigentlich nur im Finanziellen, da ich es ja auch nicht mal unbedingt als Referenz angeben kann.
Ich muß dazu sagen, daß dieser DJ ein guter Freund von mir ist.

In verbringe viele viele Stunden mit diesen Songs und versuche seinen Musik geschmack zu treffen, was auch mittlerweile ganz gut klappt. Er kommt immer mal vorbei und hört sich die sachen an und gibt eventuell noch verbesserungs vorschläge.
Ich würde gerne einen Vertrag machen, damit unsere Freundschaft nicht gefährdet ist und es nicht irgenwann des geldes wegen zu einem Streit kommt. Meine Frage:
Wie würdet ihr den (eventuellen) Finanziellen Gewinn aufteilen ? Ich mach komplett die Musik, er urteilt nur drüber und übernimmtt dann die kosten für Demo verschicken und macht halt dann als DJ dann bischen werbung für die Produktion ?

Wenn ich da einen Vertrag zwischen uns machen will, worauf müßte ich achten?

Viele Grüße
Dubber
 
Hi Dubber,

wenn Du keinen Streit haben willst, machst Du am Besten 50 / 50!
So kann sich Dein Freund niemals beschweren.
Wenn Du aber der Meinung bist mehr haben zu wollen, muss Dein Freund natürlich dem schriftlich zustimmen. Eine Vertragslaufzeit ist in jedemfall notwendig. Ich hatte das auch mal so ähnlich und als mein Bekannter DJ plötzlich wie ein bunter Hund bekannt war, kamen auch andere Produzenten auf Ihn zu und warben Ihn ab. Da ich keine Mindestvertragslaufzeit in dem Vertrag hatte, konnte er den Vertrag sofort auflösen und ich saß dann da und guckte in die Röhre.

Besten Gruss
STonY
 
Hi!

Also, die Songs sind Deine. Für die [g=119]gema[/g] kannst Du Dich also als alleiniger Komponist anmelden. Dadurch gehen die [g=119]Gema[/g]-Einnahmen an Dich. Mit einem eigenen Musikverlag kannst Du Dir eventuell auch bei einem Plattendeal weiterhin die vollen [g=119]Gema[/g]-Einnahmen sichern.
Bei den sonstigen einnahmen vom Plattenverkauf ist das relativ frei verhandelbar würde ich sagen. Je bekannter der Dj ist, desto mehr Zugeständnisse wirst Du machen müssen und desto wertvoller ist aber auch seine Promotion für Dich. Im Prinzip ist er ja offiziell "die Band". Auf der anderen Seite kann er ohne Dich offensichtlich keine Platte machen.

Ein guter Anhaltspunkt ist auch, mal die eigenen Arbeitstunden aufzuschreiben und dazu zu überlegen, was man denn eigentlich gern verdienen wollte und was man mindestens haben muss, um sich am Ende nicht halbtot zu Ärgern über die Arbeit.
 
Ja genau daß ist ja auch nochmal die Frage:
Wie die Demos verschicken ? Auf seinen Namen und alles verschweigen oder auf meinen weil ich ja eigentlich der Ansprechpartner für die Tracks bin ? Oder auf beider Namen ?

Wenn ich ehrlich sein soll: ich hätte am liebsten dreiviertel vom Kuchen plus [g=119]Gema[/g]. Ein paar Connections hat er zwar, aber es wird auf ganz normal Demo verschicken rauslaufen - was ich ja auch alleine machen könnte. Fändet ihr das zu viel ?

Vertraglich will ich uns nicht anander binden. Wenns gut laufen sollte, kann er ruhig mit anderen was veröffentlichen - da will ich ihn nicht auf mich beschränken.
 
Hallo zusammen!
Ich stimme floppy8 zu. Auf jeden Fall den Song / die Songs bei der [g=119]GEMA[/g] anmelden, denn die sichern Deine Leistungsschutzrechte. Aber einen eigenen Musikverlag brauchst Du dann eigentlich nicht extra. Machst Du dann ja eh alles selber und es geht auch nur um einen Künstler. Es sei denn, es interessiert sich ein bereits aktiver Musikverlag für Dich und Deine Werke und sieht Chancen die woanders (Sampler, andere Künstler) unterzubringen.

Dann bist Du auf jeden Fall schonmal gut dabei, wenn es gut läuft, denn bei jeder Pressung muß Meldung an die [g=119]GEMA[/g] gemacht werden und gezahlt werden. Du bekommst dann die Tantiemen ausgeschüttet! Genauso bei öffentlichen Aufführungen.
 
Eine weitere Möglichkeit wäre 50/50 auf ALLE Einnahmen, die in Verbindung stehen mit den Produktionen.
Mit ALLE mein ich nicht nur Verkäufe, [g=119]GEMA[/g] usw, sondern auch das Geld, das er für die Promogigs bekommt, die durch die Songs passieren.
Klar, wenn er irgendwo Resident ist, ist er das nicht, weil er in ZUkunft Platten verkaufen wird.
Aber zB: Ihr released und werdet anschließend deshalb gebucht.... das Geld, das er fürs Booking bekommt, ist auch dein Verdienst... 50 / 50 ;)
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
284
Aufrufe
27K
Wennto
Wennto
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
77K
DerGipfel
DerGipfel
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
35K
Beatback
Beatback
M
Antworten
0
Aufrufe
23K
M
M
  • Artikel
Interviews Branford Marsalis
Antworten
0
Aufrufe
18K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben