Ein weiterer Metal-Song

  • Ersteller Ersteller skyx4
  • Erstellt am Erstellt am
Also Du musst schon zugeben, dass deine Soundcloud-Version etwas kurz geraten ist.
Ich versuchs trotzdem mal, am besten gefällt mir der Hall der Gitarre ab 0.00, der dann schlagartig vom Drum bei 0.00 abgelöst wird, um dann in ein phenomänales Solo (0.00) überzugehen...
smil451c757f8273e.gif



Scherz beiseite,

Am Anfang würd ich die E-Gitarre nicht mit dem Drum unterstützen, die packt das schon selber.
Ansonsten, gerade die Verhältnisse zwischen den Instrumenten/der Stimme finde ich ziemlich gelungen. ab 1:30 wird das Thema doch sehr häufig gespielt, bis die Ablösung naht.
Der Rest gefällt mir so wie er ist eigentlich schon ganz gut, ein paar Kleinigkeiten, aber die sind kaum erwähnenswert :)
Muss allerdings dazusagen, dass ich mich in der Musikrichtung kaum auskenne.

Grüße,

Andi
 
Nette Slayeranleihen am Anfang (Riffing) :-) Dann nicht mehr.....

Es klingt arg gestückelt, also bearbeitet, wenn das nicht daher rührt vergebe mir.

Zum Sound: Arg übersteuert, fast unhörbar, schade drum, denn da steckt ne Menge guter Ideen drinne.

Die Stimme ist gut, die Drums klingen nach Senfeimer (Plastik).

Tolle doppelstimmige Gitarren, nett.

Alles in allem ist jede Menge toller Input vorhanden, gute Melodien, grossartig gezimmerte Gitarren, Hut ab. nur am Sound musst du was machen, ich leide :-)
 
Cool...
das Ganze würde aber viel mehr Drücken, wenn die Gitarren leiser wären...
Dann hört man vl auch mal Schlagzeug+Bass^^
 
Danke für die Kritik! Die Produktion ist schon etwas älter, mein Hauptproblem waren (mischtechnisch) die Drums.

Wie Holgi richtig erkannt hat, kommen die aus der Konserve (Superior Drummer). Ich hab mir mit dem Programmieren zwar Mühe gegeben, allerdings hab ich das statische nicht wegbekommen. Deshalb sind die Gitarren auch so weit vorne.

Vor allem die Becken matschen alles zu (übersteuert ist nix). Ich hab jedes Becken auf eine einzelne Spur gelegt, daher immer ein langes Ausklingen. Ich dachte im Vorfeld, dass man ideal isolierte Overheads besser in den Griff bekommt. Ich zumindest nicht...

Ein weiteres Problem hat noch keiner angesprochen: Bei dem Synth-Solo bekam ich diese hochfrequente Spitzen bei den hohen Tönen nicht weg.

Falls jemand Lust hat das Ganze neu zu mischen, würde ich die Einzelspuren zur Verfügung stellen, oder als Logic-Projectordner. Ist allerdings ein ganzes Album, kann man da hören:

http://www.myspace.com/cursed666
 
skyx4 schrieb in #5:

Falls jemand Lust hat das Ganze neu zu mischen, würde ich die Einzelspuren zur Verfügung stellen...

Wenn du etwas hochstellt, dann zusammenhängende Spuren mit gemeinsamen Startpunkt.
Als Format am besten wiederum WAV 24/44,1...
 
Schreibt mir bei Interesse einfach eine PM mit eurer Adresse, ich schicke euch die Daten dann kostenfrei auf einer DVD zu.

Die Gitarren habe ich auch als aufbereitetes Linesignal, ideal zum Reampen. Die Drums hab ich sowohl als Einzelspuren, als auch als Midi-Spur.

@LM18: Wav 24/44,1kHz ist kein Problem
 

Zurück
Oben