Eigenes Videos Fernsehen bringen

  • Ersteller freealism
  • Erstellt am
freealism

freealism

Registriert
16.05.03
Beiträge
121
Reaktionen
0
Punkte
138
Hallo zusammen,

ich hoffe, der Thread passt in diese Rubrik.
Also, mit meiner Band möchte ich demnächst mal ein Musikvideo drehen. Zwei MiniDV-Kameras sowie die Videobeleuchtung (nein, keine Baumarktstrahler ;-), Puder, Schnittprogramm und vor allem Freude am Drehen sind vorhanden.

Und nun frage ich mich, in welcher Form eigentlich professionelle Clips an den Fernsehsender gebracht werden?

Das Musikvideo entsteht zwar in erster Linie aus Spaß daran, aber dennoch soll der Look so professionell wie möglich wirken. Und warum sollte man den Clip nicht einfach mal an MTViva schicken?
Gehen als Medium DVD? Oder zurücküberspielt auf MiniDV?

Damit Musik im Radio gespielt werden kann gibt es ja den Labelcode auf den CDs. Wie sieht es damit hinsichtlich Musikvideos aus und gibt es noch zu beachten?

Ich weiß, dass jede Woche knapp 100 Musikvideos bei Viva ankommen, 6 davon genommen werden und 94 nie gespielt werden. Aber hey, die Chancen sind besser als beim Lotto!!!

Viele Grüße
Freealism
 
gibt es da überhaupt noch ein format für nicht-mainstream? die charlotte roche ist ja weg.
aber: mini-dv ist ein format das auf jeden fall bei denen vorhanden ist.
 
wie bereits gesagt,wüsste auch keine sendung (mehr) beim "richtigen" fernsehen welche das noch spielen könnte bzw. würde...
 
also für elektronische musik kenn ich was... ich glaub das heisst man vs. machine auf BR3 oder so. Läuft am Wochenende nachts. Da kann man seine Videos einschicken.

ot @ mithras: du bist nicht zufällig der mithras aus dem tf? falls ja dann nochmal vielen dank für die netten ratschläge bez. meines frauenproblems :)
falls nicht, sorry für die verwechslung :D
 
Hi,

soweit ich weiss, akzeptieren VIVA und MTV Material auf Beta SP oder Digi-Beta. Wir hatten vor knapp 10 Jahren mal ein Video bei "Housefrau" und in der Chill Out Zone laufen, das haben wir auf Beta SP eingeschickt. Aber am besten immer die Vorgabenformate der jeweiligen Sender beachten.
 
dann kann ich ja mal kurz was aus mein meinem berufsleben erzählen:

zur zeit ist der standard digibeta. das ist eigentlich das übliche medium für musikvideos oder werbespots. gelegentlich kommt auch noch beta sp vor, allerdings eher nicht für die endausspielung sondern höchstens für eine vorabversion zur präsentation beim kunden (sind eben günstiger die bänder und die agenturen haben oft nicht das aktuellste equipment).
 
Danke schonmal für eure Antworten

@Sickboy: Nee, der mithras bin ich nicht. Frauenproblem? Ach egal ;-)

@tsching: Weißt du, wo man MiniDV auf Beta SP oder Digi-Beta übertragen lassen kann und was das kostet?

Gruß
Freealism
 
hi, also in aachen und berlin könnte ich dir firmen nennen. preise könnte ich bei denen auch mal in erfahrung bringen. gib mir einfach mal bescheid, ob das für dich interessant wäre oder nicht.
 
--> nee, freealism, dich meinte ich auch nicht, denn ich meinte ja auch mithras *grinz* egal.
dann mal noch nen wunderschönen fschings- oder was auch immer Samstag 8)
 
mir ist grad noch eingefallen, dass ihr das ja gar nicht von minidv auf beta überspielen braucht, wenn ihr das sowieso schon auf festplatte zum bearbeiten habt. dann rendert ihr das einfach als unkomprimiertes quicktime aus dem programm raus und brennt das auf dvd oder geht mit ner externen festplatte bei der firma vorbei.
 
es reicht wirklich, die kassette als minidv einzuschicken!
minidv ist in jedem fernsehsender vorhanden, bei viva wird mit sicherheit teilweise sogar auf dem format gedreht.
bevor ich nen haufen geld zahlen würde, würd ich einfach mal dort anrufen, ob es überhaupt was bringt!
ansonsten kann man es ja auch kurz auf ne dvd brennen, nen dvd-player haben die sicher.
 
hola sickboy,

doch,der bin ich!ach ja,die welt ist ein dorf ;) ...
nichts zu danken,aber du weißt ja mittlerweile dass ich diesbezüglich in der letzten zeit ein paar probleme hatte.egal wie es bei dir ausgeht,wünsche dir auf jeden fall viel glück und alles gute :) !

wie,OT??ist ja gut,ich gehe schon... ;)
 
@Sickboy: Uuups, da habe ich wohl überhaupt nicht richtig geguckt, sorry...

@mdc: das wäre echt nett, wenn du mir Firmen oder gar Preise nennen könntest für die Umwandlung in das Digibeta-Format von MiniDV oder wie du sagst von Videodatei. Vielen Dank im Vorraus!

Bei Viva habe ich bezüglich der Sendung von Werbung übrigens folgende Richtlinien gefunden:
Sendekopie als Videoband in der Sendenorm PAL des Formates BetaCam SP, BetaCam digital oder MPEG IMX. Timecode 10:00:00:00 in Stereo und unterschiedliche Motive auf getrennte Sendekopien.

Viele Grüße
Freealism
 
Danke flueck, der Link ist sehr nützlich!

Nur das mit diesem Referenzsignal am Anfang klingt noch etwas kompliziert. Kann das jemand einleuchtender erklären?

Viele Grüße
Freealism
 
da wird für eine gewisse zeit (glaube 30s) ein bild mit farbbalken und der berühmte piepton gezeigt.
 
hi, also eine kopie von minidv auf digibeta würde 75,- € kosten (zzgl. mwst). einen preis für die direkte ausspielung habe ich noch nicht. auf jeden fall müsstest du da noch einiges an vorarbeit machen, damit's entsprechend günstiger wird: audiopegel auf -9 db und das videomaterial legalisieren, falls dir das was sagt.
 
so, hier noch die anderen preise:

einrichtungspauschale 75,-

legalisierung, pegeln 50,-

ausspielung digibeta 25,-

band digibeta 19.-

wenn interesse besteht, gib mir einfach bescheid.
 
Nur das mit diesem Referenzsignal am Anfang klingt noch etwas kompliziert. Kann das jemand einleuchtender erklären?

Die hier können das ganz gut
http://www.dma.ufg.ac.at/dma/dma/pane/206.345/module/64650

Falls deine Schnittsoftware keinen Farbbalken anbietet,
selber basteln nach den Vorgaben aus obigem Link,
oder hier runterladen
http://www.digivideo.org/kuva/EBU Bars 720x576 601.jpg

Das Problem wäre dann nur noch der Timecode, da man beim Ausspielen auf DV
keinen Start-Timecode vorgeben kann. Der Timecode fängt bei Aufnahme-Beginn
halt immer bei 00:00:00:00 an zu laufen. Das heisst dein Film startet statt bei
10:00:00:00 eben (nach z.B. einer Minute Referenzsignal) bei 00:01:00:00.

Das bedeutet, dass du beim Kopieren nach Beta auch den Timecode anpassen lassen musst.
Ist eigentlich kein Problem, nur vorher abklären, da evtl. ein bischen Gefrickel

Ansonsten das Angebot von Viva.ch nutzen
DVCam& MiniDV überspielen wir gegen eine Gebühr von CHF 50.- aufBetaSP - dieses Tape wird nach Gebrauch mit dem Original an euch retourniert.

Grüße
Alex
 
Danke für die hilfreichen Infos und Links, ihr seid die Besten!

Die Aussteuerung auf -9dB zu limitieren dürfte kein Problem sein.

Vom Legalizing habe ich auch schon gehört, das heißt doch für mich nur, dass ich darauf achten muss, dass die Chrominanz nicht über 75% gerät oder? Bei digitalen Medien kann die Helligkeit ja nicht 100% überschreiten oder 0% unterschreiten, wie bei analogen Bändern, so dass ich mir darum keinen Kopf machen brauche?

hallo herr möller,
zur einreichung eines musikvideos genügt uns vorerst eine vhs kassette oder eine dvd.
als sendeband bräuchten wir dann im falle einer ausstrahlung eine beta (sp, digital oder imx) andere formate können wir leider nicht annehmen.

bitte den ausgefüllten angebotszettel und die vhs oder dvd bis dienstag 17:00 an u.a. adresse schicken. unser videomeeting findet jeden mittwoch statt. ergebnisse können sie dann gerne ab 17:30 telefonisch abfragen.

bei fragen einfach mailen oder anrufen.
mit freundlichen grüßen
erik sabo

Wen es sonst noch interessiert: Auf dem Angebotszettel sind Angaben zu machen über
Interpret, Titel, Nationalität, VÖ-Single, VÖ-Album, Regie, Album, Texter, Komponist, Publisher, Label, Labelcode, Internetadresse, Sonstiges, Promotionaktionen/Tourneen, Airplay-/Clubcharts etc, Bisherige redaktionelle Bearbeitung des Themas.

Viele Grüße
Freealism
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben