Eigene Kick und Snare

  • Ersteller Loopdigga
  • Erstellt am
L

Loopdigga

Registriert
03.12.09
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hi Hi!

Ich mache seit einiger Zeit Hip Hop Beats. Kick und [g=149]Snare[/g] schneide ich meistens irgendwo raus und benutze sie dann aber ich würde gerne eigene Kicks und Snares machen. Habt ihr Tipps für mich? Was für Programme gibt es für sowas?
Vielen Dank schomal!!
 
Tipp 1: Das müsste mit so ziemlich jedem Audio-[g=32]MIDI[/g]-Sequenzer gehen.

Tipp 2: Sampling ohne vorhergehende Klärung ist i. d. Regel in Deutschland nicht erlaubt und kann gesetzlich gefahnded werden.
 
Nicht nur gefahndet, sondern auch geahndet. ;-)

Alles andere lässt sich auf jeder entsprechenden Sampling [g=420]CD[/g] ganz legal finden und nutzen.
 
Okay, danke für die Tipps.

Wie ist das denn generell wenn ich Melodien oder Teile davon Sample, ab welchem Maß ist das strafbar. Wir machen das dann die ganzen bekannteren Hip Hop Künstler, deren Beats bestehen oft zu 80 % aus Samples?
 
Wenn das bereits in anderen Songs verwendete Melodien etc sind, dann gibt es ein sogeanntes Clearing...und du löhnst dafür. Alle anderen Nutzungen sind illegal.

Ansonsten gibt es Sample Bibliothelen, die du kaufen, nutzen und verwursten kannst, wie DU das möchtest.

Schau dazu mal bei Best Service oder sowas...

Edit...

oder hier:

http://www.sequel-music.net/de/check_out_sequel/sequel_content_sets.html

bzw stöbere mal komplett auf der Seite!
 
also ich hätte probleme meine eigene kick oder [g=149]snare[/g] in einer fremden produktion wieder zu erkennen ^^

die klingen dann sowieso völlig anders durch anderes kompressing eqing mastering etc. ganz zu schweigen von verdeckungseffekten.

was anders sind natürlich melodien und alles was ehr als harmonisch zu betrachten ist.

aber kick und [g=149]snare[/g]???


zum thema:
brauchst du samples?
da gibts tausende frei im web. nutz google

willst du analog erzeugen?
hip hop is ehr 808 und mpc mäßig
808 is übertrieben teuer.
mfb hat gute 808 ähnliche kicks und snares
dann die jomox mbase da hab ich auch schon schöne booomige 808 artige kicks rausbekomm.
ansonsten nach gebrauchten mpc bei ebay schaun. aber die mbase oder mfb is zum ausprobieren am anfang am besten und geht nich gleich in die kohle und man bekommt professionelle ergebnisse.

liebe grüße
 
Ja ich denke auch dass man sowas wie Kick oder [g=149]Snare[/g] nicht unbedingt hören würde.

Aber ich frage mich echt wie beispielsweise eine Formation wie A Tribe called Quest so ne lange Sample Liste haben kann:

http://www.secondhandsongs.com/artist/456

Die ham die doch mit Sicherheit nicht gecleared oder?
 
denke ja wenn nich ham se nen problem ;)

das ist aber denke ich nicht produzieren auf sampelbasis um ganz andere musikstücke zu erschaffen sondern ehr covern und remixen.
ganz anderes thema.

sampelbasierendes produzieren ist im grunde nicht das instrument spielen sondern die töne die ein instrument schonmal gespielt hat zu verwenden.

wenns ne melodie oder vocal ist aber unbedingt sicher gehen dass du das recht hast diese zu verwenden.

ich bin etwas unsicher aber ich würde sagen dass z.b. der ton der von einem synth gesamplet is nich schützbar ist aber die melodie die damit gespielt wurde schon.

es muss halt eine künstlerische schaffung bei sein. und die rohe [g=149]snare[/g] is meiner meinung nach nicht schützbar.

kann natürlich totaler blödsinn sein.

dann kommt wohl irgendwann die firma roland oder akai und verklagt uns alle weil die kick oder [g=149]snare[/g] ja denen gehört ^^
 
Ah okay des mit dem covern und remixen interessiert mich schon.
Was meinst du damit dass das ein ganz anderes Thema ist.

Ich benutze nämlich oft Sequenzen aus beispielsweise Jazz- oder Klassik Stücken. Genau so tun es zahlreiche bekannte Hip Hop Bands auch. Spekulieren die dann eher darauf, dass sie keiner verklagt?
Ich versteh des wirklich nicht wie die des machen können, es gibt keine Hip Hop Formation die ich kenne die das nicht genau so machen wie beispielsweise A Tribe called Quest.
Ich würde gerne mal Jemanden fragen, der das professionell macht.
 
wenn du coverst und remixt ist die erlaubnis PFLICHT!!!

alles andere kann und wird irgendwann juristische folgen haben.

ich kannte mal jemanden der das sandmänchenlied verwendet hat.

gab ne mörderische abmahnung.


diese leute haben deals mit den rechteinhaber der originaltitel.
oder haben nen guten anwalt und viel geld für abmahnungen.

außerdem würden die nach dem vervielfäligungsrecht nich mal nen gemacode bekomm und ohne den macht kein presswerk mit.
 
Du scheinst dich da ja recht gut auszukennen.

Weißt du auch wie man rausbekommt wer jeweils die Rechte an den Songs hat, beispielsweise bei ner älteren Jazzaufnahme oder so?
Und wie kommt man an die ran?
Kommt es dann auch vor, dass die einem einfach erlauben Sachen von ihnen zu benutzen ohne dass sie Geld wollen?

Für was hatte er denn die Sandmännchenmelodie benutzt wenn ich fragen darf?
 
war ne hiphop sache.

auskennen is relativ. wenn man musik macht sollte man eben auch seine rechte und pflichten kennen. is nich anders wie autofahren ;)

aber ich muss nich richtig liegen. zur not googel. aber ich bin mir schon recht sicher.

wer die rechte von titeln hat sind meißtens die labels die das veröffentlichen. wenn der künstler selber nicht mehr lebt dann auf jeden fall mal beim label anfragen.

aber sei dir sicher das die geld wollen. musikindustrie is ein markt wie jeder andere auch. da wird geld ausgegeben und verdient.

ich hab mich mit covern nie beschäftigt. vieleicht kennt sich hier jemand aus und kann sich dem mal annehmen wie das funktioniert.

vieleicht unter der rubrik musikrecht mal einen thread starten.


aber sei doch kreativ junge. eigene musik macht mehr spaß und man hat was geschaffen was kein anderer vorher geschaffen hat ;)
 
Ja du hast schon Recht, aber eben aus mehreren Samples was neues zu basteln hat einfach auch was.

Ich werde mal nen neuen Thread starten ;-)

Danke mal für alles!
 
ich benutze auch viele samples. 33% analog 33% [g=77]vst[/g] synths 33% samples

also so im dreh ^^


aber du willst ja aus einem anderen musikstück die ganze charakteristik verwenden.

wenn wir hier von sampeln reden dann is das mal ne kick mal nen synth ton mal ne tom mal ne [g=149]snare[/g]. aber selten melodien und wenn dann schneiden wir da nur einzelne töne raus und arangieren komplett neu und verwursten so lange das nich mal die mutter des samples das wiedererkenn würde.

covern is schon ne andere art des samplens und rechtlich ein sehr sehr schwieriges terrain.

aktuell wurde guns n’ roses auf ne million verklagt weil die in einem titel riad n’ the bedouins als into eine [g=63]harmonie[/g] von Ulrich Schnauss kopiert haben.

das is nur nen paar sekunden lang am anfang des tracks und kommt dann nie wieder vor.

also vorsicht.
 
In wirklichen Sampling Fällen wird das wahrscheinlich abgeklärt sein. Du wirst jede Menge Samples in poppigeren Stücken sei es Hip Hop oder sonst was hören. Sachen von east west und anderen Firmen sind oft so begehrt das sie zwangsläufig gecovert und anschließend verfremdet werden. Du begibst dich auf ein rechtliches Eis was dein Sampling angeht. Wie gesagt Alles was nicht dir gehört und von jemand anderem verwendet wird ist nicht rechtens es sei denn du hast ausdrücklich die Erlaubnis das du die Samples Royality free nutzen kannst. Ich für meinen Teil habe meine besten Stücke nur mit Samples gebaut da ich auch nicht das Riesentalent bin ... Dennoch habe ich kein Recht die reinzusetzen weil ich sie nicht gekauft habe und keine genehmigung dafür habe ...

Wenn du samplen willst dann empfehle ich dir ein Ejay zu holen, da ist auch ein Beatbox drin ...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
792
tim_heinrich
tim_heinrich
David86Thomsen
Antworten
8
Aufrufe
940
LM18
LM18
BluesBrother
Antworten
15
Aufrufe
2K
RK79
RK79
1210mk2
Antworten
0
Aufrufe
514
1210mk2
1210mk2

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben