Effekte auf einzelne Takte

V

V-olke

Registriert
14.12.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hiho,
habe mir vor 2 Wochen [g=539]Cubase[/g] 5 besorgt. Mich plagt im moment die Frage, wie man einen Effekt in einem Kanal nur auf einen (oder 2 etc.) [g=253]Takt[/g]/en aktiviert und diesen(Effekt) im [g=253]Takt[/g] dann ändern kann (intensiver/abschwachen).
Habe es bereits mit Effektkanal,Send-Effekt etc. versucht, doch blicke nicht so richtig durch. Auch das Handbuch hilft mir da nicht...
Weiß iwer bescheid?Danke..
 
kopier doch die spur, lass nur diesen einen [g=253]takt[/g] drin. diesent akt lässt du bei der original spur ohne effekt natürlich raus.

und auf die eine dann den effekt knallen
 
Such mal im Handbuch nach "Automation". Cubase kann fast alles automatisieren...
Und wenn Du tatsächlich Cubase 5 (nicht Essential oder Studio) gekauft hast, solltest Du sogar ein gedrucktes Handbuch dabei haben.
 
Entweder mit der Automation die Bewegung der Sendregler aufzeichnen oder zu Fuß, wie juonmusic in #2 beschrieben hat.

Die Spur kopieren, alles wegschneiden was man nicht will und diese Spur an die Effekte senden...
 
Cubase5 "besorgt" ?
Ach, und das Handbuch hilft auch nicht??

Ich kann nur bestätigen, daß im Kapitel
"Automation" alles erschöpfend erklärt wird.

Im PDF-Handbuch ab Seite 210.
 
Ja habe ich auch...Nach Automationen habe ich auch bereits geschaut, finde diese jedoch sehr verwirrend
Die Idee die Spur zu duplizieren um den effekt auf nur den einzelnen [g=253]takt[/g] zu übertragen klingt sinnvoll, danke dafür :)
Ich bin mir jedoch sicher, dass es auch iwie möglich sein muss, dass man beispielsweise eine art kurve innerhalb eines Taktes zieht, welche den Verlauf des Effekts darstellt. Denn wenn ich einen [g=253]Takt[/g] beispieltsweise mit Reverb unterlegen möchte, der langsam anfängt, immer intensiver wird und am Ende des Taktes die volle Power erreicht hat, dann müsste ich ja den gewollten [g=253]Takt[/g] zerstückeln (jeden Ton ausschneiden), diese ausgeschnittenen Töne jeweils in unterschiedliche Kanäle packen und den Effekt (Reverb) auf jeden Kanal unterschiedlich einstellen...das wär ziemlich aufwendig...
 
V-olke schrieb:
Ich bin mir jedoch sicher, dass es auch iwie möglich sein muss, dass man beispielsweise eine art kurve innerhalb eines Taktes zieht, welche den Verlauf des Effekts darstellt. Denn wenn ich einen [g=253]Takt[/g] beispieltsweise mit Reverb unterlegen möchte, der langsam anfängt, immer intensiver wird und am Ende des Taktes die volle Power erreicht hat,[...]

Ja mittels Automation... die kann genau das!!
 
Genau das ist Automation ;-)
 
V-olke schrieb:
Ja habe ich auch...Nach Automationen habe ich auch bereits geschaut, finde diese jedoch sehr verwirrend Die Idee die Spur zu duplizieren um den effekt auf nur den einzelnen [g=253]takt[/g] zu übertragen klingt sinnvoll, danke dafür
smil451d632849b7b.gif
Ich bin mir jedoch sicher, dass es auch iwie möglich sein muss, dass man beispielsweise eine art kurve innerhalb eines Taktes zieht, welche den Verlauf des Effekts darstellt. Denn wenn ich einen [g=253]Takt[/g] beispieltsweise mit Reverb unterlegen möchte, der langsam anfängt, immer intensiver wird und am Ende des Taktes die volle Power erreicht hat, dann müsste ich ja den gewollten [g=253]Takt[/g] zerstückeln (jeden Ton ausschneiden), diese ausgeschnittenen Töne jeweils in unterschiedliche Kanäle packen und den Effekt (Reverb) auf jeden Kanal unterschiedlich einstellen...das wär ziemlich aufwendig...


Richtig. Diese Methode wäre z.B. bei einem längeres Delay, welches lediglich nur einzelne Phrasen einer Vocalspur betonen soll, sinnvoll.
Was du brauchst ist eine Automation. Am besten fügst du ein Reverb als Insert Effekt ein und automatisierst den Mix Regler (Send Effekt geht aber auch). Dann klickst du auf "W" (Write) in Plugin Fenster deines Reverbs-> Dann auf Play im Transportfeld->Dann bewegst du den zu automatisierenden Regler-> Dann Stop -> Dann klick auf "R" (Read) -> dann wieder Play im Transportfeld und hör dir die Automation an.

Ist eigentlich ganz simpel. Die Automation kannst du im Anschluss mit der Maus noch bearbeiten.
 
V-olke schrieb:
Ja habe ich auch...Nach Automationen habe ich auch bereits geschaut, finde diese jedoch sehr verwirrend Die Idee die Spur zu duplizieren um den effekt auf nur den einzelnen [g=253]takt[/g] zu übertragen klingt sinnvoll, danke dafür
smil451d632849b7b.gif
Ich bin mir jedoch sicher, dass es auch iwie möglich sein muss, dass man beispielsweise eine art kurve innerhalb eines Taktes zieht, welche den Verlauf des Effekts darstellt. Denn wenn ich einen [g=253]Takt[/g] beispieltsweise mit Reverb unterlegen möchte, der langsam anfängt, immer intensiver wird und am Ende des Taktes die volle Power erreicht hat, dann müsste ich ja den gewollten [g=253]Takt[/g] zerstückeln (jeden Ton ausschneiden), diese ausgeschnittenen Töne jeweils in unterschiedliche Kanäle packen und den Effekt (Reverb) auf jeden Kanal unterschiedlich einstellen...das wär ziemlich aufwendig...

Automation!
 
Hehe alles klar..werde mir das Kapitel noch mal gründlich durchlesen und dann mein glück versuchen!Vielen dank soweit..
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
781
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
793
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben