A
Andband
- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 582
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 642
huhu
ich hab des yamaha DTXpress III Edrum und hab in der anleitung gelesen, des jeder von den 8 inputs ein dualtrigger input ist (3 davon mit 3 zonen)...
tja, dann dacht ich halt ma, ich bin cool und kauf mir zu den 4 monopads die schon da sind noch 4 weitere mono-pads und dazu vier "aus stereoklinke mach 2 mono-klinken kabel"....
und hab danach 4 trigger mehr
aber ich war wohl eher doof, den des geht überhaupt net
auf der anderen seite muss es ja irgendwie gehen, denn wenn ich z.b. die standard 3 zonen [g=149]snare[/g] an den dualtrigger- tom-eingang anschließe, dann wird auch tom und tom-rimshot erkannt...
also sind es wirklich dual-trigger eingänge, allerdings wohl nur mit speziellen dualtrigger pads antriggerbar :/
weiß jemand wie da die signale verarbeitet werden? man muss sich da doch irgendwie ne schaltung bauen, die des hinbekommt...
bzw. kann ich da irgendwas machen, außer des zeug zurückzuschicken?
danke!!!
der sich über jede hilfe freuende
and
ich hab des yamaha DTXpress III Edrum und hab in der anleitung gelesen, des jeder von den 8 inputs ein dualtrigger input ist (3 davon mit 3 zonen)...
tja, dann dacht ich halt ma, ich bin cool und kauf mir zu den 4 monopads die schon da sind noch 4 weitere mono-pads und dazu vier "aus stereoklinke mach 2 mono-klinken kabel"....
und hab danach 4 trigger mehr
aber ich war wohl eher doof, den des geht überhaupt net
auf der anderen seite muss es ja irgendwie gehen, denn wenn ich z.b. die standard 3 zonen [g=149]snare[/g] an den dualtrigger- tom-eingang anschließe, dann wird auch tom und tom-rimshot erkannt...
also sind es wirklich dual-trigger eingänge, allerdings wohl nur mit speziellen dualtrigger pads antriggerbar :/
weiß jemand wie da die signale verarbeitet werden? man muss sich da doch irgendwie ne schaltung bauen, die des hinbekommt...
bzw. kann ich da irgendwas machen, außer des zeug zurückzuschicken?
danke!!!
der sich über jede hilfe freuende
and