edit event-problem

N

NULL

Guest
hallo..

ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich hab fl4. wieso funktioniert zB. beim Pro-53 und beim FM 7 der Menüpunkt "Edit Event" nicht?... und kann ich das auch irgendwie umgehen...

ich habe wirklich schon viel gesucht aber (fast) nix dazu gefunden..

danke im voraus..
 
Du musst in dem Pro-52 Fenster ganz oben rechts auf die Steckdose klicken. Dann findste dort ein Menü und dort den Punkt "Edit Events". Ein direktes Klicken auf den Regler ist nicht möglich. Das unterstützt das VST-Protokoll gar nicht. Fruityloops müßte nämlich dazu genau die Koordinaten des Drehreglers innerhalb des Bedien-Fensters vom Pro52 u.a. kennen, und dies ist programmtechnishc (noch) nicht vorgesehen. Fruityloops erhält lediglich eine benannte Liste von bearbeitbaren Automations-Parametern.

gruss
MK
 
ok..danke

ABER...

der menüpunkt "edit event" ist leider deaktiviert (grau unterlegt)... also kann ich den nicht anklicken...HILFE
 
Hi!

Dein Problem liegt nicht an VST. Mit großer Wahrscheinlichkeit versuchst du mit der DX-Plugin Version des Pro53 Automation über EditEvent durchzuführen. Das kann nicht klappen, da das DX Protokoll (von DirectX Microsoft) die Interaktionsschnittstelle des VST Protokolls nicht bietet.

Lange Rede kurzer Sinn:
AddChannel -> More -> VST -> Pro53 auswählen -> EditEvent (siehe Steckdose -> MK ;-))
Falls da nichts steht, die pro53.dll suchen/neu installieren und in den "special VST search folder" (Standard unter WinXP: "C:\Programme\Steinberg\VstPlugins") kopieren und wie oben erneut auswählen.

Good Luck,
Chris
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
122
crayzeee
C
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben