edirol ur80 Latenzprobleme

M

maudio

Registriert
30.01.05
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
also erstmal ein freundliches moin moin an alle,


mein system:
amd xp 3200+
asus a7n8x-x (sound on board ist disabled)
1024mb ddr
2 festpl. 7200u/min

soundkarte
edirol ur80

programme
logic 5.5
nuendo 2


und jetzt zu meinem problem,

also noch vor einem halben jahr lief alles bestens und ich hatte latenzzeiten von 5ms/7ms
(audio buffer size auf minimum eingestellt) und keine hörbaren "knackser" in meinen gitarren, [g=118]bass[/g] und [g=32]midi[/g] aufnahmen.also lief alles wirklich top!!!
Doch dann eine Tages, während ich grade am arbeiten war, begann der sound plötzlich in regelmässigen Abständen, ca. jede Sekunde, auszusetzten, also kein "normales"
Latenzknacksen...da war ich dann zunächst ziemlich verwundert:?.

Also hab ich erstmal Nuendo geschlossen und einfach mal probiert eine normale [g=114]mp3[/g] mit dem Windows Mediaplayer abzuspielen...siehe da, auch dort hatte ich dann plötzlich diese Aussetzter, selbst beim "shutdownbimmeln" hatte er sie.

Sobald ich die Audio Buffer Size um eine "Stelle" (bei meinem Konfigurationsprogramm ist es ein Balken) höher setzte, also 9ms/11ms??, verschwinden zwar diese generellen Soundaussetzter, aber Knackser in den AUDIOaufnahmen bei Nuendo habe ich dann immernoch, diese verschwinden erst wenn ich die latenzzeit auf ca. 17/23 hochschraube und dann sind sie auch nicht vollständig weg. [g=77]VST[/g] synth's kann ich schon mit 9ms/11ms knacksfrei einpsielen.

Ich habe jetzt in den latzten paar Monaten alles mögliche versucht um dieses Problem zu beheben, aber bisher ist nichts geglückt.
Ich habe Treiber rauf und runter installiert, Handbücher gewälzt, den Pc schon mehrmals formatiert und Treiber, Serivcepacks, etc. in allen erdenklichen Reihenfolgen installiert, ja sogar den pc KOMPLETT zerlegt, aber nichts hat etwas dran geändert.
nach wie vor komplette Soundaussetzter bei 5ms/7ms auch in windows....knacksfreie [g=32]midi[/g] aufnahmen bei 7ms/9ms und audioaufnahmen bei 17ms/23 möglich.....vorher klappte alles super bei 5ms/7ms.

Ansonsten läuft der Pc aber tadelos, hat keine Abstürze ist im normalen Betrieb angemessen schnell, und ist voll konfiguriert(also keine Ausrufezeichen im gerätemanager;))

Die einzige Idee die ich noch hätte ist die, das ich evtl. mal mit die Festplatten defragmentieren sollte (mache ich seeeeehr selten*schande über mich*) aber ich weiß auch nicht in wie weit das der Grund für eine solche Performanceeinbuße sein kann.

So ich hoffe mal ihr habt das jetzt so einigermaßen verstanden und habt evtl. noch ein paar gute tips für mich....danke schon mal im voraus




live for music

mfg alex
 
a.) würde ich öfter mal defragmentieren ( schadet ja nicht )
b.) neue programme installiert, die bei systemstart speicherressistent mitlaufen ? auf viren und trojaner geprüft ?
c.) neueste audio-treiber geholt ? vielleicht sind deine ja in verbindung mit neu installierter software "buggy" ?
d.) ermüdungserscheinung der festplatten ?

... fällt mir mal so auf die schnelle ein ...
 
Danke für die tips NoMax, aber:


a.) stimmt, ich sollte mal wieder defragmentieren, aber das wird mittlerweile ziemlich lange dauern und ich benötige den pc noch anderweitig, deswegen scheue ich mich noch ein wenig davor:)

b.) nein, neue programme habe ich nicht installiert und auch auch auf viren und trojaner gescannt...alles negativ. hardware habe ich auch nicht hinzugefügt, verändert oder entfernt.

c.) treiber habe ich sowohl die alten wie auch die neuen ausprobiert.

d.) das wäre durchaus denkbar, die systemplatte hat schon ein paar jahre auf dem buckel. ich weiß nur nicht genau ob die platte so ausschlaggebend für die [g=5]latenz[/g] ist oder ob es dabei nicht viel mehr auf cpu, ram und mainboard ankommt???
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben