Beim Echo kommt es neben dem Sound vor allem auf
die Delay-Zeit an. So um die 100ms - 150ms erzielt z.B.
den bekannten "Badezimmer-Effekt".
Stellt man das [g=94]Feedback[/g] länger ein, d.h. die länge der
Zeit, in der das Echo nachgeschleift wird, so kann es auch
noch wichtig sein, dass man die Delay-Zeit dem Tempo des
Songs anpasst, damit das Ganze nicht auseinander läuft.
Aber ich frage mich - wo sind die Abenteurer hin ?
Hier wird viel zu viel gefragt, anstatt einfach die Erfahrungen
selbst zu machen. Da gilt einfach der bekannte Spruch
"probieren geht über studieren" !
Greetz