Easy Listening, jetzt mit Titel: "A Summer Vacation"

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.643
Reaktionen
3.634
Ort
NRW
Punkte
23.546
So, ich bin jetzt eigentlich soweit zufrieden mit meinen Änderungen. Zugegeben, ich habe längst nicht alle Vorschläge berücksichtigt. Aber hört erst mal 'rein, wie es jetzt ist und stampft dann ggf. noch einmal mit dem Fuß auf (insbesondere Peter), wenn doch noch etwas dringend änderungsbedürftig ist:

A Summer Vacation (v0.5)

Der Titel kam mir in den Sinn, weil's durch das Akkordeon am Anfang so ein bisschen nach Frankreich klingt und ich gerne an einen Frankreich-Kurzurlaub mit Freunden vor zwei Jahren zurückdenke.

Damit Ihr die Mail richtig einordnet: Das ist Entwurf 5 des Werkes 2005-08-08-01. Zur besseren Übersicht habe ich mal lieber ein neues Thema eröffnet.

Pfüati,
Steffen
 
Also ein Akkordion kann ich da nirgends entdecken !
Sorry.
 
SHIT, falsche Datei!

Sorry, ich korrigier's gleich.
 
hmm
also in den anderen threads war ich nicht...
hab jetz nur diese version
also:
der Schlagzeug ist nichts... Base zu dumf, von den Toms hört man auch nur die Bässe...
Akkordion (hä?): also das wohl das akkordeon sein soll, hmm, naja ist auch dumpf...
und nach Freinkreich klingen, ich weiß nciht.

Ich finde einfach den Gesamtsound zu dumpf..
Ist aber musikalisches alles in Ordnung, bis auf den refrain... also dieses immerwiederkehrende Thema...
Das klingt finde ich furchtbar, wie ein Handyklingelton von der Melodie her...

nciht mein Ding, sorry
 
Ich hatte den falschen Link gesetzt, ist jetzt korrigiert. Das, was Du, Ronnie, gehört hast, ist (noch?) gar kein Song!

Pfüati,
Steffen
 
Hmm... aaaaachsooo :)

ja jetzt hör ich akkordeon...
passiert mir allerdings zu wenig in dem lied...
aber der Sound ist in Ordnung...
aber der [g=118]Bass[/g] ganz am Ende fehlt im Rest vom Lied... wieso?
 
Ich mag Plätschersongs (nicht nur meine eigenen ;) ), die bei Anderen schon mal den Eindruck erwecken können, es passiere nichts. Bin ich ein Weichei? ;)

Den [g=118]Bass[/g] habe ich eben erst versuchsweise eingebaut und bewusst sehr dezent gehalten. Hätte gar nicht gedacht, dass der jemandem auffällt. Ungefähr bei 3:10 taucht der erstmals auf. Mal sehen, vielleicht baue ich den in den anderen Teilen auch noch ein. Aber eigentlich hatte ich den als kleine Steigerung geplant.

Pfüati,
Steffen
 
Na schon besser !
Also jedenfalls musikalisch gesehen bist Du kein Anfänger mehr.
Mir persönlich gefallen die Sounds, die Du verwendest, nicht so sehr.
Diese Synth-Bombastsounds meine ich.
Akkorde und Harmonien sind ok.
Was mir fehlt ist eine MELODIE - irgendwas, woran man sich festhalten kann.
Der Song schleicht irgendwie an einem vorbei. Er könnte auch etwas schneller
sein.
Bisschen offensiver machen .

Gruß fmo
 
Dieses "Vorbeischleichen", wie Du es nennst, ist genau der Effekt, den ich mit meinen Plätschersongs beabsichtige. "Koh Samui" und "Every Time It Rains" (auf meiner Homepage zu finden) sind ja auch so ähnlich angelegt. Vielleicht mit etwas deutlicherem Thema, aber eigentlich auch als Nebenherplätschermusik konzipiert. Ich mag sowas halt.

Es gibt aber in meinem Schnippselfundus auch Stücke mit "echter" Melodie. Ich kann ja demnächst mal etwas davon posten.

Pfüati,
Steffen
 
Eigentlich gar nicht meine Musik... Aber es ist sehr schön verträumt... und eine beträchliche Steigerungen was das Arrangement der Harmonien angeht im Vergleich zu den anderen Songs. Das hier klingt "ausgereift". Wetteiferst du mit Antares irgendwie, ich bin stark beeindruckt. Traurig, aber auch irgendwie erotisch (Du kennst diese Filme... ;-) Was soll man nun über den Sound sagen? Natürlich sind einige Sounds (especially the strings) zu kalt und statisch (halt typisch ROM-Waveformes) für diese angepeilte Atmosphäre, aber da geht nicht viel mehr an Echtheit da Technik noch nicht sooo weit, oder aber Könner spielen es live auf echten Instrumten. (da willst du ja hin...)

Da gibt es nix zu meckern. Punkt.

Thomas
 
Wetteiferst du mit Antares irgendwie, ich bin stark beeindruckt.
Das würde ich mir nicht anmaßen. Dazu fehlt mir noch viel zu viel Fachwissen. Bei mir kommt, wie ich schon sagte, alles aus dem Bauch. Ich mache meine Musik nicht analytisch, wie ich es wohl tun müsste, wenn ich die Chance auf brauchbare Ergebnisse erhöhen wollte.

Freut mich aber, dass es Dir gefällt. Immerhin ist das ja auch das erste Stück, an dem ich länger als zwei Stunden gearbeitet habe. ;)

Nee, halt, gelogen! Es gibt da noch eines, das hat ca. 3 Stunden gedauert. ;) Das werde ich demnächst auch mal zur Diskussion stellen, weil ich es eigentlich ganz ok finde. Aber Ihr habt da bestimmt jede Menge zu meckern. Soll ja auch so sein, damit ich die Macken ausbügeln kann.

Traurig, aber auch irgendwie erotisch (Du kennst diese Filme... ;-)
Da betritt z.B. Weites Land m.E. aber eher diese Sphären.

Übrigens hat es Koh Samui bei Soundclick.com bis auf Platz 30 der New-Age-Charts (von insgesamt 3,274) geschafft. Freu! :)

Tja, wie gesagt: Ich mag dieses meditative Zeug. So groggy wie ich meistens bin, ist das gerade die richtige Musik für mich. Und ansonsten halt schöne akustische Musik. Bevorzugt Gitarre. Könnte ich das doch auch... Seufz!

Pfüati,
Steffen
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben