eastwest symph. or.

  • Ersteller Ersteller FREQUENZLOS
  • Erstellt am Erstellt am
Als ob eine Frage über einen Kopierschutz so schwer zu beantworten ist.
Wo steckt wohl der Sinn dahinter?

Man kann ja so allerlei fragen, aber sowas fällt durchaus in die Kategorie "komische Fragen" (mit Absicht habe ich nicht "doofe Fragen" geschrieben).
 
also vielen dank für eure antworten!

die ham wir wirklich weitergeholfen. danke auch für den tipp mit der kreditkarte...

@magnazeon: mir is völlig klar warum man n kopierschutz braucht, aber so war die frage auch nicht gemeint! ich wollte nur wissen warum die das mit dem ilok machen.
ehrlich gesagt hab ich davor nämlich noch nie etwas davon gehört und es gibt ja durchaus andere möglichkeiten des kopierschutzes.

versteh ehrlich gesagt nicht warum man dann gleich so von oben herab behandelt wird... vl die frage ursprüngliche frage nochmal lesen...
gruß
 
ich wollte nur wissen warum die das mit dem ilok machen.
Weil die Idee mit dem Fahrradschloß sich als sehr unpraktikabel erwies. :altweise:

Im ernst: es gibt ja die 2 Möglichkeiten:
Per USB-Kopierschutzstecker, davon gibt es den Synchrosoft, den Steinberg, VSL und so weiter benutzt, und den iLOK, der eben von EW verwendet wird.

Dann gibt es noch diese per Seriennummer und blabla, wie es von NI und vielen anderen verwendet wird.
Da sich letzteres aber als nicht so sicher erweist, wird eben auf Hardware zurückgegriffen.

Das hat dann wieder den Vorteil, dass ich die Software auf mehreren (eigenen) Rechnern installieren kann und darf, und dann nur den Dongle entsprechend dahin mitnehme, wo ich ihn gerade brauche.
Und während des Urlaubs kann ich den in den Safe legen.

Soweit alles klar?
 
... ich wollte nur wissen warum die das mit dem ilok machen.
ehrlich gesagt hab ich davor nämlich noch nie etwas davon gehört ...

dongle um software zu schützen gibt es seit jahrzehnten und das ist gängige praxis in all möglichen bereichen (industrie, grafikdesign, musik, usw.). der ilok wird hauptsächlich von softwarefirmen im musikbereich verwendet. eine liste findest du hier:

http://ilok.com/ilok-supported-software.html
 
ok danke für die aufklärung!

dann werd ich nich drum rum kommen mir einen dieser prachtkerle zuzulegen
smil451c7211b9e19.gif
 

Zurück
Oben