EastWest 2-for-1: Achtung, FALLE!

paypal etc. macht EW ja auch, nur nicht wenn man bei der sonderaktion die produkte über einen drittanbieter bestellt und der versand direkt aus den usa erfolgt.
 
@ flake
wenn du meinen verlinkten thread liesst, weisst du warum es sinn gemacht hat bei dieser aktion bei bestservice zu bestellen (zumindest wenn man HS kaufen wollte). ich hab dadurch über 100,- eur gespart.

Hups, so ein großer Preisunterschied? Das ist krass, das wusste ich nicht.
Doppelten Dank für den Hinweise - einerseits wegen des Wissenszuwachses bezüglich der Preispolitik und andererseits deswegen, weil ich so ein paar Wochen zu spät einen Thread entdecke, in dem ich namentlich erwähnt werde. Wie peinlich >.>
 
Moin!

stoman, sei mir nicht böse, aber irgendwie kann ich deinen thread nicht für voll nehmen. am 19.12. hab ich hier darauf hingewiesen, dass man für die bestellung des zweitproduktes eine kreditkarte benötigt und du hast das gelesen und darauf geantwortet (post 16 und 17):

https://recording.de/Community/Forum/Instrumente/Sampler_und_Samples/155210/Thema_1.html#

also, wenn du es wusstest, warum hast du dann bestellt und machst jetzt ein fass auf???

Wenn ich es gewusst hätte, hätte ich mich nicht zum Kauf entschlossen.

Ich lese und schreibe täglich Hunderte von E-Mails und Foreinbeiträgen. Mein Respekt, wenn Du Dir jede augenscheinlich belanglose Kleinigkeit merkst (für mich war das Thema 2-for-1-Aktion ja zu dem Zeitpunkt längst vom Tisch). Meine Gehirnkapazität reicht dafür leider bei Weitem nicht aus.

Ich kann mich nicht einmal jetzt an diesen Beitrag erinnern, nachdem Du darauf hingewiesen hast.

Mein Interesse an der Aktion wurde erst durch das Rabatt-Angebot von Best Service, auf das ich via E-Mail hingewiesen wurde, (wieder) geweckt, und die Kaufentscheidung erfolgte darauf hin ganz spontan. Wie immer.

Schöne Grüße,
Steffen
 
stoman, schau doch mal bei deiner Bank bzgl eine PREPAID Kreditkarte nach.
Die Dinger haben den Vorteil, dass sie halt wie Prepaidkarten für Handys funktionieren, sprich:

Du lädst sie mit einem gewissen Betrag auf und ist der verbraucht, geht erstmal nix mehr bis du eben wieder auflädst.

So vermeidest du bei Kreditkarten den Überblick zu verlieren und dein Konto plündern kann bei Missbrauch auch niemand, im schlimmsten Fall eben nur verbraten, was auf der Karte war.

Edit: Ach murks, hab den Beitrag von Dudex überlesen, da stehts ja schon :-)

Jo. ;)

Ich bin leider seit fast zwei Wochen krank (Fieber) und kann das Haus nicht verlassen, sonst hätte ich meinen "Urlaub" dazu nutzen können, mal zur Bank zu gehen. Ich hoffe, dass ich das noch irgendwie geregelt kriege.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hab gerade mal in Online-Portal geguckt. So eine Prepaid-Karte kostet 30 € Jahrespreis. Dafür, dass ich die nie wieder benutzen würde, wäre das albern.

Mist. Dann werde ich wohl doch auf das zweite Produkt verzichten müssen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wieso hast Du nicht direkt bei EW eingekauft ?

Ich hab da per PayPal gezahlt und innerhalb von 2-3 Tagen beide Produkte per FedEx bekommen.

Dass dort bei BestService geschrieben wird, dass man das 2te Produkt bei EW nachbestellen soll, ist eigtl. Grund genug direkt bei EW zu bestellen, war jdf. mein Gedankengang damals.
 
100 € Rabatt bei Best Service.

Tschö,
Steffen
 
Achso.... hm, stimmt ja, aber ich würds trotzdem nicht als Betrug oder sowas einstufen.

Der Name BEST SERVICE ist halt irgendwie schon ein bisschen Betrug an sich, weil richtig guten Service hab ich da auch noch nie gesehen :D
 
@stoman:Wie wärs denn mit einer Amazon Kreditkarte? Kostet zwar auch 20 Euro im Jahr ,aber Die bekommt man gutgeschrieben.Ausserdem hat man hier automatisch einen beschränkten Verfügungsrahmen.
Deswegen die Stormdrums abzuschreiben wäre doch einfach zu schade...finde ich.
 
@stoman:Wie wärs denn mit einer Amazon Kreditkarte? Kostet zwar auch 20 Euro im Jahr ,aber Die bekommt man gutgeschrieben.Ausserdem hat man hier automatisch einen beschränkten Verfügungsrahmen.
Deswegen die Stormdrums abzuschreiben wäre doch einfach zu schade...finde ich.

Der Verfügungsrahmen ist allerdings pro Monat sehr, sehr gering. Da kannste froh sein, wenn der die 200€ anfangs übersteigt! Da kommste bei Virtuellen Instrumenten dann leider nicht sehr weit...
 
Eröffne ein kostenloses Konto bei der DKB: www.dkb.de

Gratis-Kreditkarte dabei.

Falls Du das aus irgendwelchen Gründen nicht möchtest und auch sonst keine Lösung in Sicht ist, schreib mir mal ne PM.
 
Das ganze Thema ist wirklich lächerlich. Ich muss 29,50 US-$ Versand bezahlen - warum, zum Henker, soll das nur mit Kreditkarte gehen? Ich will so ein Mistding nicht haben.

Sorry, ich verzichte auf die Stormdrums. Mir ist längst die Lust vergangen.

Aber danke für die guten Tipps.

Schöne Grüße,
Steffen
 
stoman schrieb in #23:
... Mein Respekt, wenn Du Dir jede augenscheinlich belanglose Kleinigkeit merkst ...


naja, eine "belanglosigkeit scheint es nicht zu sein, sonst würdest du hier nicht so einen "dicken hals" haben.
und mir etwa 15 tage lang zu merken, zu welchen themen ich hier was geschrieben hab, ist nicht grad ne meisterleistung. ich konnte mich halt deshalb genau daran erinnern, weil du sofort unter meinen hinweis auf die notwendige kreditkarte geantwortet hast, dass du keine besitzt und deshalb nicht dort kaufen kannst. ...um so mehr verwunderte mich dann jetzt hier dein thread. wenn du, eine für dich wichtige information, nach ca. 10 tagen wieder aus dem "arbeitsspeicher" löschst, musst halt nun in den sauren abfel beisse. ...nur find ich es seltsam zu sagen, du hättest es nicht vorher gewusst, wenn man hier das gegenteil nachlesen kann...

übrigens hab ich auch keine kreditkarte. mir hat diesbezüglich ein freund ausgeholfen, von dessem konto die fedex-frachtkosen abgebucht wurden. der versand erfolgte trotz vorweihnachtszeit blitzschnell. EW hatte den brief von mir nach 3 tagen in LA und am selben tag noch das paket rausgeschickt.
 
warum, zum Henker, soll das nur mit Kreditkarte gehen? Ich will so ein Mistding nicht haben.

Deine Überzeugung in Ehren. Ich stimme Dir 100% zu !
Ich selbst habe mich genau wie Du lange dagegen gewehrt.
- "Geld hat man im Säckel"
- "Nur bares ist wahres".
- "Guck Dir mal den Penner da an der Kasse an, der für ne Packung Kippen die AMEX durchzieht hat aber nich mal'n Hemd auf'm ####.
usw. usw.

Und dann kommt es irgendwann:

- Events im Ausland aus Deutschland buchen - Nö
- Deutsche Bahn ICE Tickets buchen - Nö
- Hard Rock Cafe Paris, Sylvester-Party buchen - Nö

Diese Türen sind leider verschlossen.
"Wir müssen draussen bleiben" :D

Na, dann machen wir sie eben auf !
Das Zauberwort heißt hier (leider die verhasste) Kreditkarte.

Was das betrifft sind wir beide uns mit Sicherheit gar nicht so unähnlich.
Gesund konservativ eben. Immer zu wissen was auf meinem Konto ist, und nie mehr auszugeben als ich verdiene war schon immer mein Credo.
Sprich keine wilden Shopping-Touren, die hinterher richtig böse weh tun.
Wird bei Dir nicht anders sein oder ?

Mit Geld umgehen kannst Du sicherlich schon lange, bist ja schließlich ein großer Junge
Also wo ist das Problem ? ;-)

Und mal ganz ehrlich, wer hier nicht einen Kredit für seine Scherbel am laufen hat, der werfe mal den ersten Stein. Wenn das nämlich so ist, dann lass' Dein Auto auch gleich stehen ;-)
edit:

Auf die Gefahr hin von Dir geschlagen zu werden:

VISA bietet im übrigen auch Kreditkarten auf reiner Guthabenbasis an.
Im Prinzip wie eine Prepaid-Karte. Du zahlst einen Betrag Deiner Wahl ein, ist dieser aufgebraucht gibt es keine bösen Überrachungen :-)

Fin
 
stoman, in letzter Zeit regst du dich auch wirklich nur noch über alles auf, oder? ;) Wo bleibt da der Überraschungs-Effekt?

1.) ICE-Tickets kann man auf per Lastschrift buchen. Nur um das mal klarzustellen :)

2.) Ich hab bei der Volksbank ne VISA-Prepaid-Kreditkarte seit paar Monaten... ich nutze die hauptsächlich, um mir mal für 50 Cent Android-Apps aus dem Market zu kaufen. Sowas zu haben ist - für gerade solche Fälle - finde ich nicht verkehrt. Und solange ich sie nicht für größere Beträge brauche, sind da nur ca. 20 EUR aufgeladen. Weiß nicht, was das Ding im Jahr kostet, ich glaube, es waren ca. 14 EUR oder sowas... die Übersicht ist damit zumindest gewährleistet.

3.) So ärgerlich das vielleicht ist, wenn man's vorher nicht wusste: Verschenk SD2 nicht, das Ding ist gut! Such dir jemand, der es für dich bezahlt... stell dich doch nicht so an!! ;)

4.) So guten und persönlichen Service wie bei BestService hab ich noch nie wo anders erlebt. Und ich hab schon viel bei denen bestellt.

Grüße Can
 
1.) ICE-Tickets kann man auf per Lastschrift buchen. Nur um das mal klarzustellen :)

Off-Topic: Can, ich schlag dich gleich.
Ich war über Neujahr in Berlin. Wollte kurzfristig meine Reservierung für die Rückfahrt online machen. Da muss man sich für eine Bonitätsprüfung (!) anmelden, die per Post (!) bestätigt wird, damit man per Lastschrift zahlen kann. Eine Reservierung von vier Euro! Geh mir weg mit Lastschrift bei der Bahn >.>
 
1.) ICE-Tickets kann man auf per Lastschrift buchen. Nur um das mal klarzustellen :-)

Wenn Du vorher ein nerviges Prozedere zwecks Legitimationsprüfung abgeschlossen hast.
Nur um das mal klarzustellen ! ;-)
 
Warum haben alle immer so ne Angst bzgl. einer Kreditkarte. Hab meine Karte jetzt ca. 15 Jahre und noch kein einziges mal irgendwelche Probleme gehabt, im Gegenteil, die Kreditkartenanbieter bieten derart viele Vorteile, z.b. Auslandversicherung, Vergünstigungen verschiedenster Arten und und und

Aber gut, muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden, ob er eine will oder nicht. Aber deswegen jetzt auf stur zu schalten und auf das "quasi" Gratisprodukt zu verzichten, find ich auch komisch. Es wird doch irgendwer in deinem Bekanntenkreis eine Karte besitzen?

Und von Best Service kann ich persönlich auch nur bestes berichten. Hab schon etliches bei denen gekauft und hat alles immer perfekt funktioniert. Hab sogar mal nach Ablauf einer Rabattaktion noch den Rabatt bekommen nachdem ich ihnen ne Mail geschrieben habe, das ich es übersehen hatte. Das ist auch nicht gerade selbstverständlich.
 
Hi Steffen,

Du regst Dich über Kreditkarten auf. Wieso eigentlich? Im Gegenzug favorisierst Du PayPal. Was ist, nachdem Du diesen Link gelesen hast,

http://www.it-recht-kanzlei.de/Brauchen_wir_PayPal.html

denn daran besser als eine Kreditkarte?

Ich persönlich sehe es exakt andersherum als Du. Ich habe (aus gutem Grunde) keinen PayPal-Account sondern bezahle (überwiegend) online mit meiner Kreditkarte. Und das auch schon jahrelang und habe nie ein Problem gehabt. Falls doch etwas schief gehen sollte (Achtung: Konjunktiv!), kann man die Buchung auch bei dem Karten ausgebenden Institut beanstanden und zurückbuchen. PayPal ist da krasser:

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,807129,00.html

Selbst bei direkten Bezahlungen auf anderen Kontinenten habe ich keinen Betrug erlebt. Günstige Möglichkeiten zur Beschaffung einer Kreditkarte wurden Dir hier ja schon ausreichend genannt. Informiere Dich doch einfach mal über den HEUTIGEN Stand der Kreditkarten-Dinge (am besten, wenn Du wieder gesund bist :-) ), anstatt dem hier nachzugehen:

Ich lese und schreibe täglich Hunderte von E-Mails und Foreinbeiträgen.

(so schlimm kann es bei Dir gesundheitlich demnach ja auch nicht mehr sein!)

Grundsätzlich:
Okay, früher fand ich die Verwendung von Kreditkarten sehr versnobt. Jetzt bin ich froh, dass ich sie - gerade für Online-Geschäfte und im Auslandeinsatz - habe.

Und eine Bitte: Wo ist da eigentlich die FALLE, vor der Du augenscheinlich in Deinem Thread-Titel warnen möchtest? Vielleicht könntest Du ja den Titel ändern. Dankeschön
 
1.) ICE-Tickets kann man auf per Lastschrift buchen. Nur um das mal klarzustellen :)

Off-Topic: Can, ich schlag dich gleich.
Ich war über Neujahr in Berlin. Wollte kurzfristig meine Reservierung für die Rückfahrt online machen. Da muss man sich für eine Bonitätsprüfung (!) anmelden, die per Post (!) bestätigt wird, damit man per Lastschrift zahlen kann. Eine Reservierung von vier Euro! Geh mir weg mit Lastschrift bei der Bahn >.>

Schlag mich nicht! Ich verwarn dich :D

Mhhm, per Post auch noch? Okay, dann bin ich wohl noch auf dem Stand von vor 3-4 Jahren, da war das noch nicht so. Damals habe ich das einfach online freischalten können und kann seitdem per Lastschrift zahlen. Allerdings wäre mir das selbst mit Freischaltung per Post lieber als mit Kreditkarte zu zahlen... abgesehen von ner Prepaid-Kreditkarte, die ich mittlerweile habe...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben