E-Piano Stereoaufnahme / Abmischen

  • Ersteller Ersteller arpeggio
  • Erstellt am Erstellt am
A

arpeggio

Registriert
26.12.04
Beiträge
366
Reaktionen
0
Punkte
475
Hallo,
ich habe etwas Probleme bei den Begriffen "Mono" und "Stereo". Es wäre mir hilfreich, wenn ihr mir helfen würdet, das anhand eines Beispiels durchzuspielen.

Folgende Situation.
Ich arbeite mit Cubase Studio 4 und möchte gerne aus dem E-Piano einen Flügel aufnehmen. das Piano soll sich im Mix dann halb links befinden. Wie bewerkstelligt man dies?
Ist es besser, ich nehme direkt auf eine Stereospur auf, stelle die [g=184]Balance[/g] ein und exportiere es als Mono-Spur, um es dann wieder importiert im Panorama zu pannen?
Oder ist es besser, ich nehme das Piano 2x Mono auf, panne diese Spuren?

Sorry, die evt blöde frage, aber ich habe eben bisher eigentlich überhaupt nur mit Mono-Spuren gearbeitet und diese dann im Stereopanorama verteilt...

Wenn ich von anfang an mit nur 1 Spur Mono fahren würde, tönt das ganze irgendwie dünn.

Gruss
Marco
 
da sich bei den meisten epianos der linke und der rechte kanal unterscheiden, würde ich zuerst einmal beide aufnehmen.

entweder auf 2 einzelene monospuren und die nach belieben pannen (eine ganz links, eine halblinks oder mitte - nur einmal als beispiel)...

..oder auf eine stereospur aufnehmen und im mixer z.b. auf dual-panner umschalten.

macht unterm strich keinen unterschied.
 
hey besten dank!
ich bin mittlerweile auch selber drauf gekommen. ich werde es gleich wie mit den drums machen. die hätte ich ja auch bereits im stereopanorama verteilt ab drumcompi, nehme sie aber dennoch einzeln mono auf um selber leicht zu pannen.
... da hätte ich jetzt vor der fragestellung etwas überlegen sollen....
gruss
marco
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben