dynacord mcx 16.2 was ist der noch wert? wie realiesiere ich 4 monitorboxen und ein multi FX?

  • Ersteller andy456
  • Erstellt am
andy456

andy456

Registriert
24.05.05
Beiträge
1.414
Reaktionen
231
Ort
33161
Punkte
2.362
hi, mir wird derzeit neben den mikro auch ein Dynacord mcx 16.2 Mischpult Angeboten(bis jetzt noch kein preisgenannt) das ding hat soweit ich weiß 4 Aux wege oder so, habe es einmal kurz gesehn sah noch ganz gut aus, werde es auch zum testen bekommen. nur meine Frage, ich werde mir warscheinlich ein alesis quadraverb Plus zu legen, da ich das auch günstig bekomme wegen band auflösung das alles. kann ich vier seperate monitore an das Pult Hängen und noch irgendwo das multi effekt rein hängen, das ich das auf zwei spuren für den Gesang bei mischen kann? sonst würde sich das pult nicht wirklich lohen, da wir drei seperate monitormischungen benötigen! eine Anleitung zu dem pult fehlt leider!


so long Andy
 
Wenn du drei Auxwege Prefader für die Monitore schalten kannst, dann hast du noch einen Aux Postfader um den Effekt anzusteuern.
 
aha, kannst du mir das mal an einem Bild verdeutlichen? was heißt post und Pre? heißt das vor den Fander und nach dem Fader geschaltet?


so long Andy
 
Moin,
je nach Zustand kanst du für das Pult zwischen 200 und 400 Euro ausgeben. Wenns wirklich top in Schuß ist, dann 400 Euro.

Pre/Post AUX, das ist im Grunde ganz einfach...

Pre Aux.... das Aux Signal wird VOR dem Kanalfader abgegriffen. Wenn du also den Fader bewegst, ändert sich die Signallautstärke am Aux Out nicht. Das ist dann quasi ein echter zweiter Kanal Ausspielweg. Und das brauchst du für´s Monitoring.

Post Aux... Das Aux Signal wird NACH dem Kanalfader abgegriffen. Wenn du also den Fader bewegst, ÄNDERT sich die Signallautstärke am Aux Out. Das ist also ideal zum Zumischen... also ist das für FX Wege gedacht die imemr einen konstanten Level zum Kanalsignal haben müssen.

Brauchst du 4 ECHTE Monitorwege, dann braucht du auch 4 Aux Pre.
Willst du ein FX betreiben, dann brauchst du mindestens einen Aux Post... in denen Fall wären das machbar, dann aber nur noch mit 3 Aux für die Monitore.

Was das Dynacord jetzt letztendlich kann, bekommst du nur im Manual raus oder du probierst es eben (wie oben beschrieben) aus. Einige Pulte haben pro Aux einen Pr/Post Schalter. Genauso möglich ist es, das Aux 1/2 Pre, und 3/4 Post ist, also schon intern fest eingestellt und nicht mehr veränderbar.

Das mit dem Quadraverb Plus würde ich mir aber nochmal überlegen, das issn Gitarren FX. Hol dir besser ein Midiverb4 wenns günsig sein soll.
 
aha, danke, wieder was dazu gelernt, der qudraverb ist ein gitarren effekt? ich dachte das wäre ein normales multieffekt, weil die band hatte das vorher auch als Multieffekt für den gesang und so benutzt! ist Aber auch schon die Quadraverb Plus version.
in wiefern ist der midiverb den besser? bzw was müsste ich wohl für den quadraverb oder midiverb noch auf den tisch legen?

Die werden wohl beide besser sein als die von Behringer oder?


so long Andy
 
Moin,
im LowCost FX Bereich sind die Effekte und dessen Qualitäten ziemlich gleich.
Soweit ich weiß ist das Quadraverb Plus ein beliebtes Gitarren FX. Ob es das wirklich ist und worin es sich zur normalen Version unterscheidet... keine Ahnung. Gibt auch noch ein Quadraverb GT, kann sein das dies das Teil iet was ich eigentlich meinte.

Wenn du es für live brauchst, solltest du drauf achten das du erst das FX Programm auswählen kannst, und bei bedarf mit ner "Enter" Taste bestätigen kannst.
Beispiel... Band spielt und Song ist gleich zu ende. Nach 10 Sekunden kommt der nächste Song mit anderem FX.
Dann kannst du schon mitten im ersten Song das FX auswählen und in der Spielpause umschalten. Wenn du es nämlich erst in der Pause suchen musst und die FXe dann durchsteppen musst, dann reicht die Zeit meistens nicht mehr aus bzw. gibt ziemlichen Stress.
Das Midiverb 4 hat so eine Funktion, das Quadraverb soweit ich weiß nicht.
Alternative wäre auch ein SPX900, Quadraverb Q², Lexicon LPX1, sind dir aber sicherlich zu teuer?
 
Also so effekt spielerrei machen wir eigentlich nicht bei uns , würde das gerät nur für [g=108]hall[/g] verwenden im Proberaum und live bei kleinen Gigs wo wir keinen Profimischer haben oder ein Pult mit FX drin ! Ich denke dafür reicht es!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben