Dvbt->Cinch->Mixer ...Absturz

  • Ersteller DaddyDufte
  • Erstellt am
DaddyDufte

DaddyDufte

Registriert
18.08.07
Beiträge
4.313
Reaktionen
72
Punkte
11.648
Hallo,

Habe ein Problem beim Aufnehmen von DVBT.
Vorbildlicherweise sagt mein toller Sretttitel schon das wichtigste aus.


Habe Kette:
- billig DVBT-Tuner (protek)
- Cinchkabel,
welches nicht sehr dick ist also nicht sehr gut abgeschirmt scheint (bin auf diesem Gebiet vollnoob, deshalb die saloppe umschreibung)
- jeweils ein Cinch-zu-Klinke-Adapter
- Tascam 1082 Mixer
(zwei mikros [1/2] und besagtes cinchkabel [5/6] angeschlossen, ist in diesem Moment auch als Soundkarte aktiv)

Habe Problem:
Der Mixer stürzt ab und zu ab, kurioser Weise auf zwei Arten:
- mal stürzt der sound "im PC" ab - also
- manchmal sogar der gesamte mixer - seine Steuerelemente


Wer hat Lösung:
Könnte es an dem Kabel liegen?
Könnte es an dem DVBT-Tuner Liegen?
Mixer schließe ich mal aus!


Gruß,
Daddy
 
du sendest nur den ton des receivers ins pult, oder wie? dann kann es unmöglich am receiver liegen, da das nur ein simples analoges soundsignal ist, keine daten oder so was, die irgendwelche treiber oder so zum absturz bringen könnten.

geht es denn, wenn du den tonausgang zB von nem DVDplayer anschließt? oder nen MP3player?

was allenfalls sein könnte wäre, dass der tuner so schrottig ist, dass er vielleicht zuviel strom mitschickt oder so was... oder das kabel ist defekt und verursacht nen kurzen. aber an sich kann ein mixer nicht durch ein analoges audiosignal abstürzen. er kann übersteuern, aber mehr nicht.
 
Ist klar, dass da nur analoges durchkommt... ich dachte halt an unregelmäßige elektrische Impulse oder was in der Richtung. Das es am Reciever liegt denk ich ja nicht wirklich, kanns halt blos nich ausschließen.

DVDplayer oder nen MP3player werd ich nachher mal mit dem selben Kabel Probieren, logische Idee. Danke Dir!

Dein letzter Absatz schildert so ziemlich 100%ig, was ich mir auch so zusammengereimt habe... hm. Also andere Geräte testen! Gut!

Danke und Gruß,
DD
 
ich gehe auch von elektrischem murks aus...is der tuner usb? dann wärs logisch dass der mal abstürzt, hatte ich auch immer mit zu kämpfen...da in den mixer nur audio geht liegt da irgendwas ordentlich im argen...mein tipp: tuner sofort ersma wegverstauen und einen anderen ausprobieren, bevor du dir den mixer zerschießt

mfg drai
 
Hi Draiden, das' ne recht gruselige Ferndiagnose, hoffe nicht, dass soetwas passieren kann!
Kabel und Cinch-Klinke-Adapter schließt Ihr fast aus, ja!
Neuer Tuner nur wegen ein paar Audiosamples das will ich denke ich nich.

Wenn DVDplayer auch zickt hol ich wohl einfach teurere Kabel.

Danke soweit,
DD
 
du kannst ja erstmal stinknormale kabel nehmen, denn WENN es am kabel liegt, dann wegen defekt, nicht weil die billig sind.

vlt. auch ein kurzer am adapter. was ist denn, wenn du vom kopfhörerausgang deines fernsehers oder so ins pult gehst anstatt direkt vom tuner aus?


kleine zusatzfrage: der sound vom tuner kommt aber auch mal normal an? oder geht der GAR nicht?
 
Das Kabel ist aber wirklich voll dünn! Aber ich glaube Dir, wenn Du sagst, es kann nicht der Billigkeit des Kabels zusammenhängen.

Vom Kopfi des Fernsehers aus, bräucht ich ja kein Cinch (ich red übrigens, die Ganze Zeit von Doppel-Cinch, weiß nicht ob das so rüber kam, bei einfach-Cinch stürzts aber auch ab).
Da müsste ja dann noch ein Cinch-zu-KleineKlinke-Adapter ran. KleineKlinke find ich scheiße.

Zusatzantwort: der Sound kommt sogar zu 80% der Zeit normal an! und jetzt pass auf: Ich habe das Gefühl, dass der Audiointerfacekontakt zum PC dann abbricht, wenn ich an der Lautstärke oder den Sendern (des DVBT-Tuner) etwas ändere...aber nur manchmal... is doch krank, oder?!

Arrrrrrggh!!!
 
Kommt mir komisch vor, dass ein Audiosignal einen FW Mixer zum
Abstürzen bringen soll ( Dir auch :D ok )

Vlt wirklich ein SchirmungsProblem ...

Diese superduennen Kabel kenn ich, die liegen gelegentlich bei irgend-
weclehn PC Karten bei ...

Um den Fernseher machst Du Dir keine Sorgen ?!

Anyways, versuch wirklich mal aus dem Fernseher in den Mixer.

Ist das ein neuerer Fernseher ?!
 
Ne, der Fernseher ist auch etwas älter... Aber ich habe keine Lust auf MonoKlinke von TV zu Mixer. Denn der Receiver gibt doch Stereo aus oder? Und für den Fernseher bräucht ich ja dann noch den besagten Cinch-zu-KleineKlinke-Adapter. Deren Quali wirkt auf mich auch immer seher bescheiden; ist das überhapt Stereo am ende?
 
Ne, der Fernseher ist auch etwas älter... Aber ich habe keine Lust auf MonoKlinke von TV zu Mixer. Denn der Receiver gibt doch Stereo aus oder? Und für den Fernseher bräucht ich ja dann noch den besagten Cinch-zu-KleineKlinke-Adapter. Deren Quali wirkt auf mich auch immer seher bescheiden; ist das überhapt Stereo am ende?
 
ja im Normalfall gibt der Tuner stereo aus, "normale" Modelle haben
auch digitale Audioausgänge. Wenn der Fernseher eher älter ist , ist
dieser Weg nat. sinnlos...

Und die Abstürze hast Du nur, wenn der Tuner dranhaengt ?!
Sehr interessant, hm ...

Gut, den Versuch mit Stereo Cinch auf Stereo ( bzw 2 x Mono ) Klinke
kannst Du ja machen. Ansonsten diese verwendeten Eingänge des
Tascams mit einem anderen Gerät checken.

Läuft der Fernseher eigentlich bei diesen Tests ? Gerade ein älteres
Modell kann da schon ordentlich "reinblasen" ...
 
versuch als erstes mal

- anderes gerät, das audiosound ausgibt, am gleichen anschluss des mixers
- halbwegs gute kabel. müssen ja keine vergoldeten 10fach abgeschirmten sein, aber zumindest ein 3-4€ pro 2m kabel und kein "5m nur 1,50€" ;)


und was für nen ausgang hat der tuner denn? so 2xchinch? rot+weiß?
 
Fernseher läuft dabei mit leisem bis kein sound, ist aber natürlich in keinster weise mit dem tascam verbunden. Ist auch nicht URalt - aber halt röhre. Ist aber egal, da er doch nix zum Tunerzurückschickt...er empfängt lediglich audio/video über SCART

Die eingänge hab ich mit anderen sachen durchgecheckt...ok

Auch andere Eingänge hab ich gecheckt...ok
 
und die anderen sachen mit dem gleichen kabel getestet, das du für den tuner benutzt? auch lang genug getestet? dann is der audio-out des tuners evtl. echt für'n hintern...


ps: "Auch andere Eingänge hab ich gecheckt...ok" => meinst du jetzt mit den anderen sachen zusammen getestet - oder meinst du, dass du den tuner an anderen eingängen getestet hast, und DANN ist es kein problem?
 
Glaube auch ganz stark, das es der Tuner ist! Hoffe allerdings immernoch, dass es Kabel gibt, welche diese (Spannungs?- Impuls?-) Fehler begradigen oder filtern können, sodass es nicht mehr zum Problem kommt.

auf Dein ps:
habe alle anderen eingänge mit anderen geräten (aber anderen kabeln) so getestet, dass ich einen defekt am mischer ausschließen kann, ja.
Der tuner macht in jeder kombination die selben probleme (sonst würde ich natürlich die funktionierenden eingänge nutzen)
 
Ich meinte, dass ein Röhrenfernseher ( wie auch ein Röhren [g=226]Monitor[/g] )
eine gewisse 'Grundstrahlung' "hat", die evtl. bei einem derart schlecht
geschirmten Kabel eine Rolle spielen koennte, v.a. wenn Du sagst, dass
Du das Umschalten am Tuner signalmaessig mitkriegst. Aber das kannst
Du ja ganz 1fach testen, indem Du den Fernsehr mal vom Strom absteckst.

( Ich glaube eh nicht, dass es das ist ... aber hüfts nix schods nix )
 
Probier doch mal Scart->Cinch Adapter...tritt das Problem dann auch auf???
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
Kosaken-Kaffee
Kosaken-Kaffee
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben