Dual Quad Core schon am Ende? Asio Treiber Problem?

  • Ersteller ManuelBaccano
  • Erstellt am
M

ManuelBaccano

Registriert
08.12.03
Beiträge
220
Reaktionen
0
Punkte
321
Hallo Leute,

habe einen [g=18]Mac[/g] Pro Dual Quad Core mit 3,0 Ghz und 12 GB Ram ([g=18]MAC[/g] OS X Leopard). Aktuell schlägt mein [g=12]Asio[/g] Treiber bei gerade mal 38 Spuren und nicht übermäßig viel Effekten aus bei [g=539]Cubase[/g] schon aus...????

Die [g=12]Asio[/g] Überlastung heißt doch, dass der Prozessor überfordert ist??? Aber bei der Maschine die ich habe, darf da gar nix passieren? Die rechte Anzeige, sprich die Disk Auslastung schlägt nicht mal im Ansatz aus...

Liegt es vielleicht am mLan bzw. am Yamaha 01x, das ich über Fire Wire ansteuere, und das da jetzt Ende ist mit der Datenübertragung?

Bitte gebt mir mal einen Tipp, ich kaufe mir ja keinen Rechner für ein paar Tausend Euro, und dann ist die Perfomance nicht viel besser als mit meinem PC vorher!

LG
 
du weisst schon, dass der linke balken die CPU auslastung ist und der rechte der Festplattenzugriff/cache ... oder?
 
Ja klar. Deswegen wundert es mich ja, dass der linke Balken (also CPU Auslastung) bereits Richtung Vollauslastung geht, und der rechte Balken ("Disk" in [g=539]Cubase[/g] umschrieben) fast gar nicht ausschlägt...

Irgendwas stimmt da nicht...
 
läuft da vllt nochanderes zeugs im hintergrund mit oder sind genau die effekte, die du einsetzt, ressourcen fresser?
 
Ne, würde ich nicht sagen... sind zwar auch zwei reverbs und ein paar Sidechain Kompressoren, Delays, EQs... Dann noch [g=104]Flanger[/g], [g=36]Phaser[/g]... Dazu kommen noch 4 Gruppenspuren.

Aber dennoch... bei einem Dual Quad Core lacht der doch darüber nur! Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es an der Firewire Übertragung liegt, und die nun am Ende ist... Oder MUSS es der PC sein, wenn der linke Balken ausschlägt?

LG
 
http://forum.[g=539]cubase[/g].net/phpbb2/viewtopic.php?t=96037
Schau mal da.

EDIT: Die [g=12]Asio[/g]-Auslastung hat wenig mit der tasächlichen CPU-Auslastung zu tun. Aber ich denke, in dem Forum wird es relativ gut beschrieben.
 
Vielleicht bist du aus irgendeinem Grund nicht mit Multiprozessor-Unterstützung unterwegs...?
 
Wie kann ich prüfen, ob der Multiprozessor Modus eingeschaltet bzw. aktiviert ist?

Thx

LG
 
Geräte/Geräte konfigurieren ...
 
Also ich hab ein ähnliches Problem. Bei mir wird nur eine cpu voll ausgelastet (bei genügend Effekten) und die anderen machen fast gar nix. Der Multiprozessor Modus ist aber aktiviert. Und im normalen xp Betrieb laufen auch alle vier relativ gleichmäßig. Also kann es am bios ja auch nicht liegen.
 
Hat einer ne Ahnung wie man das ganze optimieren kann beim Dual Quad Core?
 
Ok ich hab jetzt herausgefunden, dass [g=539]cubase[/g] sx 3 nur maximal 2 Prozessoren unterstützt. 4 gehn erst ab dem 4er.
 
Und wo ist jetzt das Problem??
Wozu die ganze Aufregung?

Hast Du denn Performanceprobleme?
Hast Du Audio-Aussetzer?
Hörst Du Knackser?

Nein?

Dann kannst Du doch diese Anzeigen für die Leistung getrost ignorieren.
Das geht vielen [g=539]Cubase[/g]-Usern so wie Dir: Sie schauen unentwegt auf die Leistungsanzeige und wenn dann mal 50% angezeigt werden, denken sie, die Welt geht jetzt unter.
Das ist nur eine Anzeige und mehr nicht.

Erst wenn Aussetzer und Knackser zu hören sind
hast Du ein Problem.
Von Aussetzern und Knacksern hast Du aber nichts geschrieben,
also ist die ganze Aufregung doch vollkommen unnötig.

Ich würde dann auch mal auf Cubase5 updaten.
 
Ich weiß nicht, wie Steinberg die Verteilung auf die Prozessorkerne letztendlich gelöst hat, aber bei [g=540]Logic[/g] muß man auch aufpassen, denn er verteilt die Prozessorlast stumpf nach Spurnummer. Und ist Kern 1 schon ziemlich ausgelastet, weil noch irgendwas läuft, das den einseitig benutzt, dann ist das auch der Kern mit der höchsten Last und das wird Dir wohl im [g=540]Logic[/g] dann auch angezeigt.

Ansonsten scheint das mLAN auf PC wie [g=18]MAC[/g] ganz schön für Grundlast zu sorgen, habe das jetzt schon mehrmals gelesen, kann es aber aus eigener Erfahrung weder bestätigen noch dementieren.
 
Lol
da bekomm ich ja mit nem e6600 und 4 gig ram mehr spuren hin
 
Nochmal:
Er hat bis jetzt nichts von irgendwelchen Knacksern oder Aussetzern geschrieben.
Und er wird sich hier auch aller Voraussicht nach sowieso nie wieder dazu
äussern.
Auch wieder so ein Fragensteller, der hier nur endlos Fragen stellt,
aber eigentlich garkeine Antwort haben will, bzw. sowieso überhaupt
nichts kapiert.

Es handelt sich hier vielmehr um ein "psychologisches" Phänomen.
Der User hat Angst, er k ö n n t e Performance-Probleme bekommen.
Aber er hat keine.
Da flackert nur eine Lastanzeige etwas mehr als sonst.

Diese Anzeige ist praktisch bedeutungslos, solange keine
wirklichen Probleme auftreten.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben