DSP-2000 Hoontech auf verschiedene Ausgänge routen

Olle

Olle

Registriert
24.11.03
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
67
He Leute,

hab ein Problem mit der Hoontech-Karte. Ich erstelle in Cubase einen zweiten Ausgangsbus. Der wird über die Gerätekonfig auf die Soundcarten ausgänge 3/4 geroutet. Trotzdem kommt das signal dann über die Ausgänge 1/2. Ich bekomme es auch mit der Konfig im External Links V8.2 nicht hin, höchstens das das Eingangssignal fon In3 auch über Out 3 läuft.
Was möchte ich erreichen : Über Out1/2 sind die Monitore angeschlossen, über Out3/4 soll ein Mixer mit Kopfhörern wür den Instrumentalisten angeschlossen werden. Wärend der Aufnahme möchte ich dann Out1/2 muten ohne ständig die Monitore ausschalten zu müssen.
Der eigentliche Headphones Ausgang ist für meine Zwecke so auch nicht brauchbar, da ja ach das Master Out Signal erhäl.

Hat jemand eine Lösung?

MfG

Olle
 
Keiner eine idee?

es haben doch sicherlich genügend [g=79]homerecordler[/g] diese karte ...


mfg

olle
 
ich sitz jetzt grad in der Arbeit, von daher kann ich es leider nicht nachschauen. Ich benutze SX2 und die DSP2000 Cport. Also wenn Du bis morgen warten kannst, kann ich Dir mehr sagen.

Hast Du dann auch alles auf den 2ten Ausgangsbus geroutet!? Ich weiss jetzt nicht, ob man das beim Ausgangsbus machen muss, das müsst ich erst nachschauen. Bei ner Gruppenspur muss man das machen.

Hast Du in Cubase auch was auf dem zweiten Ausgangsbus oder bleibt der schon stumm!? (Tut sich im Mischer was?)
 
Geroutet ist schon auf den zweiten Out-[g=183]Bus[/g]. Im External links mixer ist eben der ext. mix mit out 1/2 verbunden. wenn ich jetzt in sx 2 den [g=183]bus[/g] auf out2/3 route kommt das signal trotzdem über out1/2 ... sicherlich wege "ext. mix" auf out 1/2 aber warum kann ich nicht einen zweiten oder dritten [g=183]bus[/g] in cubase explizit auf verschiedene ausgänge routen?

mfg

olle
 
Hoontech hat sonst auch ein sehr fähigen support. Würd einfach mal anrufen und nachfragen wenn du vorm Rechenr sitzt. Ich hatte damals 2 Karten simultan betrieben und das hat auch nicht immer so gefunzt wie ich wollte.
Wie gesagt, einfach mal beim support anrufen.

Gruß

Skank
 
hi,

das problem liegt in den external links, soweit ich weiß:

Hast du den linken Out1/2 mit dem external mixer in den external Links verbunden?

Wenn ja,
dann verbinde links den Out1/2 mal mit dem Out1/2 rechts, statt mit dem external mixer.
Der Out3/4 sollte mit dem Out3/4 verbunden sein.
 
Hallo! Ich habe mich heute selber ins kalte Wasser geschmissen. Vor ein paar Stunden kam meine Hoontech [g=3]dsp[/g] 2000 mit der Post. Ich habe sie dann in meinen, doch eher langsamen, 550 Mhz rechner gepackt, der vorher nur mit Onboard-Sound lief.
Ich habe dann alles angeschlossen und wie eigentlich zu erwarten war, bei Geräten die mehr als 200 Euro kosten, es tat sich nichts.:)
Ich kann nur den ersten Klinken-Input ansteuern und der macht zwar einen Ausschlag, aber in der Anlage kommt nichts an. Da es in diesem Thread ja schon explizit um diese Karte ging, hoffe ich, mir kann da jemand helfen.
Wie kann ich über alle 8 Analogen Eingänge den 40-poligen Port an der Soundkarte ansteuern, um dann in Logic oder Cubase [g=77]vst[/g] 32 5.0 mehrspurig aufnehmen zu können?
Vielen dank schon mal!
Al

P.S.: Man sollte vielleicht dazu sagen, daß die Soundkarte als reine Soundkarte sehr schön funktioniert.
 
Hab das gleiche Problem. In Cubase geht alles eigentlich wunderbar, aber wenn ich z.b. an meine Stereoanlage die an Out 3 und 4 hängt ein Signal schicken will kommt nix an. Immer nur auf 1-2 wo meine Monitore dranhängen. :(
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
20
Aufrufe
779
Phase1
Phase1
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben