Drums produzieren

E

Epyx

Registriert
27.02.10
Beiträge
52
Reaktionen
0
Punkte
61
HI,

ich habe mal eine kurze Frage bez. der Produktion der Drums.

Wie geht ihr da vor? Spielt ihr jedes Instrument des Schlagzeuges einzeln per VSTi Sound über bspw. Midi Keyboard ein, oder geht ihr anders vor?

Hierzu wäre auch interessant zu wissen, ob ihr für HiHat, Base, Snare etc. jeweils eine eigene Spur verwendet, um später beim mischen flexibel zu bleiben.
 
Hallo

Da du Fragst wie geht ihr da vor.
Generell tendiere ich dazu meine Drums mit einem Akustischem Set einzuspielen
smil470009513826a.gif
.

Bei Midi Klicke Ich meist mit der Maus die Midinoten da ein wo sie hin sollen und arbeite dann eher mit Loops ". Wenn die Loops stehen bastel Ich da Fill ins rein wo die hin sollen und fertig.

Mit dem Keyboard würde auch gehen würde dann alles zusammen spielen.

Für den Mix mache Ich alle Elemnte einzelne als Audio um im Mix die Freiheit zu haben jedes
Instrument einzeln mit EQ / Dynamics zu bearbeiten.
Falls Ich dann doch z.b. eine andere Snare haben will render ich mir halt ne neue.

greetz
 
danke schon mal für die info.
Da ich Newbie bin noch eine Frage. Was genau meinst dmit Loops? Meinst du du spielst einen Takt ein und "kopierst" den einfach immer wieder aneinander?
 
Ja so in der art ist das schon richtig.

Da Ich Mididrums meist für Vorproduktionen nutzte ist die Dynamik nicht ganz so wichtig kann man aber auch Proggen.
Es muss aber nicht immer ein Takt sein kann auch ein 2 oder 4 Taktloop sein kommt ja auf den Song an.

Es kann natürlich auch sein oder ist meist auch so das es für jeden Teil des Songs einen Loop gibt also einen für Refrains einen für Strophen usw.

greetz
 
Für Rfefrains bastel ich mir auch meistens einen Loop den ich 2 oder 3 mal aneinander reihe und lediglich verschiedene Anschlagsstärken und einzelne Töne anpasse ... Klappt meistens besser als alles auf Teufel komm raus weiter arrangieren zu wollen bzw. komplett neu zu arrangieren.
 
Mache meine Drums mitn PadController+Reason

Spielen und fertig

Manchmal benutz ich aber auch nur den Redrum von Reason und leg n Regroove rein.

Greetz
 
Da ich annehme, dass es hier nicht um akustische Drums geht:

Für Full-Midi Drums wird EZ Drummer oder neuerdings SSD vom E-Drum-Kit (Roland) angefeuert. Anschliessend werden Fehltrigger entfernt, ein bissl quantisiert und die Velocitiy-Werte angepasst.

Zum mischen werden alle Spuren einzeln als Audio exportiert und ähnlich, wie ein akustisches Kit behandelt.

lG

D.
 
ok, erst einmal danke für die Info
 
Ich baue die meisten meiner Drums immer mit nem Drumsample Player mit Step Sequenzer ... Bis auf wenige Ausnahmen kann ich auf nen Midi Drum eigentlich ganz gut verzichten ....
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
771
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben