Drumkits MD70 - DD55

  • Ersteller Johnsen
  • Erstellt am
Johnsen

Johnsen

Registriert
25.03.05
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
64
https://www.thomann.de/millenium_md70_digital_drumset_prodinfo.html
https://www.thomann.de/artikel-175445.html

hi!
ich weiß dass die meißten hier nicht viel mit den teilen bzw. deren drumsounds anfangen können aber ich habe vor mir so eines zu kaufen. kennt jemand die drumkits genauer?

- die teile haben ja anschlags [g=4]dynamik[/g] und midi-anschluss. wird bei der midi-übertragung diese [g=4]dynamik[/g] auch mitgesendet?

- ist das md70 auf irgendeine weise , abgesehen von der anzahl der drumsounds,(zb anschlagsdyn.) schlechter als das dd55?

- welche drumsounds sind beim md70 "gekürzt", also im vergleich zum dd55? haben die vorhandenen ungefähr die selbe qualität wie beim dd55?


mfg thx
alex
 
Darf ich zunächst erstmal erfahren, wofür Du es benutzen möchtest? Ich habe damals die Geldverschwendung bereut...
 
ich möchte es nicht zum aufnehmen sondern einfach zum "im-wohnzimmer-rumjammen" benützen (ich bin begeisteter luftschlagzeuger). also brauche ich keine hohe tonqualität oder exaktheit, da ich nicht aufnehmen möchte.
ich habe das dd55 im musikgeschäft ausprobiert und mir hat es gefallen. ich frage mich eben nur wie das md70 ist. welches hast du?
 
Ich HATTE das 55er. Hatte es auch im Laden ausprobiert und dachte mir "naja ist zwar nicht so toll wie ein echtes schlagzeug, aber es ist Nachbarnverträglich und du hast was zum rumspielen. Die mitgelieferten Sounds waren nicht 99, sondern 20-30 die alle schrecklich schlecht waren, An den PC habe ich es nie angeschlossen, weil es in der Ecke verstaubte. man kriegt es nicht hin, gerade rhythmen o.Ä. zu spielen, weil man immer draufknüppeln muss, damit er wenigstens eine [g=86]Anschlagdynamik[/g] durchgängig zuverlässig erkennt. Die Rhythmen hoppeln also vor sich hin (diese "Pedale" für die Basedrum und hihat kannst du total vergessen), man kommt sich mit den Sticks in die Quere weil die Pads einfach zu klein sind... und der Rebound der Gummipads hat mich auch immer mehr genervt. Letztendlich hab ich mit dem Wiederverkauf bei eBay ca. 50 EUR verlust gemacht. Also ich würds lassen, Spaß macht das bestimmt nicht.
 
hmm du scheinst ein "echter" schlagzeuger zu sein. also ich erwarte ja nicht mal annähernd ein schlagzeug-feeling aber ich habe einfach keinen platz für etwas größeres, weder drums noch e-drum. ich kann mir das md70 um 100€ besorgen und..naja solang es nicht völlig unmöglich ist drauf zu spielen ist es ok :D
 
Ja, das hab ich schon verstanden. Allerdings produzierst Du mehr Akustikmüll also irgendetwas das nach [g=253]Takt[/g] oder Rhythmus klingt. Du kannst halt nur drauf rum hämmern und hoffen, dass zufällig was nettes dabei rauskommt. Das nervigste an der Sache fand ich, dass das Ding nicht tut, was Du gerne möchtest (du trittst das Drumpedal und es regiert nicht /verzögert). Selbst auf eine Funsession würde ich lieber ne große Handtrommel mit nehmen, das ist echter und ist nicht so frustrierend.
 
naja ich werds mal morgen genauer ausprobieren :) aber wie schauts mit der [g=32]midi[/g]-funktion aus?(siehe frage oben)
 
Kann ich auch nur mutmaßen, aber wozu gibt es Verkäufer? ;)
Aber wieso sollte das Kit Midisounds abspielen, [g=32]Midi[/g] übertragen können, eine "[g=86]Anschlagdynamik[/g]" besitzen und sie dann nicht übertragen?

Aber wie schon angedeutet, die Abstufungen sind nicht besonders fein und wenn du nicht exakt spielst "rutscht" er gerne zwischen diesen groben stufen hin und her.
 
kennt sonst noch jemand so ein drumkit?
 
Naja das neue DD-55 kenn ich nicht. Aber ich hatte den Vorgänger das DD-50.
Hat mir ungefähr 4 Jahre "Treue" Dienste geleistet. Nein im ernst. Ich finde das spielen auf diesem Kit kann man nur als spielerei sehen. Die Sounds klingen halt ungefähr wie bei einem Yamaha Keyboard der Drum Sound. Die eingebauten Lautsprecher klingen auch nicht wirklich toll. Du musst das Teil dann schon an ne gute Stereoanlage anschließen, damit viel druck kommt. Dann werden die Sounds und der Gesamtklang auch erträglicher. Das Teil von Millenium Kenn ich nicht aber ich glaub es hat den gleichen Tonerzeuger wie das DD-50. Das DD-55 is also etwas besser. Sonst bleibt noch zu sagen, dass die Fußpedale nerven, weil sie dauernd wegrutschen. Musst halt mit etwas Gaffa festmachen. [g=32]Midi[/g] ist möglich, hab ich aber noch nicht ausprobiert. Fazit: Ich denke für deine Ansprüche eignet sich das Teil(DD-55) sicherlich. Das Millenium würde ich vorher testen. Du brauchst halt etwas übung damit es so klingt wie es soll. Die ca.100 sounds (denk ich) sind ok. Viel Spaß beim spielen :D
 
wenn dann spiel ich es schon durch meine anlage... ich habe mich mittlereweile so ziemlich für das millenium entschieden, obwohl ich (noch) nicht weiß wie es ist. mal schauen ob ich es irgendwo ausprobieren kann... jedenfalls danke für die antworten :D
mfg
alex
 
Hi,

ich habe mir das teil für kleine Proben auch mal gekauft. GROTTIG !!! Nach einer Zeit funzt das [g=118]Bass[/g] Pedal nicht mehr wirklich. Die dinger rutschen immer weg etc. !!

Allerdings habe ich das von Yamaha. Nach einem Jahr sind die Pads vollkommen abgenutzt. Schlägst du auf eine andere Stelle hörts du einen Becken Sound...hööööö ???? Also mein Tipp:

Schaff dir Platz für ein richtiges E-Drum...Mein Fazit: Ich kaufe mir sowas NIE wieder...

Ich bleibe da lieber meinem Pearl treu !!!!!!!

Außerdem verkommt man auf dem ding voll....alles so nah beinander...und wenn man nicht richtig trifft kommt nicht wirklich was raus...

Gruß André
 
Meine Rede! Und ich dacht schon, ich wär einfach zu ungeschickt für das Teil...
 
*ausgrab*

Momentan klopfe/zeichne ich Drums noch per Hand ein. Deswegen habe ich auch ueber so ein Geraet nachgedacht. Ich braeuchte eigentlich nur ein paar Pads fuer die Percussion. [g=149]Snare[/g]/Base/Tom pinsel ich weiter selbst ein.

Was waere denn da die beste Alternative? Welche auch wirklich gut funktioniert?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben