"Dröhnende"(zu laute)Elemente herausfilterbar???

  • Ersteller Ersteller IloveMusic
  • Erstellt am Erstellt am
I

IloveMusic

Registriert
13.01.05
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
50
hi, habe einen Song fertig aufgenommen und abgemischt in Cubase SE: Allerdings dröhnt es an 2 Stellen etwas, obwohl der Gesang recht leise aufgenommen hat ([g=105]Gain[/g] war also nicht zu hoch eingestellt). Kann ich diese dröhnenden Stellen irgendwie im Nachhinein herausfiltern, ohne nochmal die Parts aufnehmen zu müssen?? Das wär nämlich sehr mühsam! Hab noch kein Audio Mixdown gemacht, müsste also noch funktionieren, aber wie???? Freue mich auf eure Hilfe! Lieber Gruß!
 
Hi,

wenn etwas bei mir dröhnt liegt es meistens an der Abhörsituation (Raumresonanzen, Reflektionen) und so..sofern es nicht mein Kopf ist der dröhnt...

...hast du den Mix auf anderen Anlagen gegengecheckt?

Gruß

tkay
 
was sind denn andere anlagen?? Bin neuling :) Also am raum kann es nicht liegen, das ist halt irgendwie überdröhnt, ob auf kopfhörer oder über anlage... Muss dazu vielleicht noch sagen, dass das Dröhnen immer in den Höhen auftaucht!
 
..also mit Dröhnen verbinde ich immer etwas Tiefes...meinst du vielleicht Verzerrungen??...hast du keinen Limiter benutzt??

Gruß

tkay
 
was ist das denn? ja dann meine ich wohl verzerrungen... *schäm*
Erklär mal bitte was ein limiter ist und wie ich den aktivieren kann noch nachträglich! Danke schonmal!
 
...nachträglich kann man da wohl nichts mehr machen...einmal verzerrt - immer verzerrt... :) der Limiter ist ein [g=8]Plugin[/g], dass du in einzelne Spuren und /oder im Master als letztes Glied einsetzt, um u.a. zu vermeiden, dass der Mix einen bestimmten Pegel überschreitet, was sonst zum Clippen und den erwähnten unschönen Geräuschen führt...

Gruß

tkay
 
Hi,
Jetzt mal langsam:
Ist das, was Dich stoert ( Droehnen oder Verzerre was auch immer ) - nur im Gesamtmix zu hoeren ( Wie hoch ist der Signalpegel im Master an der betreffenden Stelle? ) - oder auf einer Einzelnen Spur? ( Wenn Du die einzelnen Spuren anhoerst OHNE Effekte )
Wenn es nur im Gesamtmix auftaucht, hast gute Chancen, dass es noch wegbekommst. (zB mit nem Limiter auf der betreffenden Einzelspur, die das verursacht ) Oder einfach durch runterregeln an den entsprechenden Stellen im Song via Automation. --> Zuerst die Spur finden, die das verursacht, dann regeln.

Ist das Signal jedoch auf ner einzelnen Spur drauf, egal in welcher Lautstaerke und ohne Effekte abgehoert, dann hilft nur neu aufnehmen oder damit leben...
Wenn es im letzteren Fall nur eine klitzekleine gaanz kurze Stelle ist, dann kannst auch via Automation die Spur an der Stelle kurzzeitig leiser machen, danach wieder auf den vorherigen Level zurueck - Als Notnagel sozusagen...


Gruss, Pete.
 
super, hat funktioniert! Danke für eure detaillierte Hilfe! Liebe Grüße!
 

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben