Doppelbase und Samplerate bzw. Framerate

MIK

MIK

Registriert
01.02.06
Beiträge
189
Reaktionen
13
Punkte
295
Hallo Kollegen,

ich stehe hier vor einem Problem:

Ich hatte diese Woche ein Drumrecording mit einer schnellen DoppelBase-Nummer. Der Drummer hat eigentlich sehr konstant mit beiden Füßen gespielt. Zumindest hatte es den Anschein auf dem [g=226]Monitor[/g] und auch der Pegel war ständig auf einer Höhe. Nachdem die Aufnahme im Kasten war, habe ich starke Pegelschwankungen zwischen rechtem und linken Fuß festgestellt. Trotz mehrmaligem Versuch hat sich die Situation nicht geändert. Es zeigt sich ein konstantes Muster von diesem Problem

Nun stellt sich die Frage, ob ich hier einfach nur einem technischen Problem gegenüber stehe. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen???? Kommt der Rechner mit der Samplerate nicht hinterher????? Wurde evtl. einfach jeder zweite Transient abgeschnitten????

Aufgenommen wurde:

Drumset:Roland TD20
Analog ins Pult: 01V96 (44k)
Dann ins Cubase: 44k, 30fps, 32bit float


Danke mal vorab an Alle, die hier was für mich haben.......


Gruß

MIK
 
Damit sich die Samplerate überhaupt irgendwie auswirkt, müsste der Drummer mehr als 10.000 mal pro [g=342]Sekunde[/g] die Bassdrum treten ;) Das kanns nun beim besten Willen nicht sein. Ich schätze eher, dass die E-Drums bei der Geschwindigkeit nicht mithalten oder der Drummer einfach auf einem Fuß schwächer ist.
 
MIK schrieb:

Aufgenommen wurde:

Drumset:Roland TD20
Analog ins Pult: 01V96 (44k)
Dann ins Cubase: 44k, 30fps, 32bit float

Äh,

du nimmst von einem EDrum Kit die Audiospuren live auf? Dies ist nicht besonders sinnvoll. In der Regel würde man den [g=32]Midi[/g] Ausgang mit dem Sequenzer aufnehmen. Dann kann man in Ruhe die Spielfehler ausmerzen, z.B. [g=21]Velocity[/g] Schwankungen zwischen rechtem und linkem Fuss ausggleichen. Dann kann man das [g=32]Midi[/g] Signal wieder zum Drummodul schicken und die Audioausgänge in Ruhe Aufnehmen. Oder aber man schickt die [g=32]Midi[/g] Spur gleich zu ner Software Drum Library. Klingt eh besser als das TD-20 Modul.

Gruss Tyler
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben