Don't listen to this song!!

Registriert
23.03.05
Beiträge
1.369
Reaktionen
110
Punkte
1.961
Hallo Leutz!

Mein 2005er Song "All the planes that came here on the quiet" ist immer noch einer meiner Lieblingssongs, weshalb ich den Song gern neu auflegen würde.

Kasimiruslav hat einen erste Remixversion gebastelt, wobei hauptsächlich der [g=118]Bass[/g], das Schleugzeug und Gitarreneinwürfe neu sind. Der Rest ist relativ nah am Original.
Hab dem Kasim bereits einige Änderungs-/Verbesserungswünsche geschickt, aber ich würde auch gerne noch eure Meinungen hören.
Das Original gibt es immer noch im Songvoting/unter meinen alten Songs.

Die Vocals werde ich übrigens wohl noch mal neu machen. Sind schließlich von 2005.

So, bitte schreibt mit fleißig eure Eindrücke/Ideen. :-)

VG,

Tal




EDIT: Neue Version

 
Hi,
ja gefällt mir, aber es liegt meiner Meinung an den Drums, daß der Song nicht richtig in Fahrt kommt, da kann aber doch noch sicher was machen,
der Ref. erinnert mich an.....komm jetzt nicht drauf, ist aber eingängig.
Habt Ihr euch schon mal überlegt das ganze etwas rockiger anzulegen,
mit den Gits und [g=118]Bass[/g].Keys können bleiben, Drums etwas knackiger vielleicht selbstverständlich muss man das probieren, nur ne warme angezerrte Git. fänd ich passend, und würde dem Song richtig guttun!
Trotzalledem mir gefällts nur ist da mehr herauszuholen!
 
Gebe Leopold in beiden Punkten recht.

Das Schlagzeug stockt, da würd ich eher anraten straight zu spielen.
Der Schlagzeugsoundsound, ich finde die BD dürfte ruhig einen Bauch/Eigenton haben und die SD find ich zu "GM" ... die schneidet nicht richtig.

Und es dürfte gerne eine härtere gangart haben, das Stück an sich is gut und hätte das Potenzial dazu.

gruß
Rudi
 
ich finde die drums auch ziemlich [g=32]midi[/g] vom sound her (nicht die programmierung).
in dem mix steht alles vorne, vocals, drums, gitarren.
alles hat der gleiche anteil hohen frequenzen, alles ist auf "aufmerksamkeit" gemixst.
besonders die zerrgitarre "oben rechts" hätte ich irgendwo anders platziert (oder nicht verwendet). die ist sehr penetrant, meinen ohren nach.
der mix öffnet sich von einmal, wenn sie fehlt...

und natürlich, die [g=118]bass[/g] [g=422]gitarre[/g] vermutet man, anstatt sie zu hören... nur am anfang und in der brücke kommt sie, und dann ist wieder verschwunden, genau dort wo sie fundament geben muss...
----------------
also der mix ist gut, keine frage, nicht falsch verstehen, aber ALLES IST GLEICH PRÄSENT, und meine aufmerksamkeit rotiert von rechts nach links und zurück, anstatt der song zu hören...
überlegt noch einmal ob ihr die rasierapparat-[g=422]gitarre[/g] oben rechts braucht...
vg
dragan
 
Hallo,

der [g=118]Bass[/g] ist viel zu leise. [g=118]Bass[/g] und Bassdrum bilden keine Einheit.

Ansonsten ok.
 
Danke schon mal für eure Anregungen. :-)

Die Drums hab ich auch schon kritisiert. Den [g=118]Bass[/g] hört man in meinen Ohren immer nur dann gut, wenn er tiefe Noten spielt.
Live kommt es ganz gut, wenn die Strophen recht ruhig kommen und dann im Refrain 1 bzw dem Teil danach die Post abgeht. Vielleicht kann man ja in der Richtung noch was machen.

Hier ist übrigens mal das Original von 2005:



...und noch mal Kasim's Version:



Noch Meinungen/Anregungen?
 
* Noch mal anschubs * ;-)
 
Dann mal auf Englisch und neuem Threadtitel. *Push* ;-)
 
Ist jetzt die letzte Chance, dem Kasim Überarbeitungsideen fürs Wochenende mitzuteilen... ;-).

Also wäre seeeehr nett.
 
Hat denn keiner mehr eine Meinung/Verbesserungsvorschläge? :-(
 
Doch Talvin, dauerte nur ein wenig.

HAbs über Boxen und im Vergleich mit Kopfhörer abgehört.


Der Song im Gesamten ist ein echter Talvin. Gefällt mir von dem Material das ich bisher von dir zu hören bekam am besten, weil es so schöne "unrunde" Akkorde hat, die hast du fein untergebracht. Der Einstieg ist richtig psychedelisch- Dann wirds aber etwas poppiger. Hin und wieder taucht wieder dieses Feeling im ansonsten eher poppigen Lied auf. (hätts gern öfters gehabt)

Der Gesang kommt gut. Wackelt vielleicht hier und da.

Der MIx ist ganz ok, soweit ich das beurteilen kann. Den [g=118]Bass[/g] allerdings hört man nur mit den Kopfhörern richtig. DIe Drums, an sich passend eingesetzt, sind , wenn mans über Kopfhörer anhört zu weit vorne, irgendwie nicht richtig im Raum, man meint stellenweise der Talvin singt hinter ihnen. .AUch vom Panorama stehen die Bestandeteile des Schlagzeugs "übereinander" oder zu nahe beieinander zumindest. Der klang der Drums passt zum Pop-CHarakter des SOngs Die Kick klingt schon sehr sythetisch, fügt sich aber trotzdem noch ein.

Cleane [g=422]Gitarre[/g] ist super (aber auch wieder nur über Kopfhörer so richtig wahrnehmbar). Besonders die "schrägen" Töne um 1:40 und 3:10, das taugt mir.

Die verzerrten Gitarren halten sich angenehm mit ihrem Knarren zurück, ab 3:40 oder so drehen sie dann etwas auf ohne aber der Stille die Show zu stehlen.

Beim 1 malabhören mit den Boxen ist mir ein Synth (so ein FLöten-ton) aufgefallen, der sich tw. mit der cleanen Leadgitarre streitet . Die gehören getrennt (pan, raum)


Grüße
 
Hallo ihr 2,

kenne den Song noch in der alten Version, hat sich in der Tat nicht viel verändert, ausser dass er jetzt ...sorry... "amtlicher" klingt. Der Mix ist auch für hr Verhältnisse übergut, da hab ich gar nicht zu kritisieren.

Ich meine dass der Song jetzt im Refrain etwas weniger "drive" hat, was ihm komischerweise aber gut steht.

Ist auch in dieser Version einer der "besondersten" Talvin Songs. Gesang passt, das zweite "Come In Light" ist nicht ganz perfekt...

Was mir nicht gefällt, ist das Autotune an manchen Stellen, das ist aber ein sehr subjektiver Eindruck, weiss nicht warum ich da so allergisch reagiere :D

Wieder mal super Arbeit von Euch beiden..
Volker
 
Danke euch fürs Reinhören. :-)

Der Gesang ist wie gesagt von 2005 und ich hab ihn an einer Stelle hörbar korrigiert. Also ansonsten ist da nichts "autogetuned". Werde aber wahrscheinlich den Song eh mal neu einsingen - zumindest die Hauptstimme.

Ich denke, dass der Kasim den Sound von [g=118]Bass[/g] und Drums und vielleicht noch einige Übergänge überarbeiten wird. Bin selber mal gespannt auf die Endversion.

Eventuell mach ich mich auch mal - wenn es meine Zeit zulässt - an eine neue Version. Alleine schon um Realstrat, was jetzt endlich raus ist, auszuprobieren. :-)
 
Da das Arrangement sehr eng am Original ist...hat noch jemand Veränderungsvorschläge?
 
Boah, war ich schon lange nicht mehr hier!
Hallo Talvin! :)

Ich habe jetzt zwar das Original nicht mehr im Kopf, wahrscheinlich kenne ich es auch nicht, aber diese Version gefällt mir. Mir ist sofort der hervorragend gespielte [g=118]Bass[/g] aufgefallen. Sowieso ist von der Produktion her - ja, ich wiederhole mich in diesem Punkt bei dir immer - alles im hellgrünen Bereich. Extrem transparent klingt das wieder, was aber nicht nur positiv gemeint ist. Mir fehlt - ja, auch in diesem Punkt nerve ich immer wieder - die dreckige Komponente. Grade bei "All the planes..." merkt man förmlich, dass der Song extrem rocken könnte, wenn du ihn lassen würdest. Eine E-[g=422]Gitarre[/g], ein ungezügelteres Tempo, eine rohere Produktion würde ich mir wünschen. Lieder schreiben und Melodien entwerfen kannst du auf jeden Fall wie kein zweiter.

Richtig toll fand ich hier den Harmoniewechsel zum Ende des Liedes. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Leider ist dann die Melodie etwas zu hoch für deine Stimme. Dieser Part war zwar nicht unbedingt der Perfekteste, dafür aber der Schönste. Genau sowas würde ich mir häufiger von dir wünschen: Noch mehr Schönheit durch etwas weniger Perfektion. Jaja...ich bin ein festgefahrener Meckerheini, ich weiss... :(

Bis dann!
Daniel
 
Hallo Daniel!

Schön dich mal wieder hier zu sehen :-).

So wie du dir Imperfektion in meinen Songs wünscht, würde ich mir deine Lieder manchmal geschliffener wünschen. Mein Ziel ist es halt, meine Songs sauber/radiotauglich klingen zu lassen. Live sind die Songs einiges rauher...auch die Stimme.

Vielleicht haut der Kasim ja noch ein paar Rockgitarren rein. Ich hab für meinen eigenen Remix den "Nachrefrain" rockiger gemacht. Mal schauen was da noch so passiert... :-)
 
Perfektion Vs. Imperfektion.
Das ist ja immer so ein Thema bei dem wir aneinander vorbei reden bzw. zu dem wir unterschiedliche Ansichten vertreten. Ich weiß, dass du niemals nach meiner musikalischen Pfeife tanzen wirst und das ist auch gut so. Genauso wie du weißt, dass ich niemals ein gut produzierten Song raushauen würde. :D
Wahrscheinlich muss ich dieses Thema aber immer deswegen auf den Tisch bringen, weil ich deine Lieder mag. Dabei bin ich doch im Herzen ein Lo-Fi-Kind und jetzt kommst du daher und zeigst mir, dass ich auch geschliffene Pop-Musik mag. Das passt einfach nicht so recht in mein Weltbild...und du bist Schuld. ;)

Bis dann!
Das verbohrte Indie-Kind Daniel
 
Das tut mir jetzt leid ;-).

Deine Sachen haben aber auch ihren Charme. Geb das Kompliment gerne zurück. :-)
 
Soo ... jetzt kurze Meldung .. sehr viele sehr konstruktive Hinweise
Stony, Volker und alle anderen ...vielen Dank ...

eigentlich ist es diesmal kein Remix in dem Sinne, das ich da eine eigene Version von gemacht habe ... ich finde die Arrangement-Idee, die von Talvin dahintersteckt so super, das ich das einfach irgendwie mehr polieren und schleifen wollte.... alle von mir neu eingespielten Instrumente sollten die ursprüngliche Idee unterstützen ....
ich wollte es auf keinen Fall mehr grooven oder rocken lassen ... ich empfinde diesen Song eher als schwebend ... deswegen würde ich harte Riffs (sonst immer ein Freund davon... ) in diesem Fall eher ablehnen...


Gruss, Kasimiruslav
 
Ich hab auch gemerkt, da ich gerade selber an dem Song rumschraube, dass es schwer ist das Arrangement zu verändern...Wüsste da auch nicht, wie ich es sonst machen sollte.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben