Djing über 7.(1/2) Soundsystem

  • Ersteller T0x1cBaSs
  • Erstellt am
T

T0x1cBaSs

Registriert
30.01.17
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo liebes Forum,

ich hätte mal eine Frage im Bezug auf das Djing über ein 7.1 Soundsystem.

Zuerst einmal meine Ausrüstung:

- DAW: Ableton Live 8.2.2 (Asio4all)
- Controller: Akai APC 40
- 5.1 Soundsystem (1x 3,5 Klinke für Subwoofer + Center, 1x 3,5 Klinke für beide Frontlautsprecher, 1x 3,5 Klinke für beide Sidelautsprecher bzw. für jeden Lautsprecher ein extra Cinchanschluss)
- 2x Monitorboxen (1x 3,5 Klinke)
- evt. ein extra Bassverstärker (3,5/6,35 Klinke)
- Laptop: Acer Aspire 5738G (1x Lautsprecher/Kopfhörer/Line-out (True 5.1), 1x Mikrofon-in, 1x Line-in, (S/PDIF))

Bis jetzt habe ich Live Sessions mit Ableton Live und dem Asio4all Treiber über die beiden extra Monitorboxen getätigt (da durch Asio4all nur ein Stereokanal angesteuert wird). Nun würde ich gern etwas mehr Lautstärke ins Spiel bringen und das 5.1 Soundsystem bzw. einen extra Bassverstärker zusätzlich ansteuern. Ich könnte natürlich alle Boxen mit Verteilern zusammen knepern, allerdings ist diese Methode sicher nicht üblich :D

Hier nun meine Fragen:

1. Kann ich dieses Vorhaben mit der Onboard Soundkarte (Qualität spielt erstmal keine Rolle, da nur zu Testzwecken) bewerkstelligen. Sprich das ich z.B. das Ausgangssignal an einen Mixer leite, der die Signale an die einzelnen Lautsprecher verteilt?

2. Eine andere Möglichkeit wär vielleicht eine externe 7.1 Audiosoundkarte mit Asio Unterstützung?

3. Welche Hardware benötige ich um das Projekt möglichst billig (wiegesagt, Soundquallität ist erstmal Nebensache) zu vollenden?


Ich freu mich auf eure Antworten.

MfG T0x1cBaSs
 
Sprich das ich z.B. das Ausgangssignal an einen Mixer leite, der die Signale an die einzelnen Lautsprecher verteilt?
Nein.

2. Eine andere Möglichkeit wär vielleicht eine externe 7.1 Audiosoundkarte mit Asio Unterstützung?
Ja. Musst halt schauen, wie das Ding an das Notebook geht.

Aber mal was anderes: Was versprichst du dir davon, und wie hast du Dir das genau vorgestellt? Musik ist üblicherweise in Stereo.. Also für mich wirkt das wenig durchdacht und ohne Hintergrundwissen drauf losgespielt.
Wenn du irgendwo auftreten wölltest, könntest du dein System dann eh nicht nutzen, da nur Kinos Surroundanlagen haben...
 
Danke für deine Antwort Till,

ich habe vor kurzem eine ältere 5.1 Anlage von einem Kollegen bekommen und eh ich diese jetzt unbenutzt lasse (ich schau eig. keine Filme), dachte ich, dass ich diese doch irgendwie mit dem Auflegen verbinden kann. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich zur Zeit nur zu Hause damit experimentiere (deswegen zu Testzwecken), da ich mich auch noch nicht so lange mit dem Thema beschäftige.

Ich würde also gern die Leistung von den Boxen nutzen (von mir aus auch einzeln (Mono) bzw. am besten wär natürlich in Stereo, was aber sicher mit den Treibern schwierig wird...?).

Gibt es überhaupt externe 7.1 Soundkarten die Asio unterstützen?
Gibt es sonst noch Möglichkeiten, wie ich das Projekt kostengünstig umsetzen könnte?


MfG T0x1cBaSs
 
Was versprichst du dir davon, und wie hast du Dir das genau vorgestellt? Musik ist üblicherweise in Stereo..

Hi

Meistens hat ein Club noch nichtmal ein Stereobild. Darum sollte man ja auch immer Clubtracks beim Mixdown zusätzlich in Mono abhören.

Grüße
 
Brauch das Audiointerface dann nicht noch zusätzlich einen speziellen Asio Support?

Ich hab in meinem Server eine Asus Xonar DX PCI-E (7.1), damit kann ich lediglich einen Stereoausgang mit Asio4all in Ableton Live nutzen, dass möchte ich mit einem neuen Interface für den Laptop umgehen.


MfG T0x1cBaSs
 
Eine gute Audiokarte hat nen ASIO-Treiber.. damit gehts dann eigenltich auch..
 
Okay stimmt. Ich hab auf die Schnelle nur welche um die 300 Euro gefunden, kennst du da zufällig günstigere Alternativen (möglichst per USB)?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben