DJ- /Techno -Szene VS. Web 2.0

  • Ersteller Black_Bender
  • Erstellt am
Ein echt guter Beitrag, insbesonders das Schlusswort gefällt mir, da es in ungefähr meiner Ansicht entspricht. Sollten sich auf jeden Fall junge Amateure und Fortgeschrittene wie ich durchlesen.

Das allgemeine Problem, das der Autor anspricht, ist, dass es anstatt einer weiterführenden Spezialisierung zu einer Generalisierung kommt. Also das der Musiker sich selber um alles kümmern muss, obwohl er die Energie eigentlich bräuchte, um neue kreative Wege einzuschlagen und einzigartig zu werden, also sich ausschließlich um die Musikalität kümmert.

Ist doch so die Hauptaussage,oder?

Und man muss sich davon lösen, von Musik leben zu können und einfach sein Bestes zu geben und sich nicht mit allem aufzuhalten.
 
Den Artikel kenne ich. Der Markt ist eben zu. Wie bei Mobilfunk.
Scheiße, aber so ist es eben.
 
ich bin ja unheilbarer optimist und seh immer die positiven seiten.
hinter der musik steckt eine jugendkultur mit idealisten die einfach nur unter sich sein wollen um den spaß am leben zu feiern ohne vom kommerz als fettes schlachfertiges rupfhuhn angesehen zu werden.

profilierende leute denen es nur ums profitmachen geht haben keine überlebenschancen weil es nix zu holen gibt wenn man nicht bereit ist sich voll und ganz dieser szene zu verschreiben über jahre.
was bleibt sind also nur noch die jenigen die es aus 100% idealistischen gründen machen und denen geld am arrsch vorbei geht.
wer an der technoszene geld verdienen will muss ihr erstmal lange genug etwas geben und sie fördern.
z.b. indem man eigene veranstaltungen macht.
oder einen club aufmacht.
wenn man das ohne profitgier macht ist einem die szene auch dankbar und man wird belohnt.
siehe die geschichte der bar25. die haben in der zeit wo das nur ein berliner geheimtipp war nur 2€ eintritt genommen. das ist ja eine hippikommune gewesen. freunde von mir haben der bar oft kostenlos geholfen bei unterschiedlichsten sachen.
als dank dafür gabs später als die bar25 ein riesen internationales ding wude super bookings und releases auf dem bar25 label.

so wird das gemacht. man muss erst geben um was zu bekommen.
 
Das sehe ich im Prinzip auch so.


ich bin ja unheilbarer optimist und seh immer die positiven seiten.
hinter der musik steckt eine jugendkultur mit idealisten die einfach nur unter sich sein wollen um den spaß am leben zu feiern ohne vom kommerz als fettes schlachfertiges rupfhuhn angesehen zu werden.

profilierende leute denen es nur ums profitmachen geht haben keine überlebenschancen weil es nix zu holen gibt wenn man nicht bereit ist sich voll und ganz dieser szene zu verschreiben über jahre.
was bleibt sind also nur noch die jenigen die es aus 100% idealistischen gründen machen und denen geld am arrsch vorbei geht.
wer an der technoszene geld verdienen will muss ihr erstmal lange genug etwas geben und sie fördern.
z.b. indem man eigene veranstaltungen macht.
oder einen club aufmacht.
wenn man das ohne profitgier macht ist einem die szene auch dankbar und man wird belohnt.
siehe die geschichte der bar25. die haben in der zeit wo das nur ein berliner geheimtipp war nur 2€ eintritt genommen. das ist ja eine hippikommune gewesen. freunde von mir haben der bar oft kostenlos geholfen bei unterschiedlichsten sachen.
als dank dafür gabs später als die bar25 ein riesen internationales ding wude super bookings und releases auf dem bar25 label.

so wird das gemacht. man muss erst geben um was zu bekommen.
 
Sehr interessant zu lesen...und in vielen Punkten sicherlich wahr.

Hatte gestern ein Schlüsselerlebnis: Bin Tontechniker einer kleinen Freiburger Band...und bei deren Gig ist auch einen andere regionale Band aufgetreten. Die jungs habe mich wegen Ihrer Spielfreude echt beindruckt...

Dann spieleten Sie einen Song wo ich dachte...Wow, das gibts doch garnicht...sooo ein geiles Songwriting...und wie ein angeschossenes Huhn bin ich dann zum lighjockey gerannt, um mit Ihm meine Begeisterung zu teilen...bis der mich darauf aufmerksam machte, das der Song gecovert ist....alles zuvor war aber wohl selbst komponiert.

Was lernen wir (ich) daraus : Es gibt Heute viele Leute die etwas zu Produzieren in der Lage sind...aber wie viele gibt es, die in der Lage sind einen Ohrwurm zu komponieren ??? Genau...das sind extrem wenige, oder ???

Ich höre ja auch in diesem Forum viele gute Uploads...aber esbleibt mir so gut wie nichts im Ohr hängen. Ich gehe davon aus, das all diejenigen, die über das Talent verfügen WIRKLICH eingängige Songs zu schreiben immer Chance auf erfolg/Popularität etc. haben werden...ganz einfach weil sie so EXTREM selten sind.

Falls ich eine Denkfehler habe oder dies eine fehleinschätzung ist bitte ich darum korrigiert zu werden. Danke.
 
Was ist mit der Technoszene eigentlich gemeint? Das ganze Spektrum oder nur dieses Minimal-Untergrund-Zeug? Ich tippe anhand des Artikels mal eher auf das Letztere.

Wer sich die ganzen Dance Charts einmal ansieht, der merkt das Techno darin kaum noch vorkommt. Dafür aber House in allen Facetten.

Beispiel: http://www.dance-charts.de/

Und das Zeug läuft eben überall, egal ob nun im Radio oder in Großraumdiscos... was man von Techno nun nicht (mehr) behaupten kann.

Und wenn ich mir so die Charts auf Beatport anhöre, dann ist es wirklich kein Wunder das Techno im Moment so weit unten ist :) Entweder ist es Einschlafmusik oder extremer nerviger Krach. Hier fehlen eigentlich nur ein paar Leute die das Schiff mal wieder in die richtige Richtung bringen.

Was lernen wir (ich) daraus : Es gibt Heute viele Leute die etwas zu Produzieren in der Lage sind...aber wie viele gibt es, die in der Lage sind einen Ohrwurm zu komponieren ??? Genau...das sind extrem wenige, oder ???

Ich höre ja auch in diesem Forum viele gute Uploads...aber esbleibt mir so gut wie nichts im Ohr hängen. Ich gehe davon aus, das all diejenigen, die über das Talent verfügen WIRKLICH eingängige Songs zu schreiben immer Chance auf erfolg/Popularität etc. haben werden...ganz einfach weil sie so EXTREM selten sind.

Jetzt kannst Du vielleicht auch verstehen, warum ich Dir knallhart ins Gesicht sage wenn Track XYZ von Dir m.M.n. langweilig ist und Du nicht weiter dran werkeln sollst.

Madonna: "Es ist reine Zeitverschwendung, etwas nur mittelmäßig zu tun."

Ich kenne viele Leute die unbedingt alle ihre Lieder "fertigstellen müssen". Da wird dann monatelang an einem Lied gearbeitet, stundenlang abgemischt/gemastert und am Ende ist es einfach ein langweiliges Lied geworden was nichtmal jemand umsonst haben will.

Das sind auch meistens die Leute, die das Lied schrittweise aufbauen...

Profis lassen nur ein Pattern in Schleife laufen und schalten die einzelnen Instrumente zu/weg um zu prüfen ob es ingesamt "funktioniert". Tut es das, werden die Pattern aufgesplittet und wirklich ein Song daraus arrangiert. Funktioniert es nicht, wandert das Ding in die Tonne oder irgendwo in einen Ordner. Auf keinen Fall wird aber versucht das sinkende Schiff zu retten und auf Teufel komm raus irgendwie zu ändern damit es vielleicht doch noch was wird.
 
Ich kenne viele Leute die unbedingt alle ihre Lieder "fertigstellen müssen". Da wird dann monatelang an einem Lied gearbeitet, stundenlang abgemischt/gemastert und am Ende ist es einfach ein langweiliges Lied geworden was nichtmal jemand umsonst haben will.


Naja wenn man es zu oft hört ist das auch wieder schlecht. Ich kenn die Situation, dass ich ne Idee für nen Song hab und die nach und nach aufbaue aber bedingt durch Zeit schaff ich das nicht mehr in kurzer Zeit. Wenn man jetzt defniitiv mehr Zeit einplanen muss, passiert es schomal, dass man in einen Gefühlswechsel kommt. Ich hätte auch noch einige Wintersongs fertig zu machen gehabt, und was ist jetzt? Seit über 2 Wochen Sonnenschein und Temperaturen von über 20°C ... da bin ich nicht mehr in der richtigen Stimmung an Wintersongs zu arbeiten, zwinge ich mich jetzt die fertig zu machen garantier ich, dass da nur Mist bei rum kommt. Die werden quasi auf kommendes Jahr vertagt oder zumindest auf momente wo es dann auch von der allgemeinen Stimmung her wieder passt.


Bezüglich des Artikels:

"Und genau da wird es wieder interessant. Weil alle nur einen Minimalstandard halten, muss man einfach völlig überproportionale Kreativität abfackeln. Weil nichts sicheren Erfolg verspricht, kann man nun endgültig alle Rücksichten auf das Übliche fallen lassen. Je abwegiger desto besser. Nur so kann man aus dem allgemeinen Nichts noch irgendwie herausstechen."

DAS ist der Punkt. Die Kunst ist es kontrolliert aus der Reihe zu tanzen und damit auch noch Erfolg zu haben :p
 
Naja wenn man es zu oft hört ist das auch wieder schlecht.

Ich meinte damit, dass man Lead, Bass, Vocals, Drums usw. immer schnell zuschalten kann... es läuft also nicht immer der Mainloop die ganze Zeit mit allen Instrumenten :)

Aber wenn Du hunderte Mal ein Pattern in Schleife gehört hast und es immer noch nicht langweilig ist, dann muss es zwangsläufig "gut" sein :)
 
Mensch, Chama...Du schon wieder...

Du bewertest hier DEINEN Geschmack viel zu hoch...glaubst Du ernsthaft, ich höre auf an einer Nummer zu arbeiten, wenn es mir SPASS macht ?

Weißt Du worum es mir geht beim Musikmachen ? Kennst Du meine Ziele, meinen Geschmack ?

Denkst Du im Ernst daß ich aufhöre an etwas zu arbeiten weil Du meinst das nichts draus wird ???

Wie kann man sich nur so wichtig nehmen...habe Dich NICHT um Deine Meinung gebeten...also lass mich endlich in Ruhe und gib denen Feedback die es (von Dir) hören wollen...

Gero
 
Mensch, Chama...Du schon wieder...

Du bewertest hier DEINEN Geschmack viel zu hoch...glaubst Du ernsthaft, ich höre auf an einer Nummer zu arbeiten, wenn es mir SPASS macht ?

Das hat nichts mit persönlichen Geschmack zu tun, ich weiß aber was funktioniert und was nicht.

Ja und die Ausrede "ich mach das doch nur als Hobby weil es mir Spaß macht" kenn ich schon :)

Wie kann man sich nur so wichtig nehmen...habe Dich NICHT um Deine Meinung gebeten...also lass mich endlich in Ruhe und gib denen Feedback die es (von Dir) hören wollen...

Ja da zieht er wieder beleidigt davon und hat NICHTS dazugelernt. Solche Leute wie Du werden daher immer erfolglos bleiben. Aber stimmt, Du machst ja alles nur aus Spaß ;)
 
Chama schrieb in #11: [/ref]
Ja und die Ausrede "ich mach das doch nur als Hobby weil es mir Spaß macht" kenn ich schon :)
...
Ja da zieht er wieder beleidigt davon und hat NICHTS dazugelernt. Solche Leute wie Du werden daher immer erfolglos bleiben. Aber stimmt, Du machst ja alles nur aus Spaß ;)

Und genau deshalb wirst auch du Charma nie Erfolg haben, falls du den Artikel genau durchgelesen hast und wie die anderen das hier erwähnt haben mit dem zuerst Geben und dann Nehmen.

Man muss sich vom Erfolgsgedanken verabschieden und einfach sein Bestes für sich geben.

Aber ich bleibe auch erfolgos,weil ich auch ständig an einen Erfolg glaube und somit keine Fehler mache,die aber nötig wären um einzigartig zu werden. Anstatt einfach wie ein Kleinkind an Reglern von Synthesizern zu spielen,Melodien aus meinem Kopf zu ziehen anstatt durchs Klimpern(auch wenn das ziemlich kreativ sein kann),ehrlich mit meinen Stücken zu sein, versuche ich auch minimal zu bleiben und das Übliche zu machen.

Mir fehlt auch die emotionale Bindung zu meinen (unfertigen) Stücken,weshalb sie wohl auch unvollendet bleiben. Es fehlt bei mir auch das Bild,wenn ich etwas mache,also sich von Farben und Formen inspirieren lassen.

Aber ich hoffe immer noch ein bisschen,dass ich das ändern kann. Denn ich höre ab und zu Instrumente und Fragmente, die im Kopf sich abspielen. Fühlt sich an wie eine akustische Fatamorgana,da es nirgendwo eine Audioquelle gibt.Aber ganz selten und meistens leise.
 
wooohoooo leute ihr vergesst auch dass man fans brauch.

wer oft den beleidigten unverstandenen spielt und dazu noch ständig den pessimisten raushängen lässt der wird keine fans für sich gewinnen.

sympathie is auch ein schlüssel zu erfolg.
natürlich aufrichtiges sympathisches auftreten.

funktioniert übrigens in sämtlichen lebenslagen. job, soziales umfeld, freundin usw. :)

das können spielt da echt ne untergeordnete rolle.
 
Und genau deshalb wirst auch du Charma nie Erfolg haben, falls du den Artikel genau durchgelesen hast und wie die anderen das hier erwähnt haben mit dem zuerst Geben und dann Nehmen.

1. Ich heiße Chama
2. Habe ich Erfolg :)
3. Geben/Nehmen ... na klar: ich gebe Musik und nehme Geld :) Ich muss dafür nicht erst jahrelang rumtingeln und allen in den A kriechen.

Man muss sich vom Erfolgsgedanken verabschieden und einfach sein Bestes für sich geben.

Dann bleibt man immer erfolglos. Oder meinst Du irgendwann ist mal ein Zufallshit dabei? :)

Aber ich bleibe auch erfolgos,weil ich auch ständig an einen Erfolg glaube und somit keine Fehler mache,die aber nötig wären um einzigartig zu werden. Anstatt einfach wie ein Kleinkind an Reglern von Synthesizern zu spielen,Melodien aus meinem Kopf zu ziehen anstatt durchs Klimpern(auch wenn das ziemlich kreativ sein kann),ehrlich mit meinen Stücken zu sein, versuche ich auch minimal zu bleiben und das Übliche zu machen.

Du wirst nie einzigartig sein, ich auch nicht. Niemand wird das mehr sein. Sobald Du mit etwas halbwegs "Einzigartigen" rauskommst und Erfolg hast, werden andere dies sofort kopieren. Das war früher nicht so einfach, jetzt ist es das dank Sampling und Soundsets kein Ding mehr.
 
wooohoooo leute ihr vergesst auch dass man fans brauch.

wer oft den beleidigten unverstandenen spielt und dazu noch ständig den pessimisten raushängen lässt der wird keine fans für sich gewinnen.

sympathie is auch ein schlüssel zu erfolg.
natürlich aufrichtiges sympathisches auftreten.

funktioniert übrigens in sämtlichen lebenslagen. job, soziales umfeld, freundin usw. :)

Wer durchschnittliches Zeug rausbringt, wird wohl ewig brauchen ehe er mal 100 Fans bei Facebook hat... von Käufern mal ganz zu schweigen.

Die Person hinter den Tracks ist doch vollkommen egal... es sei denn man macht Pop und muss immer mit dem Gesicht präsent sein. Aber das ist doch bei Techno/House eher zweitrangig, wenn nicht sogar unwichtig.

das können spielt da echt ne untergeordnete rolle.

Hilft dem Künstler aber auch nicht weiter, wenn nur die engsten Freunde seine Musik "gut" finden (aber dies auch nur ihm zuliebe tun).

Ich wohne auch in einer Großstadt wo es dutzende Technoproduzenten gibt die sich alle gegenseitig auf die Schulter klopfen und auf "Love, Peace & Unity" machen.

Hinter den Kulissen wird aber nur über die anderen gelästert... was für A's sie sind, was für Sch**ß sie produzieren usw.

Da ich auf kommerziellen House umgestiegen bin, kann ich über diese Leute nur noch lachen.
 
Die Person hinter den Tracks ist doch vollkommen egal... es sei denn man macht Pop und muss immer mit dem Gesicht präsent sein. Aber das ist doch bei Techno/House eher zweitrangig, wenn nicht sogar unwichtig.

stimmt nicht. Du musst mit sauber rasiertem Schaedel immer noch gut aussehen
smil451c5ad72a245.gif
 
unsympathische arrogante spinner sind in meinen kreisen in den ich mich bewege nicht willkommen.
da wird auch kein halt vor "stars" gemacht.
gutes beispiel der rausschmiss von richie hawtin ausm berghain.

ich hab mit freundlichkeit bisher immernoch das meiste erreicht und bei freundlichen wesen bin ich auch grundsätzlich gewillt diese zu unterstützen.

ich werde niemals fan von jemanden der mir unsympathisch auffällt da kann die musik noch so toll sein.
 
stimmt nicht. Du musst mit sauber rasiertem Schaedel immer noch gut aussehen

ich hab immer nen sauber rasierten schädel und seh gut aus :D
smil470517ae17d09.gif
 
unsympathische arrogante spinner sind in meinen kreisen in den ich mich bewege nicht willkommen. da wird auch kein halt vor "stars" gemacht.

Naja "arrogante Spinner" sind sowieso meistens Einzelgänger und legen keinen Wert darauf in irgendeiner Clique zu sein, es sei denn diese ist ultracool und erfolgreich :)

In dem Sinne bin ich sozusagen auch "asozial" :) Sehe aber einfach keinen Sinn darin mit irgendwelchen Leuten irgendwas zusammen zu machen. Wäre was anderes wenn ich ein Schlagzeuger wäre und nen Keyboarder, Gitarristen oder Sänger suchen würde.

Ich behaupte mal in der Technoszene ist es den Käufern/Feierleuten egal, wie ich nun rumlaufe, ob ich eine politisch korrekte Meinung habe oder ob ich auf Community mit anderen Technokünstlern mache. Die interessiert nur die Musik, mehr nicht. Ich muss auch nicht den DJs in den A kriechen. Entweder sie spielen es eben oder nicht.

gutes beispiel der rausschmiss von richie hawtin ausm berghain.

Ja, aber nur weil ein Vorhang versehentlich runtergerissen wurde von irgendeinem seiner Leute.

Was hat das mit ihm persönlich zu tun? Sollen die alle im Backstage festgetackert auf ihren Sesseln sitzen und ja nicht mal bischen rumtoben? *boring*

ich hab mit freundlichkeit bisher immernoch das meiste erreicht und bei freundlichen wesen bin ich auch grundsätzlich gewillt diese zu unterstützen.

Ich sag ja nicht das man unfreundlich sein soll :)

Du redest ja auch von "unterstützen"... Du gibst ihnen also was...

Wenn ich aber als Techno-Produzent meine Musik unters Volk bringe, dann bin ich gleichzeitig NICHT verpflichtet kostenlose Remixe für andere zu machen, mit irgendwelche Leuten was zu produzieren weil sie meine "Freunde" sind, Produziertipps zu geben usw.

Bin leider auch schon ein Weilchen dabei und brauche kaum externe Hilfe... ich sehe lieber zu die Probleme aus Lerngründen allein zu lösen. Wenn ich mal jemanden um Hilfe frage, dann brauch ich WIRKLICH welche und mach das nicht aus Faulheitsgründen wie 90% vom Rest.

ich werde niemals fan von jemanden der mir unsympathisch auffällt da kann die musik noch so toll sein.

Du wirst auch sicher nicht alle Künstler vorher anschreiben um zu prüfen ob sie "cool" sind oder? :)
 
Chama...es gibt meines Wissens nach in diesem Forum ein kleines Grüppchen von Leute, die eine unsagbar grosse Fresse haben, super-arrogant auftreten...aber nie den Beweis antreten, das sie WIRKLICH was auf dem Kasten haben.

Mach es doch bitte besser, und sag und wo wir von Dir produziertes anhören können...ansonsten gehe ich einmal davon aus das ich nicht der Einzige bin dem Du mit Deiner Art wahnsinnig auf die Nüsse gehst...

Schonmal Dank im voraus...bin echt gespannt ob bzw. was da kommt...und ich denke/hoffe das Dich die anderen Dich bis hier hin genauso wenig ernst nehmen wie ich...

Gero

@black bender : Es gibt praktisch nichts was den Erfolg in verschiedensten Lebensbereichen inclusive Karriere so fördert wie sympathisch zu sein, bin da völlig bei Dir...auch wenn mann`s nicht aus Berechnung sein sollte...
smil470009513826a.gif
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben