Direkte VST-Effektbearbeitung der Midi-Spuren inzwischen möglich?

  • Ersteller JanNolte
  • Erstellt am
JanNolte

JanNolte

Registriert
18.05.03
Beiträge
499
Reaktionen
49
Punkte
717
Hi!

Damals als ich noch die Scope von Creamware hatte, konnte ich die Midispuren in [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] 3.7 (in)direkt über die Busse mit Audioeffekten bearbeiten. Inzwischen muß ich mich mit Fl Studio, [g=77]VST[/g]-Effekten und einer Audiokarte mit nur zwei Bussen begnügen.
Meine Frage lautet, ob es in den neueren [g=539]Cubase[/g] Versionen (SX und [g=539]Cubase[/g] 4) inzwischen möglich ist, die Midispuren direkt mit den VSTs zu bearbeiten, ohne sie vorher in Audiospuren umwandeln zu müssen. In der Werbung für [g=539]Cubase[/g] 4 wird von flexiblem Routing gesprochen, aber es ist nicht rauszulesen, ob das das Routen von [g=32]Midi[/g] zu [g=77]VST[/g]-Effekten einschließt. Ist es also möglich oder nicht? Und wenn nicht, warum (immer) noch nicht? Durch diese Möglichkeit wäre man nämlich wesentlich flexibler und somit freier beim Arbeiten.
In FL Studio funktioniert das ja eigentlich schon. Nur wenn man dort einen Sampler mit mehreren Sounds hat, kann man diese zwar per [g=32]Midi[/g]-Out jeden für sich an verschiedene [g=32]Midi[/g]-Kanäle routen, aber von dort aus nicht mehr auf einen bestimmten Mixer-Kanal, womit die Bearbeitung mit Effekten auch hier nicht möglich wird.

Als Alternativen:
1. Gibt es einen guten [g=77]VST[/g]-Sampler bei dem man aber nur immer ein Instrument laden kann (unbedingt auf Kontakt-Niveau) und den ich somit ressourcenschonend mehrfach in FL-Studio laden könnte? Der Soundfount-Player von FL ist leider mist.
2. Gibt es günstige Audiokarten mit mehreren Bussen?

Gruß,

Jan
 
Ich weiss nicht seit welcher Version das so ist, aber normalerweise werden Midispuren auch Audiospuren zugewiesen. Dort kann man ohne vorher die Midispur zu rendern (downzumixen/zu recorden) Effekte insertieren und auch Sendeffekte nutzen.
 
Was meinst Du denn jetzt genau mit Midispuren? Hast Du interne oder externe Klangerzeuger?
 
Hm, ja man konnte auch mit meinem alten [g=539]Cubase[/g] die Midispuren mit Effekten bearbeiten, aber das waren fest integrierte Effekte vom [g=539]Cubase[/g]-Programm. Aber man konnte keine Audio-Plugins anwenden wie zB einen Reverb von Timeworx oder Waves. Wie genau sieht das denn aus, kann man festlegen auf welchen Audiokanal die Midispur geroutet werden soll?

Benutzen wollte ich [g=89]VSTi[/g]-Klangerzeuger wie zb Kontakt. Also als [g=77]VST[/g]-Instrument laden, den einzelnen Sounds darin Midikanälen zuordnen und diese dann wiederum mit [g=77]VST[/g]-Effekten bearbeiten (ohne sie vorher zu rendern). [g=89]VSTi[/g] -> Midispur -> Audioeffekte
 
Hi,

ich habe [g=539]Cubase[/g] SE3 und das Programm ist weiss Gott nicht "neu" :D

Wenn ich ein [g=89]VSTI[/g] lade und einer Midispur zuordne generiert Cubase von selber eine oder mehrere (Drumkitfromhell zB) Audiuospuren im Mixer welche dann nach Belieben mit [g=77]VST[/g] Effekten beglückt werden können..

Ich bin überzeugt das alle Versionen nach SE3 (bis auf die LEs vermute ich..) das auch machen.


Gruss Holgi
 
So wie man den einzelnen Sound Midispuren zuordnen kann, kann man diesen dann auch Audiospuren zuweisen.
 
Mit VSTis geht das. Einfach das [g=89]VSTi[/g] laden und die entsprechenden Audio-Kanäle werden erzeugt. Manchmal kann man in den Optionen des [g=89]VSTi[/g] noch Ausgänge aktivieren, deaktivieren oder bestimmen ob sie Mono oder Stereo sein sollen.
Wenn Du keine externen Klangerzeuger verwendest kannst Du die Anzeige von [g=32]MIDI[/g]-Kanälen im Mixer auch deaktivieren.
 
Aber wenn die Midispuren fehlen bzw. das [g=89]VSTi[/g] auf eine Audiospur geroutet wird, gibt es doch gar keine Möglichkeit dem [g=89]VSTi[/g] zu sagen welche Noten es spielen soll. Man benötigt dafür doch die Midispuren in denen man die Noten einzeichnet/aufnimmt.
 
Ja, stimmt. Spuren und Kanäle sind aber was unterschiedliches.
 
Direkte [g=77]VST[/g]-Effektbearbeitung der [g=32]Midi[/g]-Spuren inzwischen möglich?

Das war schon immer möglich!
Der Effekt gehört als Inserteffekt in den [g=84]Insert[/g] des Audioausgangs des [g=89]VSTi[/g].
Wie man leicht erkennen kann, gehören dazu am [g=539]Cubase[/g]-Mixer 2 Kanäle zusammen:
1 Kanal ist für die Mididaten, die zum [g=89]VSTi[/g] gesendet werden.
1 Kanal ist für das Audiosignal, was aus dem [g=89]VSTi[/g] rauskommt.
Und dort muss dann auch der [g=77]VST[/g]-Effekt in den [g=84]Insert[/g] gelegt werden.

192120fa14.jpg
 
@digital_dominion: War vielleicht etwas ungenau ausgedrückt, aber jede Midispur ist ja immer einem Midikanal zugeordnet.

@fmo: danke für die Mühe mit dem Screenshot! Die Effekte die dort auf den Midikanal angewendet werden können, sind (wie ich mir schon dachte) nur die in [g=539]Cubase[/g] fest integrierten. Man kann keine der selbst eingefügten [g=77]VST[/g]-Plugins dort auswählen.
Aber das mit den Effekten als [g=84]Insert[/g] im [g=89]VSTi[/g] ist eine gute Alternative! Jetzt fragt sich nur noch, ob man auch die einzelnen Sounds in einem Sampler-[g=89]VSTi[/g] jeweils zu eigenen Effektinserts routen kann.
 
Offenbar gibt es hier ein Verständnis problem, [g=32]Midi[/g] sind nur Daten, deswegen macht es auch keinen sinn einen Chorus etc. auf eine [g=32]Midi[/g] spur zu legen!

Mann kann in [g=539]Cubase[/g] ALLE [g=89]VSTI[/g]`S die es so gibt auf eine [g=32]Midi[/g] spur anwenden, die Outputs der VSTi´s wiederum kann man mit allen am markt erhältlichen [g=77]VST[/g]´s bearbeiten!

Jetzt fragt sich nur noch, ob man auch die einzelnen Sounds in einem Sampler-[g=89]VSTi[/g] jeweils zu eigenen Effektinserts routen kann.

Das kommt auf den Sampler und nicht auf den [g=70]Sequencer[/g] an, jedoch unterstützen faktisch alle Multiple Outs, einzige die anzahl der Outputs variiert!



Gruß... :)



P.S. Aber eigentlich kann man das ja sehr gut auf fmo´s Bild sehen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben