
dUk
- Registriert
- 31.12.07
- Beiträge
- 175
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 302
Hallo HRler,
ich bin im Moment reiner [g=539]Cubase[/g] User und überlege nun, mich zusätzlich auch mit ProTools LE zu befassen, da mir insbesondere im Bereich Audio Editing, ProTools sehr interessant zu sein scheint.
Desweiteren stehe ich vor der Anschaffung eines neuen Firewire Interfaces - da meine EMU 1212m in Punkto Anschlüsse und Mobilität, meinen Anforderungen nicht mehr gerecht wird - da würde sich die Digidesign Mbox2 Pro, mit ProTools LE ja anbieten.
Input: Mics ([g=15]XLR[/g]), DJ Mixer (Cinch oder Analog), MPC (Analog), zweiter PC (S/PDIF).
Output: Nahfeldmonitore (Analog), HIFI [g=226]Monitor[/g]-Subwoofer System über Verstärker (Analog), zweiter PC (S/PDIF oder Analog).
Eine hohe "Messlatte" für die Mbox2 Pro wäre das RME Fireface 400 - welches ich schon testen konnte.
Da RME Produkte aber nicht ProTools LE kompatibel sind, suche ich "etwas vergleichbares".
Die Digidesign Mbox2 Pro bzw. Digidesign Produkte generell konnte ich leider noch nicht testen.
Meine Frage nun, hat jemand von euch Erfahrung mit der Mbox2 Pro / mit Digidesign Hardware im allgemeinen - bzgl. Teiberstabilität, Einbindung in [g=539]Cubase[/g] bzw. zur Qualität der PreAmps/ der verbauten Hardware, etc. - sprich, hat jemand Lust seine Erfahrungen mit Mbox 2 Pro&co. mit mir und dem Forum zu teilen? Ich wäre dankbar dafür!
Oder ratet ihr mir sogar von ProTools LE & Mbox2 Pro ab - wenn ja, warum.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank!
dUk
ich bin im Moment reiner [g=539]Cubase[/g] User und überlege nun, mich zusätzlich auch mit ProTools LE zu befassen, da mir insbesondere im Bereich Audio Editing, ProTools sehr interessant zu sein scheint.
Desweiteren stehe ich vor der Anschaffung eines neuen Firewire Interfaces - da meine EMU 1212m in Punkto Anschlüsse und Mobilität, meinen Anforderungen nicht mehr gerecht wird - da würde sich die Digidesign Mbox2 Pro, mit ProTools LE ja anbieten.
Input: Mics ([g=15]XLR[/g]), DJ Mixer (Cinch oder Analog), MPC (Analog), zweiter PC (S/PDIF).
Output: Nahfeldmonitore (Analog), HIFI [g=226]Monitor[/g]-Subwoofer System über Verstärker (Analog), zweiter PC (S/PDIF oder Analog).
Eine hohe "Messlatte" für die Mbox2 Pro wäre das RME Fireface 400 - welches ich schon testen konnte.
Da RME Produkte aber nicht ProTools LE kompatibel sind, suche ich "etwas vergleichbares".
Die Digidesign Mbox2 Pro bzw. Digidesign Produkte generell konnte ich leider noch nicht testen.
Meine Frage nun, hat jemand von euch Erfahrung mit der Mbox2 Pro / mit Digidesign Hardware im allgemeinen - bzgl. Teiberstabilität, Einbindung in [g=539]Cubase[/g] bzw. zur Qualität der PreAmps/ der verbauten Hardware, etc. - sprich, hat jemand Lust seine Erfahrungen mit Mbox 2 Pro&co. mit mir und dem Forum zu teilen? Ich wäre dankbar dafür!
Oder ratet ihr mir sogar von ProTools LE & Mbox2 Pro ab - wenn ja, warum.
Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen. Vielen Dank!
dUk