
Hintermann
- Registriert
- 18.07.03
- Beiträge
- 6.846
- Reaktionen
- 28
- Punkte
- 8.674
Hallo,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich lese immer mehr von Gitarrenpreamps/FX/FB die USB I/O bereitstellen (teilweise sogar mehrkanalig).
Wie sieht es denn bei z.Bsp: [g=539]Cubase[/g] aus wenn ich unter "Geräte" meine [g=12]Asio[/g] Treiber der Soundkarte drin habe. Wie implementiere ich mein FX Board in den [g=17]DAW[/g]?
Bei Line6 funktioniert das mit [g=89]VSTI[/g] - wobei ich mich da frage ob das ohne [g=5]Latenz[/g] möglich ist
Bei Digitech weiss ich es nicht - nur das [g=539]Cubase[/g] 4 (abgespeckt) dabei ist - wenn es da über einen USB/[g=12]Asio[/g] Treiber geht....wo ist dann meine Soundkarte?
Was nun wenn 2 Gitarristen mit USB (auch noch mit unterschiedlichen Floorboard Systemen) aufnehmen wollen...der Rest der Band (Dr+B+V) analog über Soundkartre
Kennt sich da jemand aus?
Grüße
Mark
ich hoffe, dass ich hier richtig bin. Ich lese immer mehr von Gitarrenpreamps/FX/FB die USB I/O bereitstellen (teilweise sogar mehrkanalig).
Wie sieht es denn bei z.Bsp: [g=539]Cubase[/g] aus wenn ich unter "Geräte" meine [g=12]Asio[/g] Treiber der Soundkarte drin habe. Wie implementiere ich mein FX Board in den [g=17]DAW[/g]?
Bei Line6 funktioniert das mit [g=89]VSTI[/g] - wobei ich mich da frage ob das ohne [g=5]Latenz[/g] möglich ist
Bei Digitech weiss ich es nicht - nur das [g=539]Cubase[/g] 4 (abgespeckt) dabei ist - wenn es da über einen USB/[g=12]Asio[/g] Treiber geht....wo ist dann meine Soundkarte?
Was nun wenn 2 Gitarristen mit USB (auch noch mit unterschiedlichen Floorboard Systemen) aufnehmen wollen...der Rest der Band (Dr+B+V) analog über Soundkartre
Kennt sich da jemand aus?
Grüße
Mark