Die richtige Anlage...

  • Ersteller Ersteller thorben
  • Erstellt am Erstellt am
T

thorben

Registriert
21.10.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
4
Ich habe mir vor kurzem das VOX Tonelab SE als Ampsimulator und Effektmulti für meine Gitarre gekauft. Bisher habe ich nur einen kleinen 15W-Transenamp, der zum Üben durchaus ganz nett ist (so ein Marshall-Teil), aber da ich jetzt bandmäßig loslegen möchte brauche ich natürlich eine Anlage die entsprechend lauter macht.

Ich möchte mir ungerne einen normalen Gitarrenamp kaufen, weil ich ja mit dem Tonelab einen [g=182]Amp[/g]- und Boxensimulator habe, und es macht wohl eher Sinn, den dann an eine Full-Range-Anlage anzuschließen (richtig ausgedrückt?). Dann hab ich mir gedacht, dass man auch gleich den Gesang ebenfalls darüber laufen lassen könnte (gute Idee?). Dafür bräuchte ich ja dann noch ein Mischpult. Das ganze soll nur im Proberaum laut machen, und die Frage ist eben, wie laut das sein muss - man muss ja mit dem Schlagzeug mithalten können, und zwar auch im Clean-Bereich...

Da Keyboard-Amps zum Beispiel ja auch Full-Range-Systeme sind, habe ich darüber nachgedacht vielleicht so einen zu nehmen. Oder besser eine kleine Kompakt-PA? Taugen zum Beispiel die recht günstigen SkyTec-PA-Boxen, die bei eBay paarweise für unter 100€ angeboten werden?

Es wäre schön, eure Erfahrungen und Empfehlungen zu lesen, denn im Moment bin ich da ein bisschen ratlos.

Viele Grüße
Thorben
 
korrigiere mal deinen threadtitel, nicht das man auf falsche ideen kommt ...:-)

du kannst natuerlich so ein boden fx mit [g=182]amp[/g] sim an eine full range anlage stecken, brauchst eben ein mischpult (sehr gut wenn man vielleicht auch spaeter recorden will :[p=231]mackie 1604 vlz[/p] pro fuer 888,--euro nei thomann), und dann natuerlich eine grosse endstufe und entsprechende boxen.
ab ca 300 watt und rauf sollte man dann schon gegen den drummer anstinken koennen.
schau mal bei thomann, hin und wieder haben die da auch komplett pakete, vielleicht waere das eine loesung.
 
Für unsere Sängerin/Aushilfsgitarristin habe ich immer ein POD an die Gesangsanlage (so ein Paket von MP für 599€ mit 2x200W) gehängt. Das ging ganz gut und konnte auch gegen die Drums anstinken.
Der Sound ist aber natürlich Geschmackssache, da würde ich auch mal probieren den Modeller an ne Endstufe plus Box zuhängen.
Grüße
Edgar
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben