Die kleinsten Aktivmonitore zum Mixing gesucht...

N

NULL

Guest
Hallo,

ich benötige zusätzlich sehr kleine Aktivmonitore (Nearfield) die in der Qualität sehr gut sein sollten und bis 600,- Euro (Paarpreis) - gern auch weniger - kosten dürfen.
Die sollten den [g=118]Bass[/g] gut wiedergeben und ausserdem wäre es gut, wenn die vorn ein Volumeregler hätten. Ich habe zwar Fostex und Alesis, aber die Lautstärkeregler sind Dummerweise hinten angebracht ausserdem sind die mir zu gross, weil ich noch eine zweite Mixing Ecke habe und da wollte ich aus Platzmangel eben kleine Monitore haben. Ab welche Größe und Preislage, fangen kleine gute Nearfieldmonitore an, die man auch zum Mixing wirklich einsetzen kann?

Hat jemand einen Vorschlag für mich?
 
ich hab sehr kleine von klein+hummel, die sind aber teurer.
 
Hallo!

Ich weiß nicht ob du sowas meinst aber die sind klein :D :

Fostex 6301

vielleicht noch die hier

JBL Control

Grüße,

UNDRESS.
 
Hi,

so eine Frage habe ich auch - warum also nicht gleich in diesem thread:

bin dabei, ein kleines aufnahmestudio aufzubauen und frage mich, welche "alten" komponenten ich verwenden kann. da habe ich zb ein paar kawai-km20 aktivboxen, die wir mal für keyboord benutzt haben. die haben zur kaufzeit vor 15 jahren entsprechend 150€ DM gekostet, und jetzt werden die für 199€ angeboten.

ok, die sind echt handlich, haben überaus robustes gehäuse und haben die regler vorne...

sind die als _abhörmonitore_ den preis wert, oder gibt es besseres für den preis?

warum ich frage: man hat so einiges altes zeugs, das man verwenden könnte in einem hm-studio, es sei den es spräche gravierendes dagegen.
 
ich schrieb:
"da habe ich zb ein paar kawai-km20 aktivboxen, die wir mal für keyboord benutzt haben. die haben zur kaufzeit vor 15 jahren entsprechend 150€ DM gekostet, und jetzt werden die für 199€ angeboten."

nochmal nachgeschaut.... das ist ja irre: 199€ _pro stück kosten_ die heute neu. warum?
 
@Pussycat

hört sich interessant an. Ich habe die mir bei Thomann schon angeschaut.
Der Preis ist ganz schön happig und unbedingt so klein sind die ja auch nicht.
Wichtig ist ja die Leistung. Gibt es irgendwo einen Test dafür?
Der Preis von 790,- entspricht ja bestimmt auch nur einen Monitor(?).


@alle

Danke!

Nachtrag:
790,- Pro Einzelmonitor ist mir doch etwas zu teuer. Gibt es da brauchbare Alternativen? Bitte kein 08/15 Schnulli...
 
KRK V4

müsste recht gut passen

oder aber passive Hafler M5 mit einer hafler entstufe ;-)
 
Puhhh,

habe mir mal die vorgeschlagenen Teile mal angesehen.
Ich muss versuchen, einige Tests aufzutreiben. Sieht ganz interessant aus.
Vielen Dank für Eure Vorschläge. Fall noch jemand eine Idee hat - immer her damit.
 
Hi

ein absoluter Geheimtipp sind EMES Monitore und in dem genannten Preisfeld die EMES Kobalt!
 
Danke auch für Deinen Tipp frankye,

Ich schaue mir das sofort an. Das ist mal wieder wirklich nicht einfach.
 
Ohh mannn...

die sind irgendwie schwer aufzutreiben diese kleinen Kobolts - aehm..Kobalts
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
29K
WolkenHand
WolkenHand

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben