Die anleitung zu wirklich professionellem und guten sound gibts hier

Also ich werd mir erstmal die Knöpfe kaufen. Dann klopp ich die Dinger an meinen Behringer Mic Preamp und dann könnt ihr alle einpacken! :D

Gruß,

Gnarf

Ps: @Jack: Das mit den Klendern kann ich ja noch verstehen...sind immerhin Sammlerobjekte...und dass Sammler nich mehr ganz richtig im Koppe sind ist j so gut wie erwiesen :p
 
Aber vergiss nicht, sie vorher mit dem Klanglack zu lackieren.
 
Oh...jau. Hätt ich fast vergessen :p

Gruß,

Gnarf
 
den klanglack zu inhalieren :)D :D und nochma :D ). würde bestimmt am meisten bringen. soundtechnisch jetzt.
...oder die knöppe in die ohren stopfen.
 
Sagt mal, sind Carbon-Regler und Kanalzüge nicht wesentlich besser im Sound? :D
 
Sagt mal, sind Carbon-Regler und Kanalzüge nicht wesentlich besser im Sound?

Carbonregler sind weder schlechter noch besser im Sound. In dieser Preisklasse klingen die vershiedenen Produkte nur anders. Karbon hat z.B. eine hellere Klangfarbe, während Holz eher wärmer kling. Allerdings sind das nur Nuancen. Gut sind beide Materialien. Auch nicht zu verachten ist allerdings Platin (metallisch, etwas aufdringlicher) oder Diamant (seidig, glänzend). Allerdings sind diese Materialien für den Homerecordingbereich übertrieben. Preis/Leistungs-mäßig sollte man sich da eher an Holz oder Carbon halten, die auf jeden Fall gehobene Mittelklasse sind.

:D :D :D

Gruß,

Gnarf

PS: Langsam wirds nen bischen schwachsinnig oder sehe ich das falsch? :p
 
Also wenn mein Arsch nicht auf dem Albino-Tieger-Fell meines Ledersessels hockt, geht bei mir garnix!

Und Knöpfe die kein Maragoni sind pack ich eh nicht an! Denn nur diese sorgen für den vollen und warmen Klang. Desto älter der Baum, desto deeper der Sound.

:roll:

Sachen gibt's...

mfg
-Emre
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben