Deutsche Ballade fürs Herz! Findet Ihr es ok?

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.843
Ort
Münsterland
Punkte
105.419
Hallo und schönes WE zusammen...

Hab mich mal an ein etwas älteres Stück von mir gemacht und hätte gerne [g=94]Feedback[/g] was den Mix angeht.Was stört Euch. was sollte ich ändern bzw. besser machen?
Das Stück ist mit Sicherheit nicht jedermanns Baustelle- ist seinerzeit für meine Liebste geschrieben...Somit musste ich selber singen ;)
(mehr schlecht als recht ????)
Das etwas komerziell, hoffentlich eingängige Arrangment ist und war beabsichtigt!


Stream von "DU"
 
Tja, was den Mix angeht: hört sich doch ganz korrekt an!
Am Arrangement hätte ich was zu mäkeln: Der Übergang zwischen Piano-Intro und [g=422]Gitarre[/g] (ist das ´ne echte?) ist mir zu heftig, da hätte ich erstmal [g=118]Bass[/g] + Piano gespielt und die [g=422]Gitarre[/g] erst später. Und nach hinten hin, spätestens nachdem das Piano zum zweitenmal das Thema spielt, könnte das Stück etwas Wall of Sound vertragen, Geiger oder mehr Backgroundgesang, irgendwas in der Art, so schleppt es sich ja doch ziemlich gleichförmig dem Ende entgegen.
 
Dank Dir KascheK...Deine Frage ob die Intro-Klampfe echt ist möchte ich nicht beantworten ;-)...Nein ohne Mist...Als ich angefangen habe das Stück zu arrangieren, wollte ich die [g=422]Gitarre[/g] nicht selbst spielen (aus Zeitgründen)...Nachher dachte ich es klingt gar nicht schlecht und das hört sowieso niemand, dass da ein "Herr von Steinberg" spielt ;-).Na da wurd ich eines bessern belehert.Aber die EGitarren im Refrain sind echt!

Fand auch das da am Ende noch Platz für was orchstrales oder evtl. n GuitarSolo ist und werd das auch umsetzen...Auch Deine Tips fürs Intro find ich super und "einleuchtend"...

Hat sonst noch einer ne Meinung?
 
Der Song gefällt mir!
Die [g=77]VST[/g]-Gitarren solltest du unbedingt versuchen, gegen echte zu ersetzen- so kommen die jedenfalls zu statisch, vor allem auch, weil sie teilweise Hauptrollen spielen, und sich nicht verstecken können.
Die Bassdrum könnte untenrum ein bisschen mehr Druck machen, bzw. sollte auch im oberen Frequenzspektrum etwas abgedämpft werden.
Der Gesang ist für mich voll OK.
Zum Ende hin hätte ich mir ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht.

Schönen Gruß aus Gildehaus!

Guido :)

Edit: Ich merke es gerade erst: Der [g=118]Bass[/g] könnte "obenrum" ein bisschen mehr haben...
 
Hi,

am Songwriting selber is nix auszusetzen.
Aber die BD ... is doch kein Metal hier- mach mal was weicher.
Die Doppelungen in der Strophe am Anfang sind nicht parallel genug- würde ich noch mal optimieren.
Finde die Gits im Gegensatz zu Geebee nicht zu statisch- hat was Spliffmäßiges ("Heut Nacht") - finde ich gut.

Lg

HpF
 
Danke schonmal für die Kritik...aber genau bei der Bassdrum liegt mein Problem! Mir ist bewusst das Sie "zu sehr kickt" , aber wenn ich sie "weicher" EQe, beisst sie sich immer mir dem [g=118]Bass[/g] - dann wummert es "untenrum"...Ich bin echt relativer Newbie was das Mixing angeht.Hab das Stück so abgemischt das es sich meiner Meinung nach auf 5 bis 6 Anlagen (Wohnzimmer,Auto, IPod ect.) relativ gleich anhört...

Weiss, dass es da kein Patentrezept gibt, aber ein paar kleine Tips fürs Abmischen dieses Songs speziel der BD bekomm ich hoffentlich noch...
 
Benutze mal nen Transientdisigner,der funktioniert auch andersrum,damit bekommt man das ganze etwas weicher.

Edit:
Der Song ist ganz nett.
Du klingst nur leicht erkältet und im Refrain könntest Du etwas mehr Saft in die Stimme legen.
 
Danke Alpenjodel...Jo werd es nochmal einsingen.Was ein Transientdisigner ist hab ich gerade ge-wikipediat, aber ich hab sowas nicht...Brauch ich den wirklich um die BD weicher zu machen? Was mir zur Verfügung steht sind die C5 internen, der GlissEQ von Vox-dingens, und T-Racks von IK. Hatte mir geschworen meinen Musikrechner nicht mehr mit diversem free [g=77]VST[/g]-Müll zuzuballern...Kann Du mir so einen Transientdisigner als Software empfehlen...Um ehrlich zu sein fühl mich schon ein wenig Überfordert.War froh das ich EQ,Gate, Limiter und Kompressor einigermasser begriffen habe...
 
Envelope Shaper Manipuliert die Transienten eines perkussiven Eingangsignals. Regler für Attack [g=105]Gain[/g] und Länge sowie Release [g=105]Gain[/g].

Der ist bei [g=539]Cubase[/g] dabei,mach Dich damit mal vertraut,der kann so manches aufwerten.
 
Wenn Du es nochmal einsingen willst, dann mach doch mal an der Stelle (bei 3:15 etc.) "seitdem weiß ich daß es wahre Liebe gibt" das letzte Wort extrem lang. Du deutest ja sowas schon an, aber dann macht die Puste schlapp. Vielleicht bekommst Du ja noch etwas rausgekitzelt. Das wäre die Steigerung, die hier schon mal gewünscht wurde.

Ich finde den song ansonsten ganz gut. Kommt emotional rüber. Das mag ich...

Gruß

L.
 
danke Euche für die bisherigen guten Ratschläge...Den Envelope Shaper schau ich mir gerad mal genauer an...
 
Apropos Bassdrum-Mixing:

Sidechainfähigen Kompressor in den [g=118]Bass[/g] einschleifen und die Kick als Ducking-Signal auswählen... mit etwas Geschick stehen sich BD und [g=118]Bass[/g] nicht mehr gegenseitig im Gehege...
 
Danke JourneyPope! Dachte immer das diese Sidechain Sachen nur in House und Clubtracks benutzt werden um dieses "[g=147]Pumpen[/g]" zu erzeugen...auch das werd ich versuchen...(und ich dachte ich könne die [g=539]Cubase[/g]-Fiebel erstmal in den Schrank stellen ;-))
 
Dachte immer das diese Sidechain Sachen nur in House und Clubtracks benutzt werden

...dachte ich bislang auch!

@JourneyPope: Gibts da Beispiele für Balladen/Power-Balladen mit Ducking-Effekt ?

Gruß,
guido
 
Natürlich muss Sidechaining zur Musikrichtung passen... ich würde vorsichtig anfangen und probieren, ob es dir bei deinem Song was bringt, den [g=118]Bass[/g] zu ducken... nicht zu fiese Ratio-Werte und keinen allzu tiefen Threshold wählen, damit das [g=147]Pumpen[/g] nicht zu offensichtlich wird...
 
Ich habe keine Ahnung, ob es bei Powerballaden im Allgemeinen üblich ist, den Sidechain-Ducking-Effekt zu nutzen... ich komme eher aus der Pop- & HipHop-Ecke und mache es dann, wenn es zum Groove passt...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben